Alternativer Lüfter zu Noctua 120mm CPU Kühler Lüfter

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.756
Hallo Luxxer,
ich will mir sobald verfügbar das Asus Maximus IV Gene kaufen und dank dem Noctua Service könnte ich dann umsonst meinen CPU Kühler weiterbenutzen.

Jetzt hätte ich allerdings doch nach möglichkeit gerne einen anderen Lüfter auf dem Kühler der zumindest grob zur Farbgebung des Boards passt. Sprich Schwarz oder Rot/Schwarz. Problematik ist jetzt nur das ich mit dem Noctua Lüfter in allen belangen sehr zufrieden bin (Leistung/Lautstärke). Gibt es da einen alternativen Lüfter den ihr mir empfehlen könnt? Zur Not kann dieser auch 20 Euro kosten.
Hatte bei Caseking einen 10 Euro Enermax lüfter gesehn, allerdings hatte der nur 900 rpm. Da der Lüfter ja geregelt wird hätte ich schon gern mehr Leistung nach oben hin, da der 2600k auch getaktet werden soll.

Schonmal vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noiseblocker BlackSilentPro PL-2

Farblich trifft dieser Lüfter deine Anforderungen. Sonst nimm einfach wieder den NF-P12. Passt doch einfach bestens zum Noctua Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, vielen dank für eure Tipps, mal sehn welcher es dann wird =)
Farblich find ich alle recht passend, ob der vega mir zu sehr kirmes ist weis ich allerdings nicht. :)

Mein Noctua lüfter funktioniert ja noch und zum kühler passen mag er auch. Allerdings nicht zum zukünftigen Board, RAM, GraKa und dem Cosmos S ;-)
 
Hatte da noch einen Lüfter im Hinterkopf, was ich damals in einer News im Luxx gelesen hatte. Jetzt weis ich allerdings nicht ob es das bringt und zwar geht es sich um den Radiator Lüfter von Feser:
Caseking.de » » Feser Triebwerk TK-122 - 120mm x 55mm (oder 1200 UPM)

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das was für einen Radiator gut ist, schlecht für einen CPU Kühlerblock ist?! Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen machen können?
 
In diesem Test hat das Triebwerk brauchbare, aber nicht überragende Ergebnisse auf einem Radiator erzielt... und das trotz hohen Preises und extrem wuchtiger Bauform. Die Scythe Gentle Typhoons haben da deutlich besser abgeschnitten. Die passen wiederrum aber vielleicht nicht ganz zum Farbschema...

Ich würd ganz einfach einen BlackSilentPro PWM empfehlen. Die Serie hat mich bis jetzt noch nie enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh