[Sammelthread] AMD RDNA4 Smalltalk-Thread

Bei Preisen wie aktuell für die 5080/90 Kühler (200-300€ lol) werd ich definitiv noch warten mit dem Umstieg, auch wenn es in den Fingern juckt.
4080/90 oder auch 7900XTX Kühler kosten unter 100€, aber für die 5080/90 haben sich die Kosten natürlich verdreifacht, ist klar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir auch, ist aber auch egal. Mal sehen, wann dann die ersten Wasserkühler kommen, wie sie aussehen und kosten werden. Bei Tests muss man auf die Community setzen.
Könnte mir vorstellen, dass Alphacool und Bykski kurz nach Release oder gar zum Release am Start sind. Von Watercool und Aqua Computer wird wohl nichts kommen oder plant ihr etwas? @Rico[WATERCOOL]

Rein von den Stückzahlen wird es sich bestimmt nicht lohnen. 😐

Heatkiller V für 5080 oder 9070XT (am liebsten Sapphire, notfalls ASUS) und das Ding wär vorbestllt ohne die Karten zu haben.
 
Also 700 und 580 in Europa
 
9070XT RT Leistung auf 5070 Niveau :hmm:
 
amd liegt mit der rx9070xt 10% vor der rtx4070ti dxr perf. somit etwa 20% vor der rx790xtx dxr perf.
das wäre grob -15% hinter nvidia rtx5070ti
Die abstände sind da klein
 
Die 7900XTX liegt auf 4080 Super Niveau in Raster, hier wird auch die 5070Ti landen.
RT zwischen 4070 und 4070Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
659 Euro und 539 Euro denke werden es werden!
Zumal es eine 7900 XT auch zu dem Preis mit 20 GB fast schon gibt,
und die 7900XTX ganze 8GB Mehr Speicher hat und das Top Modell für fast 2,25 Jahr war/ ist.
 
659 Euro und 539 Euro denke werden es werden!
Zumal es eine 7900 XT auch zu dem Preis mit 20 GB fast schon gibt,
und die 7900XTX ganze 8GB Mehr Speicher hat und das Top Modell für fast 2,25 Jahr war/ ist.

Der Geniestreich wäre eine 9080XT mit 20 GB, 5080 Ti RT-Niveau für 850 € aus dem Ärmel zu schütteln.

(Man wird ja noch träumen dürfen)
 
Damit haben wir jetzt das bulgarische Gerücht welches von 899 bzw. 749$ für die beiden RDNA4 Karten sprach und ein chinesisches Gerücht für 599 bzw. 499$.

Das erste wurde offiziell dementiert, mal schauen ob sich AMD beim zweiten rührt :).
Die jetzt vermutete Preisgestaltung wäre jedenfalls was für die Kunden.

Jetzt wird es Zeit für brauchbare Leaks der Leistung.
 
Preise muss man sehen, wenn echte Benchmarks draußen sind.

Wenn man aktuell ansieht, das eine 7900XT Raster mit der 4070 TI Super gleichzieht und dabei ca. 150-180€ günstiger ist und sogar noch mehr VRAM hat, kaufen die Leute eher die 4070Ti Super wegen der besseren RT-Leistung und DLSS-Features.

4080, 4080S etc. nicht mehr kaufbar zu normalen Preisen, dieses Schicksal wird bald die 4070Ti Super auch ereilen.

Es muss einfach mehr als nur der Preis passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir sehr wünschen das in den Benchmarks auch RDNA2 mit einfließt.

Just um zu sehen ob es einzig bei einem RT Upgrade für Geld bleibt, oder die Performance merklich steigt.
 
Ich plane gerade mein s1700 ATX System mit einem 14700k und einer passenden GPU als Upgrade zur RTX 3080 10GB
aufzurüsten und für ~650€ würde es mit der 9070XT wohl meine erste AMD Desktop GPU, seit der RX 580, werden. FSR 3
aufwärts sieht für meine alten Augen mitlerweile gut genug aus und bringt genug Performance um alles recht ansehnlich
auf 4k @ 120hz VRR mit irgendwo 60-100 Fps flüssig spielen zu können (ohne RT).

Hatte damals einige Probleme mit dem AMD Treiber, aber mein ROG Ally Handheld mit 780m iGPU läuft mit den aktuellen
Treibern schon sehr rund :).

Bei 700€+ würde ich aber erstmal abwarten und vielleicht doch wieder bei Nvidia landen (5070ti eventuell)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh