[Kaufberatung] CPU-Kühler für AM5

Ich hatte die Optimus-Blöcke damals auf einer Intel-CPU und später mal für AMD getestet. Außer der Optik sind die Optimus-Kühler nichts besonderes.

Leistungsmäßig bei mir auf AMD schwächer als der TechN und bei Intel auch nichts weltbewegendes für den Preis. Bei reddit finden sich Nutzerberichte, dass die bei Direct Die auch nicht besser ist, zB im Vergleich zum Mycro.

Die laut Optimus-HP 6K besseren Temps hat nach meinem Wissen auch noch niemals ein objektiver Test bestätigt. Da werden gefühlt einfach in der Produktion von WC, AC oder TechN ganz normale Dinge als absolute Qualitätsmerkmale gehyped und die Amis kaufen es, weil sie i.d.R. weniger preissensibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ist ja kein Vorwurf jeder kann machen was er will, ich hab mir auch schon viel unnötiges Zeug gekauft weil ich es unbedingt wollte (zb das ROG STRIX Mobo und das obwohl ich Asus normal gar nicht mag) :ROFLMAO: aber beim CPU/GPU Kühler sind mir die Optik und ein paar grad mittlerweile völlig egal weil ich den PC eh nicht sehe da er in nem anderem Raum steht, ich nicht mehr groß übertakte und der kryos weder schlecht aussieht und sicher ne top Leistung bietet
ok...... in Nickel würde er besser am Bord aussehen aber wie gesagt egal ich sehe ihn eh nicht :ROFLMAO:
 
@iLLusionX
das der Core 1 den Durchfluss bei mir stark bremst, ist nicht neu und viel mir schon nach dem Kauf auf. Aber man versucht ja vieles um das zu ändern, hat leider nicht viel gebracht. Dazu kam jetzt auch noch die Distro und die zusammen haben den drei Apex-Pumpen das Fürchten gelehrt. Wie schon erwähnt, drei Apex auf 100% brachten gerade so ca.120l/h. Jetzt nach dem Umbau bin ich mit 25% Leistung auf ca.100l/h. Von der Menge an Winkeln sind es jetzt 4 weniger, also das sind keine Bremsen. Jetzt muss ich noch den Filter überprüfen und einen Mora wieder entfernen um auf meine alten Werte zurück zu kommen, die ich noch nie eingesetzt habe.
Es gibt einen CPU Kühler der minimal besser was als der TechN, der AC Cuplex Kryos HF es ging da um 1-2°. Leider gefällt mit der Kryos optisch nicht so wirklich und mit 1-2° kann ich gut leben, deshalb gibt es den TechN noch.
 
Allgemein muss man ja sagen, dass man je nach System gut und gerne auf Durchfluss verzichten kann.

Bzw. dass es eben je nach Wasserblöcken und Pumpen gilt, die für einen selbst richtige Balance zu finden.

Ich habe zB die Erfahrung gemacht, dass meine DDCs die Doppel-Bremsen-Kombi aus 2x Alphacool für GPU und CPU bzgl. Durchfluss besser wegstecken als D5 oder Apex. Je nach individueller Lautstärke der einzelnen Pumpen gleicht sich das aber hinsichtlich Lautstärke in Relation zur Kühlleistung auch wieder aus (oder eben nicht). Und dann kommt zur individuellen Pumpe noch das verwendete Top und die Entkopplung allgemein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchfluss ist halt auch relativ. Klar versucht man unnötige Bremsen (z.B. Schnellverschlüsse, zu viele Winkel) zu vermeiden. Bei Igor wurde mit fester Pumpendrehzahl getestet, der Core 1 hat da zwar am meisten gebremst, aber trotzdem am besten gekühlt: https://www.igorslab.de/10-cpu-wass...-im-test-samt-einer-noetigen-aufarbeitung/13/. Bei Sockel 1700 sieht es anders aus, durch den verkorksten Sockel spielt da aber die Montage auch eine wichtige Rolle (sh. Heatkiller mit Heavy Backplate), was bei AM5 nicht so kritisch ist. Andere testen dann mit einem festen Durchflusswert, was aber unterschiedlich schnell drehende- und damit unterschiedlich laute - Pumpen erfordert.


Der neue Pro AM5 sollte aber eher bei 180€ liegen. Vorausgesetzt, der wird wie der alte V3 AM5 auch noch von Caseking gelistet. Bei overclockers.co.uk ist es ja der alte V3 AM5.
Sicher? Der für Sockel 1700 kostet mind. 255 €: https://www.caseking.de/optimus-sig...a-1700-copper-cold-plate-silver/WAOP-042.html. Die Fittinge von Optimus sind auch abartig teuer. Das Marketing mag zwar in den USA so üblich sein, ich finde es aber eher daneben. Da kaufe ich doch lieber was anderes. Klar, ist der ganze Wasserkühlungskram teuer, unnütz Geld muss man aber trotzdem nicht ausgeben.
 
Bei Igor wurde mit fester Pumpendrehzahl getestet, der Core 1 hat da zwar am meisten gebremst, aber trotzdem am besten gekühlt: https://www.igorslab.de/10-cpu-wass...-im-test-samt-einer-noetigen-aufarbeitung/13/.
Nur der Core 1 wird mit Versatz zum Hostpot getestet, also mit dem Performance Kit.

Also besser hier vergleichen:




Ja, das ist der alte V3, den "günstigen" V3 Pro gibt's nur für AM5.

Siehe meinen vorherigen Kommentar:


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh