[Sammelthread] AMD RDNA4 Smalltalk-Thread

FSR4 soll nach AMD Aussagen anfangs nur auf RDNA4 laufen, zumindest mit allen Features.
Ob RDNA3 dann dazu kommt steht noch aus.
Dies liegt daran das FSR4 wohl dediziert auf Hardwarefeatures zurückgreifen soll, welche es so nur bei RDNA4 gibt und in kleinerer Ausführung bei RDNA3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu billig und die scalper verkaufen die dann alle für 1400.
Die ersten Wochen definitiv. Wer erinnert sich noch an die 5700 XT Nitro+ für 750 €? Ein paar Wochen später lag sie unter 500. Vorausgesetzt, es sind welche lieferbar. Karten am Launchtag kaufen sollte man direkt vergessen. Versuchen kann man es, darf sich aber nicht verrückt machen wenn es nicht klappt. Es haben anscheinend auch Leute die 5070 Ti für unter 900 € bekommen - Für das Geld kann man selbst Blackwell kaufen. Die 9070 ist sehr wahrscheinlich in höheren Stückzahlen verfügbar, schon alleine aufgrund dieser Verzögerung.
 
Wer erinnert sich noch an die 5700 XT Nitro+ für 750 €?
Da trügt dich deine Erinnerung:
1740302929178.png

Teuer wurden die Karten erst während des Minings.
 
Wenn ich mich recht entsinne war das am Anfang es kann aber auch die Nitro+ SE gewesen sein die erst später erschien. Als Mining aktuell war jede 5700 mindestens doppelt so teuer. Diese überzogenen Preise sollte man einfach nicht zahlen. Jetzt wo sich Scalping als lukratives Geschäftsmodell etabliert hat wird so ziemlich alles aufgekauft, selbst Mittelklassezeug. Der 9800X3D ist eigentlich auch nur obere Mittelklasse.
 
Von FSR4 sollte man nicht so viel erwarten, wenn ich sehe wie die Verfügbarkeit von FSR3.1 aussieht. Die Verfügbarkeit in Spielen muss massiv nach oben getrieben werden und dann halt auch noch brauchbar.
Oder eine Lösung wie AFMF2, welches einfach im Treiber aktiviert wird, dann würde ich sagen, dass es ein ausschlaggebendes Feature ist.

AMD hat ja extra den Start verzögert, um eine breite Verfügbarkeit zu gewährleisten, also sollte jeder in der Lage sein eine Karte zu bekommen der eine möchte.
5070Ti war jetzt nicht der Burner, aber ich hätte auch locker 2-3 zur UVP von 899€ bekommen können. Aber wer will schon eine laute Ventus oder Karten wo man nicht weiß, was noch kommt, denn die Probleme der 5000er nehmen gefühlt kein Ende.
 
Der 9800X3D ist eigentlich auch nur obere Mittelklasse.
Für seinen Einsatzzweck (Gaming) ist er Highend. Außer seinem Vorgänger kommt ihm hier ja auch nichts nahe.
Ich würde eher CPUs wie den 9950X als Mittelklasse bezeichnen, denn wer wirklich MT Power will, greift zu Threadripper (Pro).
 
Ich würde eher CPUs wie den 9950X als Mittelklasse bezeichnen, denn wer wirklich MT Power will, greift zu Threadripper (Pro).
Für sehr viele Workstation-Einsatzbereiche reicht die MT Power eines 9950x absolut aus. Vorteil der Threadripper Plattform sind eher die PCIe Lanes, aber auch da brauchts eben auch die entsprechende Infrastruktur und den Einsatzbereich. Der HEDT-Bereich ist spätestens seit dem 7950x (fast) tot, weil die Consumer CPUs einen so großen Leistungssprung gemacht haben und in vielen Bereichen gar nicht mehr vollständig ausgelastet werden können.

Sowohl 9950x als auch 9800x3D sind High-End für ihr jeweiliges Einsatzgebiet - ebenso wie z.B. der 285k, der für Workstations eigentlich sogar besser ist als der 9950x und noch etwas bessere Gaming-Leistung bietet. Also eigentlich ein ziemlich guter Kompromiss ist.
 
Laut AMD ist die XT im Schnitt 42% schneller als die 7900 GRE.

Link
Wenn man das mal überschlägt, liegt die Rasterleistung wohl ungefähr auf dem Level der 4080, vielleicht etwas drunter. Also ziemlich genau auf 5070 Ti Niveau. Sollte die Karte wirklich 900 Euro kosten, wäre das ein ziemlicher Reinfall für AMD. Eigentlich muss man alles daran setzen, den Preis der 5070 Ti zu unterbieten (699?) und für gute Verfügbarkeit sorgen. Das wäre vielleicht genau das Momentum, das AMD gebrauchen könnte... aber ich habe Zweifel.
 
Wenn man das mal überschlägt, liegt die Rasterleistung wohl ungefähr auf dem Level der 4080, vielleicht etwas drunter. Also ziemlich genau auf 5070 Ti Niveau. Sollte die Karte wirklich 900 Euro kosten, wäre das ein ziemlicher Reinfall für AMD. Eigentlich muss man alles daran setzen, den Preis der 5070 Ti zu unterbieten (699?) und für gute Verfügbarkeit sorgen. Das wäre vielleicht genau das Momentum, das AMD gebrauchen könnte... aber ich habe Zweifel.
9070er sind dead on arrival .. aber Hoffnung stirbt zuletzt, hoffentlich für Scalper uninteressant
 
Wäre wohl eine Karte, die man kaufen könnte wenn man noch keine hätte..
 
Also der Leak zeigt imho, dass die von AMD versprochene Leistung wohl erreicht wird. Klar unabhängige Test werden da Licht ins Dunkle bringen. Die Werte lassen vermuten, dass eine 7900XTX in Reichweite ist.
Was den Preis angeht gibt es nunmal immer noch keine offiziellen Infos und alles was bisher zu sehen war ist mit mehr als Vorsicht zu genießen!

Das wichtigste wird erstmal sein, dass AMD alle ROPs mit an Board hat, die Treiber halbwegs laufen und dass es keine Blackscreen-Dramen gibt...
Die zu erwartende Leistungsaufnahme wird selbst den 12VHPWR/2x6 nicht ans Limit (Schmelzpunkt) treiben...

Von daher erwarte ich solide Mittelklassekarten...
 
Mal schauen ob das richtige Zahlen sind oder man da Werte angibt die sich auf FSR beziehen.

Mit einer angeblichen Leistung zwischen 7800XT und 7900XT glaube ich die 42% Aufschlag zur 7900GRE ohne FSR nicht.

Auch passt das nicht zu dem Benchmark von MH Wilds, der 36k Punkte mit der Karte angibt, während meine 6900XT an den 30k kratzt.
Beide Male mit FSR und gleichen Settings.
(Wobei der MH Wilds Bench auch merkwürdig ist, belastbare GPU Performance da rauslesen würde ich jetzt auch nur bedingt).
 
Mal schauen ob das richtige Zahlen sind oder man da Werte angibt die sich auf FSR beziehen.

Mit einer angeblichen Leistung zwischen 7800XT und 7900XT glaube ich die 42% ohne FSR nicht.

Ja klar! Das wird schon so eine "nVidia-artige" Marketingnummer sein á la: 4090 Leistung für 579,-€ (5070, mit DLSS4, MFG, Bergab, Rückenwind und Kneipe in Sicht)

Aber egal, die Steigerung der reinen Rasterlesitung lässt ja schon die letzten beiden Generationen zu Wünschen übrig, also ohne DLSS und FSR und XeSS wird wohl in Zukunft nicht mehr viel zu Erwarten sein...
 
Wenn dem so ist und die Benchmarks Raster und RT Leistung halten was sie versprechen, dann wirds in der Mittelklasse tatsächlich spannend.
Wenn dann eine 9070 zum Preis der 7800XT kommt mit 220W wäre das imho ein heißes Eisen, ok Wunschdenken, ganz klar.
 
Mal schauen ob das richtige Zahlen sind oder man da Werte angibt die sich auf FSR beziehen.
Letzer Satz:

Screenshot 2025-02-23 152818.png

Mit einer angeblichen Leistung zwischen 7800XT und 7900XT
Nein, das wurde tatsächlich nie gesagt. Der Satz auf den du dich vermutlich beziehst:
"In terms of performance and pricing, Azor didn’t provide new information beyond existing rumors. However, he did mention that the RX 9070 series will offer a balance of power and price similar to the RX 7800 XT and RX 7900 GRE."

Was da steht bedeutet dass es ein Gleichgewicht im Bereich Preis/Leistung ähnlich wie das der aktuellen Generation 7800XT/7900GRE geben wird.
Und: Die bisherigen Leaks zeigen allesamt eher in die Nische zwischen XT und XTX, je mehr RT desto mehr Richtung XTX.

Wenn man das mal überschlägt, liegt die Rasterleistung wohl ungefähr auf dem Level der 4080, vielleicht etwas drunter. Also ziemlich genau auf 5070 Ti Niveau.
Genau so sehe ich das auch.

Sollte die Karte wirklich 900 Euro kosten, wäre das ein ziemlicher Reinfall für AMD.
Ich tippe auf um die 750€ Einstiegspreis für die XT mit knapp 5070 Ti Leistung (900€, nicht verfügbar). Hervorragender Deal.
 
würde ich mit kusshand kaufen.
Das ginge glaube ich vielen so. Genau das bräuchte AMD und so könnte man Nvidia vielleicht ein paar nennenswerte Marktanteile streitig machen. 700 - 750 Euro UVP, also $599 - das wäre für die gesamte Branche ne super Sache. Aber ich glaube, dass man sich da nicht zu viele Hoffnungen machen sollte... leider.
 
Sieht doch nicht verkehrt aus mit den Leaks:
  • 9070XT Raster auf 4080 (Super) Niveau, Raytracing auf 4070Ti (Super) Niveau
  • 9070 Raster auf 7900XT Niveau, Raytracing 7900XT Niveau
Nur noch entsprechend bepreisen mit 479$ für 9070, respektive 599$ für 9070XT und **** you Nvidia. 😙
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh