Hmm irgendwie wieder voll die Sinnlose Spekulation. Da ich das ewige mißmachen Gabber irgendwie voll nervt hier mein erstes und letztes Kommentar zu Hammer.
Erstens wie gesagt, ist hier alles nur Spekulation, es sind sehr wenige Benchmarks etc. Verfügbar und auch AMD hält sich über Infos über den Hammer sehr bescheiden. Also werden wir die richtige Performance erst einmal im April/Mai sehen, wenn es erste Opterons zu Kaufen gibt. Aber hier das was ich bisher weiß, und denke/hoffe das der Hammer gut sein wird.
Zuersteinmal will AMD direkt zu Anfang, jedenfalls beim Desktop CPU den CPU mit 2Ghz sofort am Start schicken. Desweiteren bisherige Testen zufolge wurde ein 1.2Ghz Hammer bei der C'T getestet. Der test ist schon 3 oder 4 monate her, und selbst da wurde noch gesagt das es ein sehr früher Protoytyp wäre und die Leistung des HAmmers nachher noch ganz anders aussehen kann. Jedenalls ist der 1.2Ghz Hammer gegen den P4 angetreten. Die Leistung des HAmmers war besser als 2ghz, jedoch auch nicht besser als 2.4ghz P4. Von daher war die Leistung so aus dem Artikel heraus als 2.1Ghz P4 vergleichbar. Das entspricht einer mehrleistung von 75% für den Hammer.
Wenn man das jetzt auf den Start von 2 Ghz umrechnet entspricht dies ein 3.5Ghz P4. Der Prescott soll aber wieder ca. 10-20% mehr Leistung haben als der P4. Also müsste man wieder 20% max. weniger nehmen. Jedoch wurde dort nur unter 32-Bit OS getestet. NAchherige Test unter Linux64 bescheinigten einen maximalen Anstieg der CPU um bis zu 50% unter 64Bit. Im Durchschnitt 20%.
Sprich die mehr Leistung unter 64Bit entspricht einen Prescott. Also ein Hammer 2Ghz mit 64BitOS = 3.5ghz Prescott.
Getestet wurde mit irgendeinen Board keine Ahnung welches das genau war. 2 Monate später wurde von SiS ein Hammer Board vorgestellt. Komischerweise, lag das bei der Speicherperformance um bis zu 50% höher als ein ViaK8 krush Board. Komischerweise obwohl der MEM Controller ja im DIE ist.
Und wenn man dies alles ausrechnet, und bedenkt das diese Rechnung auf einen Prototyp bezog etc. Müsste die EListung ziemlich gut sein. Und bei einer max start Leistung von 2Ghz der zu Anfang direkt erhältlich sein sollte. dürfte man 3.5-4Ghz Prescott Niveau erreichen.
Natürlich ist dies höchst Theoretisch, und wird wohl überhaupt nicht villeicht mit der Praxis evrgleichbar sein. Jedoch bescheigen solche Ergebnisse bisher nicht das der Hammer z.b. schlechter wie der XP sei, wie Gabber sagte.
Jedoch wie gesagt wird sich das alles erst beim Launch des Opterons herausstellen, wie schnell er wirklich sei. Und ich bin gespannt was kommt. Jetzt zu spekulieren das er absoluter Müll ist sehe ich Falsch. Jedoch das er alles schlagen wir sehe ich auch Falsch. Sowas kann man bisher einfach nicht sagen.
----
Naja und das Kommentar von Gabber.
Und wenn ich mir nen grosses Sys zutun würde, würd ich ned eine CPU nehmen die seit 1 Monat auf dem Markt ist, lieber eine die es seit nem Jahr gibt, mit ausreichend Plattformen ...
Alles klar. Aktuelle Server hinken immer interher. Natürlich kauft man immer 1 Jahr alte Sachen. Wenn der nächste CPU von Intel heraus kommt, wartet man natürlich auch 1 Jahr bis man sich den holt. Genauso natürlich bei AMD. Wie kommt man bloß auf die Idee das neuste und schnellste zu holen, gerade da wo der Speed überhaupt unwichtig ist
Und wenn demnächst der Prescott raus kommt, springst natürlich auch erstmal auf einem 1 Jahr alten System um.
Wie gesagt erstes und letztes Kommentar, weil jede weitere Unterhaltung darüber absolut Sinnlos ist.