Alternativer Bootmanager o.ä.?

Laurent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
677
Hallo,

wenn Win10 geladen wird, wird immer das voreingestellte Windows auf jeden Fall geladen -> das dauert dann üblich lange -> und dann erst öffnet sich das Bootmenü aus dem man auch andere installierte OS auswählen kann. Kann man das iwie einstellen daß der Bootmanager geladen wird OHNE daß das voreingestellte Windows geladen wird? Wenn man oft zwischen verschiedenen Systemen wechseln muss ist das echt übelst was MS da liefert. Gibt es da eine Möglichkeit, oder einen anderen/alternativen Bootloader?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine Ahnung ob man bei Easy BCD auch erst Windows laden muss.
Ansonsten hier mal schauen, direkt von USB Stick (PLoP Bootmanager) oder was es da alles gibt und hoffentlich auch funktioniert.
Bootmanager
ob man UEFI GPT oder MBR beachten muss?
Dualboot habe ich schon seit XP nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
easybcd ist kein bootloader sondern ein Tool zum, bearbeiten der Einträge im windows Bootloader :)

Bootloader gibt's wie sand am Meer. rEFInd, systems-boot, clover sollten Windows sogar automatisch erkennen.

Installiere die vorerst auf einem USB-Stick zum Ausprobieren, wenn du dich festgelegt hast, dann auch auf die Festplatte
 
Werde die Links und Tipps heute Abend mal durchkauen.
Danke!
 
Für die Nachwelt :

Habe mal einige Bootmanager installiert und grob getestet. Fazit : Am Ende hat nur Easy BCD gemacht was ich eigtl. wollte.
Aktuell habe ich mehrere Windows 10 installiert die sich beim Booten wie oben beschrieben verhalten. Die Linux basierten Bootmanager haben - wenn ich den "Windows" Eintrag ausgewählt habe - eigtl, immer nur wieder den Windows Bootmanager geladen der dann wiederum nur das voreingestellte OS geladen hat :wall: Ein Auswahl der konkreten einzelnen Windows Installation war erst gar nicht möglich. Naja ...
Angesehen davon hat sich z.B. der "Plop Boot Manager" in den MBR installiert ohne eine vollständige Deinstallationsroutine mitzubringen. Klasse, MBR vorgemüllt ... bleibt nur noch alternatives Löschen des MBR mit welchem Programm auch immer. Alles irgendwie wie immer dieses seit eh und jeh unzugängliche einsteigerunfreundliche Linux Zeugs.
Da ich mein System ohnehin mal neu aufsetzen musste um nach einen Clean Install + Updates,Treiber und Einstellungen auch endlich mal gescheite Systemimages anzulegen, hatte sich das Thema mit dem MBR damit auch erledigt.

Meine Empfehlung in diesem Szenario : Wer mehrere Windows Installationen hat und den die "schwache" Implementation des Bootmanagers von Windows 10 ebenfalls nervt, sollte sich Easy BCD installieren. Einfacher und komfortabler gehts m.E. (zumindest in diesem Szenario) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
EasyBCD wird natürlich innerhalb Windows installiert. Damit kann man dann von dort aus den Bootloader den W10 mitbringt bearbeiten. Was dann im Detail passiert weiß ich auch nicht, aber ich habe jetzt das alte "DOS" Bootmenü ohne das ein OS vorausgeladen wird. Entweder bringt W10 diese alte Funktion also noch mit, oder EasyBCD installiert tatsächlich einen eigenen Bootloader (was ich aber nicht glaube).
Wie auch immer, für dieses Szenario jedenfalls ein sehr brauchbares Tool.
 
Das könntest du alles auch per Kommandozeile erledigen was Easy BCD macht. Das ist allerdings recht kompliziert leider. Mit Easy BCD bearbeitet man den Windows Bootmanager.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh