AMD BE oder Intel für geringste Wärmeentwicklung/Undervolting?

die Catalyst 7.3 Treiber sind die im Moment aktuellen für den 780G chipsatz
Hinzugefügter Post:
falls du Probleme mit dem Hdmi Souand hast kannst du bei realteak noch den aktuellen HDMI Soundtreiber für AMD Chipsätze runterladen (den hab ich auf der ATI Homepage nicht gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst den 8.3 oder?

Da ist dann automatisch ein MB-Treiber enthalten?
Hinzugefügter Post:
Irgednwie scheint die Abit AirPace WLAN-Karte Probleme zu machen, seitdem ich den Treiber installiert habe gibts ständig Freezes und kurz danach wird der Bildschirm schwarz.

Ist da was bekannt?
Hinzugefügter Post:
Ist das eigentlich normal, dass das Bild so interpoliert am Fernseher aussieht? Die Bildquali ist alles andere als gut?!? Ich hatte auch einen schwarzen Rahmen und habe die Skalierung etwas hochsetzen müssen. Gibt es keinen nativen Modus wie beim normalen TFT?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry klar meinte ich den 8.3 du musst den fürs Mainboard nehmen da gibt extra Treiber dafür.

Was für einen Fernseher nutzt du? Es ist definitiv nicht so das es interpoliert ausschauen sollte. Die native Ansteuerung ist da eigentlich Pflicht.
 
Ich habe einen Sony 46D3500 46".

Ich kriege den Sound per HDMI auch nur über den Fernseher, die Anlage bleibt stumm. Ich kann in der Systemsteurung auch nur Stereo wählen?!?
 
zum Bild:

Du hast ja einen FullHD LCD also Auflösung 1920 x 1080 Bildwiederholfrequenz erstmal egal. Bei meinem Samsung muss ich noch um 1:1 Pixelmapping zuaktivieren JustScan aktiveren. Somit wird der Overscan ausgeschaltet. Vielleicht musst du da auch noch bei deinem Sony einen PC Modus wählen.

zum sound:
Welchen Receiver hast du? Unterstützt der auch Sound per HDMI der Onkyo 505 kann es z.B. nicht da ist schon mancher daran verzweifelt. Aber ich gehe jetzt mal davon aus das es deiner kann. Dann lad doch mal bei Realteak die Ati HDMI Treiber runter mit denen hat es bei meinem Gigabyteboard geklappt den HDMI Sound auszuführen. Da du unter Sound den HDMI Ausgang gewählt hast davon gehe ich jetzt mal aus. Weiterhin kannst du dann noch probieren von der Asus Homepage die aktuellen Soundkartentreiber herunterzuladen und diese dann zu installieren. Aber probier zuerst mal die aTI HDMI Treiber dann sehen wir weiter.
 
Ich kann irgendwas auf Vollpixel stellen, das macht aber keinen großen Unterschied. Das Bild ist wirklich schlecht, rote Schrift auf schwarzem Hintergrund (wie im ATI-Downloadbereich) kann man fast gar nicht erkennen. Wenn ich mit der Schärfeeinstellung des Fernsehers spiele, wird es besser aber teils auch wieder schlechter.

Ich habe keinesfalls die Bildquali wie am Laptop oder PC.

Die HDMI Treiber hatte ich auch schonmal probiert, ich denke ich muss es per Coax anschließen, bloß hat das Board keinen solchen Ausgang.
 
hast du Möglichkeit mal über den VGA Eingang des LCD´s zu gehen? nur um mal abzusichern ob das eine TV oder HTPC Einstellungssache ist.
 
Ich werds heute abend mal mit einem DVI-Kabel ausprobieren, mal schauen obs besser aussieht.

Ist es eigentlich auch normal, dass das Pioneer Bluray Laufwerk beim Filme schauen so laut ist? Das dreht ja ganz schön auf und ist noch aus 5 Metern deutlich zu hören. Kann man die Drehzahl drosseln oder kommt es dann nicht mehr nach?
 
mittels CD Bremse solltest du das Laufwerk langsamer drehen lassen können. Solange du es nicht unter 1facher Abspielgeschwindigkeit setzt muss es hinterher kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh