Alten AMD Athlon64 3000+ übertakten

bineincheater

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2009
Beiträge
31
Hallo,

folgendes System:
- AMD Athlon64 3000+ (1,8Ghz Standardtakt, Venice, nach oben nicht offener Multi: 9)
- MSI K8N Neo4 Platinum
- 2x512mb DDR Corsair Value Select (2,5 3 3 8)
- GeForce 6600gt


Also ich kann auf folgenden Einstellungen 2187mhz erreichen:

Refernztakt: 243mhz
CPU-Multi: 9
HT-Multi: 4
RAM-Teiler: 166mhz
==> RAM-TAKT ~200mhz

Das Problem ist nun, dass sobald ich den RAM-Teiler von 166mhz auf 133mhz anhebe, sodass der RAM bei den obigen Einstellungen mit 162mhz läuft, der PC nicht mehr hochfahren will. Aber warum? Weder takte ich dadurch die CPU höher noch den RAM. Im Gegenteil, dadurch wird der RAM sogar geringer getaktet.

Da das System alt ist, hier nochmal zu Erinnerung wie man übertaktet:

Referenztakt * CPU-Multi = CPU-Takt
Referenztakt * HT-Multi = HT-Takt (max 1000mhz)
CPU-Takt / RAM-Teiler = RAM-Takt

Achja Bios ist auf neuester Version.

Danke

edit: oh shit. ich habs im falschen forum geöffnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

folgendes System:
- AMD Athlon64 3000+ (1,8Ghz Standardtakt, Venice, nach oben nicht offener Multi: 9)
- MSI K8N Neo4 Platinum
- 2x512mb DDR Corsair Value Select (2,5 3 3 8)
- GeForce 6600gt


Also ich kann auf folgenden Einstellungen 2187mhz erreichen:

Refernztakt: 243mhz
CPU-Multi: 9
HT-Multi: 4
RAM-Teiler: 166mhz
==> RAM-TAKT ~200mhz

Das Problem ist nun, dass sobald ich den RAM-Teiler von 166mhz auf 133mhz anhebe, sodass der RAM bei den obigen Einstellungen mit 162mhz läuft, der PC nicht mehr hochfahren will. Aber warum? Weder takte ich dadurch die CPU höher noch den RAM. Im Gegenteil, dadurch wird der RAM sogar geringer getaktet.

Da das System alt ist, hier nochmal zu Erinnerung wie man übertaktet:

Referenztakt * CPU-Multi = CPU-Takt
Referenztakt * HT-Multi = HT-Takt (max 1000mhz)
CPU-Takt / RAM-Teiler = RAM-Takt

Achja Bios ist auf neuester Version.

Danke

edit: oh shit. ich habs im falschen forum geöffnet

@ bineincheater

Hast du IdleCycel Limit auf (256 Eingestellt sehr wichtig bei OC)
auch bei kleineren RAM Teiler Einstellen.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann diese Funktion in meinem Bios nicht finden. Habe ein Phoenix Bios.

@ bineincheater

Es kann sein das die CPU auch mehr Vcore (Spannung) braucht.
Aber erst mal mit der unteren Einstellung Testen (IdleCycel Limit)

Dan kuck mal in deinem Bios nach DRAM Configuration nach.
Weil beim Phoenix Bios heißt es (IdleCycle Limit).

Weil durch die Einstellung IdleCycle Limit ist der RAM Stabiler bei OC.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bineincheater

Dan kuck mal in deinem Bios nach DRAM Configuration nach.
Weil beim Phoenix Bios heißt es (IdleCycle Limit).

Weil durch die Einstellung IdleCycle Limit ist der RAM Stabiler bei OC.

Evildead

Ich habe diese Einstellung unter DRAM Configuration nicht. Es gibt dort auch keine Funktion, wo man den Wert auf 256 setzen könnte
 
Ich habe diese Einstellung unter DRAM Configuration nicht. Es gibt dort auch keine Funktion, wo man den Wert auf 256 setzen könnte

@ bineincheater

Alles klar
Dan wird die Einstellung IdleCycle Limit bei deinem Bios nicht verfügbar sein.

Hast du bei deiner CPU schonmal die Vcore erhöht?
oder ist die Vcore noch auf standart.

Weil mehr Vcore gibt die CPU mehr Strom,und daher wird die CPU stabil

Da gibt es aber was zu beachten:Welchen CPU Kühler haste den ?

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bineincheater

Alles klar

Hast du bei deiner CPU schonmal die Vcore erhöht?
oder ist die Vcore noch auf standart.

Weil mehr Vcore gibt die CPU mehr Strom,und daher wird die CPU stabil

Da gibt es aber was zu beachten:Welchen CPU Kühler haste den ?

Evildead

Auch wenn ich die VCore um 6,6% erhöhe, bleibt das Problem. Der Standard-Lüfter ist noch drauf. Aber das ist auch kein Problem, da die CPU trotz Übertaktens kühl bleibt.
 
Auch wenn ich die VCore um 6,6% erhöhe, bleibt das Problem. Der Standard-Lüfter ist noch drauf. Aber das ist auch kein Problem, da die CPU trotz Übertaktens kühl bleibt.

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere gab es bei den alten Chipsätzen den Bug bei den Waitstaites, versuch mal manuell 2T statt 1T einzustellen.

Aber warum willst Du denn den Ram überhaupt runtertakten?

Gruß
 
Hi bineincheater,

ich denke das Problem ist folgendes: Wenn du den RAM auf einen niedrigeren
Teiler einstellst, benutzen die meisten Boards dann auch die Timings aus dem
SPD des RAM für diesen geringeren Takt.

Lösung: Referenztakt erstmal wieder auf 200, RAM auf 200/400, Timings AUTO.
Dann mit CPU-Z die unter "Memory" angezeigten Timings abschreiben
(2,5-3-3-8 usw. sollten das ja dann sein) und danach manuell im BIOS einstellen.

Dann werden durch Änderung des RAM-Teilers nicht auch die Timings geändert.


Grüße,
Mr.Malik
 
Wir kennen uns ja,

gehört das net ins OC-Forum?
 
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere gab es bei den alten Chipsätzen den Bug bei den Waitstaites, versuch mal manuell 2T statt 1T einzustellen.

Aber warum willst Du denn den Ram überhaupt runtertakten?

Gruß

ist bereits auf 2T gestellt

Hi bineincheater,

ich denke das Problem ist folgendes: Wenn du den RAM auf einen niedrigeren
Teiler einstellst, benutzen die meisten Boards dann auch die Timings aus dem
SPD des RAM für diesen geringeren Takt.

Lösung: Referenztakt erstmal wieder auf 200, RAM auf 200/400, Timings AUTO.
Dann mit CPU-Z die unter "Memory" angezeigten Timings abschreiben
(2,5-3-3-8 usw. sollten das ja dann sein) und danach manuell im BIOS einstellen.

Dann werden durch Änderung des RAM-Teilers nicht auch die Timings geändert.


Grüße,
Mr.Malik
der ram ist bereits MANUELL auf 2,5 3 3 8 eingestellt. welches auch die einstellungen sind, wenn ich auf automatische Erkennung stelle
@ bineincheater

Hast du IdleCycel Limit auf (256 Eingestellt sehr wichtig bei OC)
auch bei kleineren RAM Teiler Einstellen.

Evildead

ich habe diese funktion nun doch in CPU-Z gefunden. dort wird angezeigt, dass DRAM IDLE TIMER auf 16 eingestellt ist. aber wie stelle ich es im phoenix bios um? ich finde dort kein DRAM IDLE TIMER. und ich finde dort auch keine funktion, die auf 16 clocks eingestellt ist. kann ich den DRAM IDLE TIMER in windows xp auf 256 clocks stellen?
 
Es gibt allgemein manchmal Probleme mit einigen CPUs/Boards, dass du nicht alle RAM-Teiler benutzen kannst. Dieses Problem könnte bei dir auftreten.

Der DRAM Idle Timer steht bei dir auf 16 ? Komisch, normalerweise ist der immer auf 256 clocks vom Board aus :hmm: Den kann man mit "Athlon64 Tweaker v60" im Windows verändern wie auch die anderen Timings. Probiers mal aus.
 
http://techreport.com/articles.x/9370/3
auf dieser seite steht, wie ich den DRAM IDLE TIMER auf 256 stellen kann. die seite stellt das bios meines motherborads vor. könnt ihr euch mal angucken. mit bildern.

so nun steht auf der seite dass ich den DRAM IDLE TIMER auf 256 bekomme, indem ich im bios "agressive timing" auf enabled stelle. dabei steht auch, dass dadurch nebenbei das tRC von 11 auf 7 abgesenkt wird. in meinem fall habe ich das mit CPU-Z überprüft und herausgefunden, dass durch "agressive timing" der DRAM IDLE TIMER auf 256 gesetzt und tRC von 12 auf 7 abgesenkt wird.

nun besteht mein ursprüngliches problem immer noch. ich kann den RAM-teiler immer noch nicht höher stellen, damit ich den referenztakt anheben kann, ohne die RAM mitzuübertakten. sobald ich den RAM-teiler höher stelle, fährt der rechner nicht mehr hoch. das darf doch nicht sein. immerhin taktet der RAM dadurch langsamer.

nun könnte es daran liegen, dass durch "aggressive timing" der tRC von 12 auf 7 abgesenkt wird. wenn ich nun versuche im BIOS das tRC manuell auf 12 zu halten klappt das nicht. CPU-Z sagt mir trotzdem, dass tRC weiterhin auf 7 steht. vllt. ist das das problem. weiß einer weiter?
 
Dann nimm doch den 100er oder 120er RAM-Teiler und probiere es damit aus.
Oder versuche dich mal nur mit einem RAM-Riegel, eventuell hast du da Erfolg.
 
http://techreport.com/articles.x/9370/3
auf dieser seite steht, wie ich den DRAM IDLE TIMER auf 256 stellen kann. die seite stellt das bios meines motherborads vor. könnt ihr euch mal angucken. mit bildern.

so nun steht auf der seite dass ich den DRAM IDLE TIMER auf 256 bekomme, indem ich im bios "agressive timing" auf enabled stelle. dabei steht auch, dass dadurch nebenbei das tRC von 11 auf 7 abgesenkt wird. in meinem fall habe ich das mit CPU-Z überprüft und herausgefunden, dass durch "agressive timing" der DRAM IDLE TIMER auf 256 gesetzt und tRC von 12 auf 7 abgesenkt wird.

nun besteht mein ursprüngliches problem immer noch. ich kann den RAM-teiler immer noch nicht höher stellen, damit ich den referenztakt anheben kann, ohne die RAM mitzuübertakten. sobald ich den RAM-teiler höher stelle, fährt der rechner nicht mehr hoch. das darf doch nicht sein. immerhin taktet der RAM dadurch langsamer.

nun könnte es daran liegen, dass durch "aggressive timing" der tRC von 12 auf 7 abgesenkt wird. wenn ich nun versuche im BIOS das tRC manuell auf 12 zu halten klappt das nicht. CPU-Z sagt mir trotzdem, dass tRC weiterhin auf 7 steht. vllt. ist das das problem. weiß einer weiter?

@ bineincheater

Am besten alle Timing,s die Im Bios stehen,mal so hoch einstellen wie sie gehen,und dan nochmal aus probieren.

Evildead
 
is nur so ne Vermutung : gibt irgendwelche OC Jumper aufm Board ?

Bei manchen Boards gibts sowas ... zuletzt gesehn bei 939er nForce 4 Boards und auch die neueren P43 Asrock und MSI Boards haben Jumper aufm Board fürs OC
 
Dann nimm doch den 100er oder 120er RAM-Teiler und probiere es damit aus.
Oder versuche dich mal nur mit einem RAM-Riegel, eventuell hast du da Erfolg.

weder klappt es mit dem 100er Teiler noch mit bloß einem RAM-Riegel
@ bineincheater

Am besten alle Timing,s die Im Bios stehen,mal so hoch einstellen wie sie gehen,und dan nochmal aus probieren.

Evildead

habs ausprobiert. klappt nicht
is nur so ne Vermutung : gibt irgendwelche OC Jumper aufm Board ?

Bei manchen Boards gibts sowas ... zuletzt gesehn bei 939er nForce 4 Boards und auch die neueren P43 Asrock und MSI Boards haben Jumper aufm Board fürs OC

im mainboard-handbuch steht nichts dazu. ich habe auch nie ein jumper für solche zwecke gesetzt.


och menno woran liegt das denn? :(
 
weder klappt es mit dem 100er Teiler noch mit bloß einem RAM-Riegel


habs ausprobiert. klappt nicht


im mainboard-handbuch steht nichts dazu. ich habe auch nie ein jumper für solche zwecke gesetzt.


och menno woran liegt das denn? :(

@ bineincheater

Hast du das Problem den auch bei einen kleineren Referenztakt Takt unter 243 MHz auch (zb 230 Mhz Referenztakt).

Welche Bestückung haben deine Corsair Value Select den.
SingelSide oder Double Side ?




Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bineincheater

Hast du das Problem den auch bei einen kleineren Referenztakt Takt unter 243 MHz auch (zb 230 Mhz Referenztakt).

Welche Bestückung haben deine Corsair Value Select den.
SingelSide oder Double Side ?

Evildead

meinst du wo diese chips auf den riegeln sitzen? die sitzen auf beiden Riegeln auf beiden Seiten.

ich brauche gar nicht erst bis 230mhz zu gehen. schon VIEL VIEL früher gibts da probleme. ich glaube so bei referenztakt 205mhz fährt er nicht mehr hoch. zum vergleich: wenn der RAM-Teiler auf 166mhz gesetzt ist, kann ich locker auf über 250mhz referenztakt gehen.
 
meinst du wo diese chips auf den riegeln sitzen? die sitzen auf beiden Riegeln auf beiden Seiten.

ich brauche gar nicht erst bis 230mhz zu gehen. schon VIEL VIEL früher gibts da probleme. ich glaube so bei referenztakt 205mhz fährt er nicht mehr hoch. zum vergleich: wenn der RAM-Teiler auf 166mhz gesetzt ist, kann ich locker auf über 250mhz referenztakt gehen.

@ bineincheater

Genau Richtig,dan haste Double Side Bestückung.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Corsair Value sollten um die 240 MHz mit CL3 und etwas erhöhter Spannung schaffen.

Das MSI Board gehört eigentlich zu den besten Sockel 939 Platinen, die es gab, es wundert mich also sehr, dass du solche Probleme hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 100mhz und 133mhz habe ich probleme.
bei 166mhz und 200mhz(standard) gibts keine probleme.

@ bineincheater

OK
Dan stell mal den (TREF)@ 3.9
Die Einstellung (TREF) müsste bei DRAM Configuration sein.

Und dan noch mal Testen.

Evíldead
 
Ich kann bei TREF folgendes einstellen:

1x1552 cycles
1x2064 cycles
1x2592 "
1x3120 "
1x3632 "
1x4128 "
1x4672 "
2x ...
2x ...
.
.
.
3x ...
3x ...
.
.
.
4x ...
4x ...
.
.
.
128 cycles

Bei 2x, 3x, 4x stehen dieselben Werte nach dem "x", wie bei 1x. Und am Ende steht noch "128 cycles". Was soll ich nun anwählen?
 
Ich kann bei TREF folgendes einstellen:

1x1552 cycles
1x2064 cycles
1x2592 "
1x3120 "
1x3632 "
1x4128 "
1x4672 "
2x ...
2x ...
.
.
.
3x ...
3x ...
.
.
.
4x ...
4x ...
.
.
.
128 cycles

Bei 2x, 3x, 4x stehen dieselben Werte nach dem "x", wie bei 1x. Und am Ende steht noch "128 cycles". Was soll ich nun anwählen?

@ bineincheater

Alles klar

Stell folgenes ein-(1x1552 cycles)

Evildead
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh