Hallo alle zusammen
Also ich wollte euch hier mein Setup auflisten, welches ich mir zusammen gesucht habe.
Schwerpunkte:
Bildbearbeitung (Photoshop)
Videobearbeitung (Adobe Premiere)
Ton & Musik (Cuebase & Magix)
CAD (AutoCad 2010)
etwas Gamen kommt auch dazu, aber nicht der Rede wert (sagen wir so, ob ich jetzt 1-2 FPS mehr habe oder weniger, ist mir dann egal)
Setup Liste
Begründung für die einzelnen Komponenten
Ich würde nun auch gerne eure Ansichten hören!
Vielen herzlichen dank
lg
Also ich wollte euch hier mein Setup auflisten, welches ich mir zusammen gesucht habe.
Schwerpunkte:
Bildbearbeitung (Photoshop)
Videobearbeitung (Adobe Premiere)
Ton & Musik (Cuebase & Magix)
CAD (AutoCad 2010)
etwas Gamen kommt auch dazu, aber nicht der Rede wert (sagen wir so, ob ich jetzt 1-2 FPS mehr habe oder weniger, ist mir dann egal)
Setup Liste
* CPU: AMD Phenom II X6 1090T BE
* MB: Asus Crosshair IV Formula
* RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7Q-8GBECO)
* GPU: Sapphire Radeon HD 5670 (11168-00-20R)
* PSU: ?
* HDD: 2 x Seagate Barracuda LP (ST3500412AS)
* Kühler: be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)
* Laufwerk: LG DVSamsung SH-S223L
* Tower: Cooler Master Elite RC-310-WBN1-GP - white/blue
Begründung für die einzelnen Komponenten
CPU:
Nun ich bin hier vielfach auf die Anzahl der Kerne und deren Tacktfrequenz gegangen, nach dem Motto wo habe ich am meißten Mhz ohne Pleite zu werden
MB:
Habe mir einige Tests angeschaut in denen es zusammen mit meiner gewählten CPU gut gearbeitet hat
RAM:
Nun nach langem hin und her suchen für die passenden RAM bin ich auf diese gestoßen. Da ich gelesen habe, dass es oft Probleme gibt mit den gewählten RAM und dem Motherboard und ich von der gewählten Sorte (trotz Vollbesetzung) weiß, dass sie funktionieren, habe ich mich für diese entschieden
GPU:
Nun ich denke auf die anderen Komponenten gesehen, dürfte die Graka hier am wenigsten Power bieten, aber ich habe leider keine gefunden, die zu einem annehmbaren Preis zu finden war, ohne dass die GPU mehr kostet als die CPU
HDD:
Eigentlich wollte ich mich für die Samsung SpinPoint F3 (HD103SJ) entscheiden, aber ich habe gelesen, dass diese Probleme machen könnte auf gewähltem Mainboard, ist das richtig?
Noch dazu, die beiden Platten kosten "nur" 33€ / Platte, ich habe so etwas meine Bedenken wegen der Langlebigkeit, da ich in meiner Karriere bis jetzt schon 2 HD Schäden miterleben musste, gefolgt von Datenverlusten. Ich suche deshalb doch etwas verlässliches
PSU:
Ich habe gehofft, hier könnt ihr mir etwas weiter helfen
Kühler:
Nun ich denke er dürfte ausreichen, oder? Den habe ich bereits vor einiger Zeit einmal gefunden, wenn es aktuellere leißere gibt, dann bin ich gerne offen dafür!
Tower:
Eigentlich bin ich etwas nach dem optischen gegangen, obwohl mich der Kühler an der Rückseite etwas stört, da dieser laut Angaben 17 DB Lärm verursacht. Man könnte diesen eventuell ersetzen durch eine leisere Variante
Ich würde nun auch gerne eure Ansichten hören!
Vielen herzlichen dank
lg
Zuletzt bearbeitet: