Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn die PS4 auf Bulldozer bzw. dessen Nachfolger wie Piledriver oder Steamroller setzten wird, danach sieht es zurzeit aus, dann werden die FX Prozessoren bei neuen Spielen drastische Leistungssteigerunge erfahren. Denn die Entwickler werden alle Befehlsätze so gut es geht ausreizen. Und da der Prozessor in der PS4 dann der selbe wie im PC ist kommt das dem PC natürlich auch zugute.
Also ich würde nicht mehr auf die älteren X6 setzten. Sonst vieleicht ein FX 8120, die kosten ja auch nur noch 160-170 Euro.
Heute schreibt niemand mehr direkt in Assembler-Code. PC-Spiele werden in einer höheren Programmiersprache verfasst und inwieweit Spezialbefehle des Prozessors genutzt werden, hängt in erster Linie vom Compiler ab. Angesichts des Marktanteils von AMD, sind dort aus Geschwindigkeitssicht keine Wunder zu erwarten. Wenn man Glück hat, nutzt der Softwareanbieter einen aktuellen Intel-Compiler, das bringt momentan noch am meisten Geschwindigkeit.Emh, weißt du wann die PS4 rauskommt? Weißt du wann die ersten Spiele herauskommen, die nur für die PS4 gemacht sind und auf diese schönen Befehlssätze setzen?
also ganz klar der FX6100 weil einfach sehr viel sparsamer im alltag und dennoch schnell genug für alles.
Den 960T gibt es kaum noch, nur noch bei wenigen Händlern. Läuft jetzt definitiv aus wie alle Phenom II-CPUs.
Hi, nimm mindestens DDR3-1866, die FPS werden es dir danken vorallem @ stock.okay, vielen Dank für eure Eindrücke / Empfehlungen! es ist also klar eine Glaubensfrage und persönlicher Geschmack (und nicht zuletzt hats mit dem Budget auch noch zu tun)
eine generelle Frage noch zu den Prozessoren die zur Auswahl stehen:
sind die alle kompatibel mit den folgenden Komponenten die verwendet werden sollen?
empfohlenes Board aus dem Thread: Asus M5A99X Evo
bereits bestehend: RAM Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U und eine Club 3D Radeon HD 5770 OC Graka
okay, vielen Dank für eure Eindrücke / Empfehlungen! es ist also klar eine Glaubensfrage und persönlicher Geschmack (und nicht zuletzt hats mit dem Budget auch noch zu tun)
eine generelle Frage noch zu den Prozessoren die zur Auswahl stehen:
sind die alle kompatibel mit den folgenden Komponenten die verwendet werden sollen?
empfohlenes Board aus dem Thread: Asus M5A99X Evo
bereits bestehend: RAM Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U und eine Club 3D Radeon HD 5770 OC Graka