[Sammelthread] AMD RDNA4 Smalltalk-Thread

900W heisst gar nichts! Was denn ATX 2.1? oder ATX3.1?

Das Thema Lastwechselreaktion ist nun mittlerweile auch Jahre alt, warum besteht da immer noch Bedarf darüber zu disktutieren, dass 900W im Bereich von PC Netzteilen nicht gleich 900W sind?
Bei den Empfehlungen zum Netzteil sind nie Betrachtungen des Gesamtsystems dabei! CPU? Lüfter? Laufwerke? und und und... Die meisten Kunden sind nicht in Foren unterwegs wo wenigsten evtl. weiter geholfen wird!
Ich verstehe die Diskussion 0,0!
Nochmal:

Was passiert wenn wer mit einem 650W NT ein schwarzen Bildschirm bekommt, obwohl bei 3 Kumpels die Karte läuft in Verbindung mit einem 650W NT? Klein Kevin probt dann den Aufstand! Das soll sich ein Boardpartner antun? Wenn der Support dann nicht innerhalb von 10 Minuten antwortet, gibts den nächsten Aufstand! Wenn der Support dann nach dem NT fragt... noch ein Aufstand!... Wenn sich hinterher rausstellt, mit 700W NT hätte es kein Problem gegeben... noch ein Aufstand, warum es nicht im Handbuch so steht.

Warum soll das ein Hersteller mit sich machen lassen? Warum? Die schreiben dir da nen Wert hin, das auch ein Depp der seinen Aldi-Rechner aufrüstet noch mit der Angabe klar kommen kann!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, was sollen die da groß angeben, wenn vermutlich jedes Netzteil der letzten 20 Jahre passt. :d
Solange es genug Power hat.
EXAKT! Das ist genau der Kern der Aussage!

nvidia schreibt aktuell ATX 3.1 1000W .... AMD nur 900W... weil es einfach nur irgendwie die Leistung zusammenkratzen muss!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abwarten und Tee trinken.
 
Was ist denn die Quelle für die Wattangaben?
 
Achso, danke @0ldn3rd :)

Ich ging jetzt schon davon aus das die bis zu 900 Watt unter OC ziehen, erstmal nen guten Morgen Kaffee bauen...

Also im Endeffekt wie bei meiner 6900XT, da werden auch 850W empfohlen.
 
Ich habe hier ein Seasonic Focus GX-1000 herumliegen und wartet auf den Einbau. Da zwei Wakü-Schläuche neben dem NT rausgehen, habe ich noch nicht umgebaut, da ich auf die 9070XT warte.

Also am 28. Vorstellung? Ab 6. März im Verkauf. Also kommen irgendwo dazwischen die Reviews?
 
Die kommen wenn sie kommen.
Sicher erfährt man auch irgendwo, wann Embargo Deadline ist. PCGH und Igor sagen das schon oftmals, ab wann "mehr" zu erwarten ist. Und hier wäre Don derjenige, ders weiß.
 
@patrock84 Ich würde mal davon ausgehen, dass vor dem 4.3. nichts offizielles da sein wird. Die NDA/Embargo/was auch immer Sachen liefen in der Vergangenheit idR immer ein, max. zwei Tage bevor die Karten in den Handel kamen aus....
 
Die Karten sollen teils schon im Januar ausgeliefert worden sein. So gesehen nun gut für die Verfügbarkeit. Wenn ich so eine kaufen würde dann sowieso mit 3 x 8 Pin. Eventuell geht da einiges an OC wenn die ab Werk schon 3,1 GHz taktet. Die Leistung kommt dort nur über den Takt, 3,4-3,5 GHz wären bei einigen Modellen schon denkbar. So abwegig ist das nicht wenn man sich Blackwell mal anschaut, da sind über 3,2 GHz auch bei einigen Karten drin.

Diese 900 W sind immer maßlose Überteibung damit auch Schrottnetzteile abgedeckt werden. Ein 600 W wird vermutlich reichen. Mehr als 2 8 Pin dienen der Stabilisierung, damit wären es dann schon fast 600 W - Mehr als 400 W wird so eine Karte nicht ziehen, selbst mit heftigem OC und Spikes dürften 600 da alles abdecken.
 
Die TUF auch mit 3 x PCIe.
IMG_4616.jpeg
 
Das heißt doch alles nichts am Ende. Die wird nicht mal 400W ziehen. Um die 350W -375W oder sowas.
Meine 7900XTX hat 2x 8Pin und kann auch damit 400W ziehen.
 
Wenn 900€ stimmen kann AMD nur auf die nicht Verfügbarkeit seitens nVidia hoffen.
 
Alles was man bisher dazu gesehen hat. Aber es ist einfach so, dass die Leute eher zu nVidia greifen, wenn nur 100€ Differenz sind, weil das rundere Paket aus DLSS.

 
Das heißt doch alles nichts am Ende. Die wird nicht mal 400W ziehen. Um die 350W -375W oder sowas.
Meine 7900XTX hat 2x 8Pin und kann auch damit 400W ziehen.

Meine Power Color 7900XTX braucht laut Adrenalin Metrik Overlay mit Erhöhung der Leistungsgrenze ÜBER 400 Watt. Trotzdem gehts. Und die hat auch "nur" 2x8pin. Also geht die Rechnug so oder so iwie nicht auf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn 900€ stimmen kann AMD nur auf die nicht Verfügbarkeit seitens nVidia hoffen.
Wieso ?
 
Wer bietet mehr?
Ich hab durch meine 6900 XT mit 2x8 Pin auch schon ein 1000W Netzteil ausgeschalten, was dann sicher 800W+ auf diese beiden Leitungen gibt.
Die Spezifikation ist mit großer Reserve gemacht.
 
Wer bietet mehr?
Ich hab durch meine 6900 XT mit 2x8 Pin auch schon ein 1000W Netzteil ausgeschalten,...
Der gute alte 8 Pin hat einen Sicherheitsfaktor von 1,9-2,5 und da konnte man schon einiges mehr durchjagen ohne Angst haben zu müssen.

Der Bruzelstecker aka 12VHPWR hat einen S-Faktor von lächerlichen 1,1 auf dem Papier und das auch noch ohne jegliche Überwachung. Was also wirklich durch die jeweils "6" Kabeln einzeln betrachtet an Ampere durchgeschossen wird weiß keine Sau ohne es nach zu messen. Als Beispiel von 6 Strängen laufen 2 weit außerhalb der Spezifikation und schon läuft das "FAIL" Design ordentlich heiß bis hin zum durchschmoren, oder im schlimmsten Fall wird nur 1 Kabel extrem beansprucht und schon raucht es so richtig!

Trauriger Fail von Nvidia! 2000-3000+ Euro für Grafikkarten verlangen die diesen "Anschluss" insgesamt gesehen an gewissen Stellen dauerhaft überlasten können, aber Hauptsache man spart eben ein paar Cent, so gesehen an der ABSOLUT FALSCHEN Stelle! 600 Watt im Maximum per 5090 sind eben kein Pappenstil mit diesem Anschluss! Da hat so mancher Ingenieur bei der Entwicklung kurz gesagt einfach komplett versagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
900€ für die xt wären mir zu viel. Dann rüste ich nicht auf. Und 400 W ebenfalls.
Trotzdem bin ich gespannt darauf was die Tests zeigen werden.
 
1200,-€ sind mir auch definitiv zu viel, genauso wie 500W.

Da aber niemand finale Preise /UVPs kennt, niemand die Karten vailde gebencht hat und das ganze Setup und Setting bekannt ist, ist es völlig sinnfrei, irgendwas irgendwo aufzuschnappen und für bare Münze zu nehmen....

Wenn eine 9070XT für 900,-€ und 400W die Leistung einer 4090 bringen würde, würde niemand maulen! Aber man beschwert sich erstmal vorab... Ich rechne weder mit 4090 Leistung, noch mit 900,-€ noch mit 400W! Würde allem widersprechen, was AMD dazu bisher kommentiert hat!
 
Aber grad das spekulieren ist doch das schöne daran 😅

Ich rechne auch nicht mit 4090 Leistung, auch nicht mit 400W.
Dafur kann ich mir die 900€ gut vorstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh