[Kaufberatung] AMD A10-7850K oder Intel i5-4670k im Gaming-PC

Feeder

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2014
Beiträge
10
Hallo Leute,

seit einigen Wochen suche ich mir nun schon die Komponenten für einen Gaming-Rechner zusammen.
Bisher war ich mir sicher, dass ich als CPU den i5-4670k nehmen werde.
Da jedoch vor einigen Tagen der AMD A10-7850K auf den Markt kam bin ich mir nun unsicher.
Die Grafikeinheit bei dem AMD interessiert mich so gut wie nicht, da ich wohl noch eine r9 290 kaufen werde.
Mir stellt sich nun die Frage wie die CPU-Leistungen der beiden Prozessoren verglichen werden können.
Welcher Prozessor ist für Spiele (in Zukunft) besser geeignet? (u.A. Witcher3)

Ich hoffe ich hab das Thema hier richtig angesiedelt.

Vielen Dank schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dich die integriete GPU bei AMD nicht interessiert hast du im Grunde auch fast keinen Grund, auf FM2+ zu setzen ;) Es sei denn, dich sprechen die dortigen Mainboards massiv mehr an als bei der blauen Konkurenz.
Ohne iGPU wäre dort der X4 760K zu nennen. Der hat halt keine, ist zwar aus der Vorgängergeneration, bietet dafür aber ein anständiges P/L. -> nur hat das Dingens gegen den von dir genannten i5 absolut keine Chance. Weder im Multithread CPU Bereich noch im Singlethread. Auch die Spieleleistung ist weit weit unterhalb des i5. Mit ner sehr potenten Grafikkarte kommt noch hinzu, das die hier und dort ins CPU Limit laufen wirst. Da zählt dann jedes bisschen mehr CPU Power in die Frames mit rein. Laufen wird es so oder so irgendwie. Mit dem AMD 7850K respektive dem älteren 760K ohne iGPU lässt du aber definitiv potentiel Leistung liegen...

Wenn dich der Preisaufschlag nicht stört, greif zum Intel. Gerade für die Zukunft man das imho am meisten Sinn hier nicht zu viel Performane bei der CPU einzusparen. Willst du bzw. musst du hingegen sparen, nimm lieber den 760K auf nem FM2(+) Board. So hast du dann auch eine aktuell ausgestattete Platform als Board und die CPU ist im P/L sehr sehr gut. -> wenn später mal was neues, schnelleres für FM2+ kommt, könnte man dann nochmals wechseln.
Bei Intel bekommst du scheinbar nach aktuellen Gerüchten bestenfalls einen dezent überarbeiteten Haswell Refresh für S1150. Der "echte" Nachfolger könnte womöglich wieder einen anderen Sockel bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die iGPU nicht nutzen willst greif zu Intel. Starke GPUs brauchen auch starke CPUs, wenn man ihre Leistung ausreizen will. Was nciht heißen soll, dass es mit dem 7850k nicht laufen würde, aber du verschenkst Leistung. Selbst im GPU-Limit ist ein i5 ca 20% schneller als der 7850k.

Frage am Rande: Willst du die Kiste übertakten? Wenn nein, brauchst du auch keine i5-K-CPU. ;)
 
Vielen Dank erstmal ^^
Ja habe vor die CPU früher oder später zu übertakten.
Und der Aufpreis für das k-Modell ist nun nicht so abschreckend (10€ oder so :) )
Hinzu kommt dann noch das passende Mainboard aber selbst damit ist der Preis noch in
meinem Budget.
 
Du zahlt für den CPU mehr, zu zahlst mehr für ein teures Z87-Board und du benötigst einen etwas besseren Kühler.
Das sind unter'm Strich mindestens 50€ - und die Heizwell sind nicht bekannt für großartiges OC-Potenzial :(
 
Du zahlt für den CPU mehr, zu zahlst mehr für ein teures Z87-Board und du benötigst einen etwas besseren Kühler.
Das sind unter'm Strich mindestens 50€ - und die Heizwell sind nicht bekannt für großartiges OC-Potenzial :(

Jo hab ich letztens auch wem vor gerechnet: Vom 1230v3 auf 3,7 Ghz (Hoch gezogener AllCoreTurbo) zu einem i7 mit ca 4,2 Ghz sind das epische 13% mehr Leistung das merkt man in keiner Anwendungs, analog verhält sich das ja auch bei i5 zu i5-K.
 
Wie schon gesagt wenn du die interne grafik des 7850 nicht nutzen willst dann den intel.
Was noch zu überlegen wäre in welcher auflösung und du dann auch alle möglichkeiten der bildverbesserung und anderes eyecandy einschaltest.
Ich würde nochmal wenn möglich einen monat warten bis amd den neuen treiber rausgebracht hat (stichwort hsa).
 
Ein neuer Treiber wird da auch nichts ändern, HSA ist Softwaregebunden udn wird gerade Spiele wohl so ziemlich Nullkommagarnichts beschleunigen. HSA ist bestenfalls eine Zukunftstechnologie...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh