AMD 64 3700+ @3,00GHz ?!

X

XorLophaX

Guest
hi,

hab mal ne Frage zu meinem CPU...

Hoffe,dass mir hier weitergeholfen werden kann :)

hab mir nen AMD 64 3700+ SanDiego und ne Wasserkühlung gekauft (vor ca 6 monaten) und das eigentlich nur weil ich gelesen hab dass man den so problemlos auf 3,00Ghz takten kann...

wollte jetzt mal fragen,ob mir da evtl einer ein paar tipps geben kann?


ein paar einstellungen die passen könnten,oder nach denen ich mich richten könnte?! denn mehr als 200MHz zusätzlich :-)lol: ) hab ich net rausbekommen,so dass es stabil lief... :(

also mein system:

CPU: AMD 64 3700+ :shot:
RAM: 4GB Corsair ValueSelect (Corsair VS2GBKIT400C3)
BOARD: MSI K8N Neo2 Platinum
KÜHLUNG: Thermaltake Big Water 735 + Zusatz für VGA
GRAFIK: GeCube Radeon X1950 Pro

Hab mich da nach dem Kauf mal ran gemacht und was probiert,auch viel im internet rumgelesen aber bin net so schlau draus geworden... mehr als die ca 200MHz mehr und zich abstürze waren net drin :shake:

vor allem mit dem anpassen zwischen CPU und RAM damit kam ich gar net klar... :shake:

Wäre super wenn mir evtl jmd dabei helfen könnte mein system etwas schneller zu machen und vor allen dingen stabil!

also die 3GHz wären schon super,schliesslich war das der grund für den 3700+... naja..


schonmal vielen dank im vorraus!

gruß,

philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu... also entweder hast du grad so einen schlechten 3700er erweischt, dass der so schlecht geht oder es stimmt wirklich was an deinen einstellungen nicht.... ich vermute jetzt mal es liegt am zweiten....

ich hatte auch mal das selbe mainboard (hier meine bios-screens). stell bei der "dram configuration" die memclock einfach auf 133mhz runter. dann versuch nochmal die 3ghz.
im "cell menu" würd ich mal die vcore etwas anheben... mit wakü gibts da ja keine probleme.... ht frequenzy auf 3x und agp frequency auf 66mhz...
wenn das auch nichts bringen sollte, nimm mal zwei memory-bänke raus, damit du nur noch zwei drin hast, das bremst nähmlich in den meisten fällen das cpu-overclocking aus ;)
 
AGP auf 68 mhz... ht frequenzy wie gianni-gt schon sagte auf 3x...

Welche S-ata Ports benutzt du?
 
Indem Du den PC auf machst, und schaust an welchen S-ata Ports (sind beschriftet) Du deine Festplatten dran hast.

Aber ne ganze Menge über das Board gibts auch im Sammelthread/Tipps und Tricks Thread nachzulesen... der Umfasst schon mehrere hundert Seiten :shot:
 
Ups .... 2x2 GB ... mal gucken was der Speicher kann ....

Ansonsten HT-Link auf 3xmal erstmal (nie über 1000 4xFSB).

NB .. Volt erhöhen ... VCore CPU erhöhen ... Stück für Stück.

Speicher kannst Du nen Teiler setzen , oder 1:1 auch lassen und
Timings entschärfen ... zum ausloten der CPU ist ersteres besser.

CPU geht oft auch unterschiedlich ... Multi 11x .... und teste auch
Multi 10x.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
also da mir das alles nen bissel chinesisch vorkommt (sorry...)

hab ich mal einiges an daten ausm bios aufgeschrieben und werd sie mal posten:


(beim hochfahren steht beim ram noch 2,5 - 3 - 7 - 3 2T)


ich hoffe die folgenden dinge sagen euch was ;)
das in [...] ist der "eingestellte" wert...

AGP Aperture Size (MB) [512]
AGP 3.0 Speed [4x8x]
AGP Fast Write [Auto]
AGP Sideband Address [Auto]
System Bios Cacheable [disabled]

SATA1/SATA2 sowie SATA3/SATA4 auch DMA transfer stand überall [disabled]

Chassis Instrusion Detect [disabled]
Smart CPU Fan Temperature [disabled]

CPU Vcore [1.29V] ... [1.28V] (schwankend)
+3.3V [3.26V]
+12V [11.67V] ... [11.73V] ... [11.79V] (schwankend)
+5V [4.96V] ... [4.94V] (schwankend)
Battery [2.77V] ... [2.79V] (schwankend)
5V SB [4.96V]


CPU Clock [2211MHz]
DDR Clock [333MHz]

DDR Config -> (folgt jetzt,alles mit "---" davor)

--- Timing Mode [manual]
--- Memory Clock index value (Mhz) [166MHz]
--- CAS# Latency (TCL) [2,5]
--- Min RAS# active time (Tras) [Auto]
--- RAS# to CAS# delay (Trcd) [Auto]
--- Row precharge Time (Trp) [Auto]
--- Bottom of 32Bit (31: 24) [C0]
--- 1T/2T Memory Timing [2T]
--- S/W Memory hole Remapping [disabled]
--- H/W Memory hole Remapping [disabled]

HT Frequency [5x]
Cool ´n´ Qiuet [disabled]
CPU FSB [200]
AGP Frequency [66]
CPU VID [Startup]

(folgendes ist nicht einstellbar)

CPU Voltage [by CPU VID]
Memory Voltage [Auto]
AGP Voltage [1,50V]



ich hoffe,dass euch das alles etwas sgt und ihr mir evtl sagen könnt unter welchen punkten ich was ändern müsste,das wäre echt super :)


danke,

philipp
 
Ist schwierig mit Dir +g+

CL 2,5 Speicher ist Scheisse oft bei OC .... war beim DFI und Asus bei mir ...
musste auf 3 setzen.

HT Frequency [5x] .... auf 3x

CPU Voltage .... musste Stufenweise erhöhen ....
mit Wakü bis 1,50V ... kein Thema ... aber kleiner anfangen.

Das sind die Anfänge ... Speicher läuft ja nur auf DDR333
bei Dir ... das passt für OC-Versuche.

Greetz Koyote008
 
Und noch AGP-Voltage auf 1,6 bis 1,65 Volt, sowie AGP Frequency auf 68MHz! ;)
 
ok,alles klar .. danke!

ich teste mal kurz etwas.. bin gleich wieder da :)
Hinzugefügter Post:
so hab jetzt folgende einstellungen vorgenommen:

memory clock vom ram auf 133MHz
im cell menu hab ich
CPU FSB [200]
CPU VID [1,450V]
CPU voltage [by CPU VID]
Memory Voltage [Auto]
AGP[Voltage [1,60V]

dann AGP Frequency [68]
HT Frequency [3x]

CL von 2,5 auf 3 gesetzt beim RAM...


was muss ich jetzt machen? denn hab ja immernoch meine 2,2GHz...


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun langsam den FSB hoch und testen !

Mit FSB220 beginnen und dann in 10-er Schritten ..
bei FSB255 hättest dann 2,80Ghz @ FX-57

Praktisch erstmal CPU ausloten.

Greetz Koyote008
 
ahh... cool.. dann teste ich das mal..

und was mach ich wenn der net mehr hoch fährt?


gruß


ps: warum muss ich denn die spannung erhöhen? und bringt es was wenn ich die jetzt von 1,45V noch was höher setze? und da kann ich bei CPU voltage ja noch anstelle von [by cpu vid] noch zb +5,0% einstellen oder so..

empfehlenswert?

und die voltage zahl vom ram? da hab ich ja immernoch [auto]...
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh... cool.. dann teste ich das mal..

und was mach ich wenn der net mehr hoch fährt?


gruß


ps: warum muss ich denn die spannung erhöhen? und bringt es was wenn ich die jetzt von 1,45V noch was höher setze? und da kann ich bei CPU voltage ja noch anstelle von [by cpu vid] noch zb +5,0% einstellen oder so..

empfehlenswert?

und die voltage zahl vom ram? da hab ich ja immernoch [auto]...


Ich weiss ned wie Dein Board das real umsetzt.

Gucke mal mit CPU-Z was in Windows anliegt ...
wenn Du auf 1,45V gesetzt hast.

Ein Wert ist fürs booten ... und ein Wert für Windows !

Und bissl auf die Temperatur gucken !

Und RAM und sonstiges ... erst später ... erstmal gucken
was die CPU leisten mag !

Gruss
Koyote008
 
alles klar,dann lass ich den ram erstmal aussen vor...

also die Voltage angabe beim CPU-Z ist schwankend zwischen 1.344V und 1.328V... also keine 1.450V..

soll ich die also noch erhöhen?!


und ich muss jetzt nur noch am FSB schrauben und sonst keine änderungen mehr machen?!

weil hab mal irgendwo gelesen dass man ein gleichgewicht bei CPU und RAM finden muss?!
Hinzugefügter Post:
die CPU Spannung hab ich im bios auf 1.500V hochgesetzt und die AGP Spannung auf 1.60V...

den FSP hab ich auf 245 gesetzt...

CPU-Z zeigt jetzt 2695.1 MHz an...
bei einem Bus Speed von 245.0MHz und HT Link von 735.0MHz

aber das komische ist,dass bei CPU-Z unter Voltage immernoch 1.328V bzw 1.344V steht.. obwohl ich im bios von 1.450V auf 1.500V hoch gegangen bin...

meint ihr ich sollte auf 1.550V hoch gehen?
oder was hat es mit dieser einstellung
CPU Voltage [by CPU VID] auf sich?

da kann ich ja ne Prozentzahl angeben.. so zb 5.0% ist noch im "sicheren bereich" laut bios...

weil die 1.500V hab ich ja bei CPU VID eingestellt..


was ist eigltich mti dem ram? hab den ja nur noch auf 133MHz... muss das sein? weil vorher war er ja auf 166MHz..

bei CPU-Z steht er jetzt auf 158.5MHz... hmmmmmmmm




ps: hatte grad probleme.. grafikprobleme und beim windwowsstart diesesn XP-blue-Screen.. hatte auf 1.550V und auf +5.0% gestellt und AGP auf 1.65V und FSP auf 255...

war wohl zuviel des guten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald du über 1,4V einstellst, wird dies nichtübernommen. Versuche mal 1,4V + 3,3% ;)
 
ui, was hast du denn für eine schlechte wakü :d 46°C find ich jetzt schon sehr viel! also nicht, das etwas kaputt gehen könnte, aber daraus könnte sich das dürftige oc auch schliessen lassen ;)
 
ja,das find ich auch doof,das die wasserkühlung so schlecht kühlt.. aber man muss bedenken es ist CPU und GPU an der Kühlung...

also ich hab jetzt folgende einstellung:

CPU FSB 245
CPU VID 1.400V
AGP 1.6V


die 250 FSB gehen net.. egal was ich mache...
egal ob ich die volt lasse (also die laut bios und CPU-Z 1.328V .. bzw 1.344V) oder ob ich auf +3.3% oder gar +5.0% gehe... jedes mal kommt dann in windwows der "blue screen" und der absturz + neustart...

mach ich was falsch?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz nen RAM-Teiler -> DDR 333, denke dein Ram verkraftet keine 245 MHz!



ja,da shat mir ja noch keiner erklärt ;)

also mien ram ist normalerweise DDR 400... hmm aber er lief die ganze zeit auf DDR 333 dual channel 128 bit...



was muss ich denn machen um den ram-teiler einzstellen?


unter CPU-Z steht,dass der ram mit 158.5MHz läuft..
Frequency 158.6MHz
FSB: DRAM CPU/17

?!


http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_02.jpg

http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_03.jpg

http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_04.jpg
(Slot 1-4 sind alles die gleichen riegel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm mal 2 Ram Module raus und benutzte NUR Slot 1+2!

Denke es wird am Ram liegen, da der Nfurz3 Chipsatz in Sachen Ram eh wählerisch ist... Und wenn es dann gleich noch 4 Module sind... gute Nacht ;)

btw.: Auf was hast du die Command Rate stehen?
 
btw.: Auf was hast du die Command Rate stehen?



was ist das?


also mein RAM ist jetzt auf 3-3-7-3 2T soweit ich weiss gestellt...



also wenn ich jetzt 2 riegel raus nehme,dann kann ich den ram wieder auf 133MHz stellen?!

ist dass denn dann besser "nur" 2GB mit ner höheren taktfrequenz zu haben oder 4GB mit ner niedrigeren?!
Hinzugefügter Post:
hab eben 2 riegel rausgenommen... und dann hata uf einal nicht emhr funktioniert..

hab jetzt wieder alle 4 drin..


was mache ich nur falsch?!?! :(
Hinzugefügter Post:
also das sind meine momentanen einstellungen:

CPU FSB 270 MHz
CPU VID 1.400V +3.3%
AGP Voltage 1.6V

RAM-Teiler 100 MHz


und das sagt CPU-Z dazu:

http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_07.jpg

http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmm... allso irgendwie machst du was falsch! verdamt falsch!ich habe zwar auch nen kagg 3700+ erwischt aber trotzdem!
stell mal alles auf das nidrige
ram teile 133 oder sowas
Ht 3x
fsb 273 das sind dan 3 ghz
und erhöh mal die spannung von deinem ram auf 2.70 ( 2 oder 1 weiß net mehr genau^^ )
vcore auf 1,55 ca

deine teimings vom ram so lassen sind shcon shclecht genug immoemnt..
Und erstmal schaffen das der pc im windoof hochfährt
 
jow,so ungefähr versuche ich das ja die ganze zeit ;)

also ich hab jetzt

Vcore 1,400V +5,00% (=> ca 1,45V)
CPU FSB 273 MHz
Multi 11x => 3003MHz
AGP Voltage 1.6V
RAM Voltage Auto
RAM FSB 100MHz (Bei 133MHz fährt der gar net hoch...)

Hab auch schon RAM Voltage auf 2,70V gehabt .. die 133MHz klappen trotzdem net..



also meinst du ich sollte mal folgendes nehmen:

Vcore 1,400V +8,30% (=> ca 1,5V)
CPU FSB 273 MHz
Multi 11x => 3003MHz
AGP Voltage 1.6V
RAM Voltage 2,70V
RAM FSB 133MHz


???

das hab ich nämlich getestet... klappt net..
hab aber den FSB noch was höher gehabt... bei 282FSB ( => 3,1GHz)





so läuft er im moment ja ohne probleme soweit:

http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_07.jpg

http://www.xorlophax.de/CPU-Z/cpu-z_08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der IMC einfach verdammt zickig, aber kein wunder bei 4x1gb Riegeln... und dazu nen Nforce 3 Chipsatz ;)

Haste mal mit Prime auf stabilität getestet?

btw.: es bringt nichts mit mühe und not grad so etwas stabil hinzubekommen. Beim übertakten können wir dir keine Anweisungen geben, sondern Du bist auf dich allein gestellt und musst herausfinden was in deiner CPU drin steckt.
Und sowas wie " ich will jetzt 3 ghz" bringt überhaupt nichts ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh