m0rPh3uS
Enthusiast
Hi!
ich würd gerne von einem bestehenden Intel System auf ein AMD wechseln. Hab mal im Beispielkonfigurationen by FM4E und thom_cat Thread geschaut, und bin beim Gamer AMD AM3+ hängengeblieben.
da sind jetzt diese zwei aufgeführt:
AMD FX-6100 119,-
AMD Phenom II X6 1055T 136,-
oder doch lieber den: AMD Phenom II X4 960T Black Edition 114,-
was ist jetzt der Unterschied zwischen den Beiden? mit würde es eher auf den Preis ankommen, bzw. das P/L-Verhältnis und nicht die MAX-Power, wodurch ich zu dem FX-6100 tendiere (von dem ich aber noch nix groß gehört habe).
PS: Verwendet werden soll vermutlich das Empfohlene Board aus dem Thread: Asus M5A99X Evo
Zusammen mit dem bestehenden RAM Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U und einer Club 3D Radeon HD 5770 OC Graka (sofern das alles dann zusammen passt).
PSS: es handelt sich dabei um ein anderes System als in der Signatur
Edit:
da das nicht Mein PC ist, und ich da nicht auf Dauer Zugriff drauf habe, sollte der Prozessor auf Standardeinstellungen laufen, ohne Übertakten / Untervolten / Cores freischalten
Neu mit voller Garantie ist ebenso Pflicht.
ich würd gerne von einem bestehenden Intel System auf ein AMD wechseln. Hab mal im Beispielkonfigurationen by FM4E und thom_cat Thread geschaut, und bin beim Gamer AMD AM3+ hängengeblieben.
da sind jetzt diese zwei aufgeführt:
AMD FX-6100 119,-
AMD Phenom II X6 1055T 136,-
oder doch lieber den: AMD Phenom II X4 960T Black Edition 114,-
was ist jetzt der Unterschied zwischen den Beiden? mit würde es eher auf den Preis ankommen, bzw. das P/L-Verhältnis und nicht die MAX-Power, wodurch ich zu dem FX-6100 tendiere (von dem ich aber noch nix groß gehört habe).
PS: Verwendet werden soll vermutlich das Empfohlene Board aus dem Thread: Asus M5A99X Evo
Zusammen mit dem bestehenden RAM Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U und einer Club 3D Radeon HD 5770 OC Graka (sofern das alles dann zusammen passt).
PSS: es handelt sich dabei um ein anderes System als in der Signatur
Edit:
da das nicht Mein PC ist, und ich da nicht auf Dauer Zugriff drauf habe, sollte der Prozessor auf Standardeinstellungen laufen, ohne Übertakten / Untervolten / Cores freischalten
Neu mit voller Garantie ist ebenso Pflicht.
Zuletzt bearbeitet: