AMD Technik vs. Intel Technik ?

urika

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
14
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage und hoffe jemand kann mir eine plausible Antwort darauf geben.
Ein AMD 64 3200+ ist ja vergleichsweise so schnell wie ein P4 3,2 Ghz. Mal ganz abgesehen von dem, dass der AMD Prozessor schon die Vorteile der 64 Bit Rechnung benutzt frage ich mich wieso der AMD trotz der niedrigen Taktfrequenz von gerade einmal 2,0 GHZ fast so schnell ist wie ein P4 mit realen 3,2 GHZ.
Ich weiss, dass AMD eine andere Technik verwendet, aber wo GENAU der Unterschied ist, ist mir noch nicht klar.
Ich hoffe jemand kennt sich damit aus und kann mir den Unterschied beschreiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
such mal im 3dcenter im spekulations forum. da gabs mal nen thread zum a64. allerdings noch bevor der auf den markt kam. steht viel zur architektur des prozessors drin. aber wundere dich net dass du nach der zweiten seite nichts mehr verstehst ;).
 
bei AMD CPUs ist zb. die Sprungvorhersage wesentlich besser. Gelingt es der CPU den nächsten Befehl korrekt vorher zu sehen, kann dieser schon geladen werden, während ein anderer Befehl abgearbeitet wird. Bei Irrtum muß der Prozessor die schon geladenen Befehle verwerfen und alles neu laden.

gibt aber Leute hier die haben davon mehr Ahnung, die werden dir dazu sicher viel mehr sagen können!
 
die pipelines beim INTEL sind länger, dadurch sind höhere taktraten möglich, das leistung-pro-takt-verhältnis sinkt dafür...
deshalb kriegen AMD´s bei weniger MHZ mehr leistungs als INTEL!

ich find so einen thread nicht schlimm...
die techniken sind ja nunmal fakt!
da könnte man als AMD- oder INTEL-fan eh nix dran rütteln :fresse:
 
...mir eigentlich auch!
Wünsche mir aber mal nen unkomplizieren Thread AMD vs. Intel.
Enfach nur Fakten, kein Neid etc. Das Beide Top-Produkte Herstellen weiß ja jeder!?

Ich geh mal zu 3dcenter...
 
also ich hatte erst AMD, dann INTEL (bis jetzt)...
bin ausserdem dem aktuellen A64 auch net abgeneigt ;)

ich finde beide produkte klasse!
ob mein nächster prozzi ein AMD oder INTEL wird, kann ich jetzt noch nicht sagen, wäre aber für beides offen :d
 
ich hab zwei P4-Rechner hier und einen zerlegten A64.
Der A64 ist auf jeden Fall eine super CPU aber dennoch bin ich mit der Intel-Kombo mehr zufrieden.

Ein großer Bonus beim P4 ist Hyper-Threading. Ich bin der Überzeugung, daß man unter Windows einen Vorteil damit hat.
Dafür hat der A64 den Vorteil eine 64bit CPU zu sein.
Naja es wiegt sich immer irgendwo auf. Allerdings ist der A64 bei Games kaum zu schlagen.
 
urika:

stellst ja die selbe frage bei comouterbase auch rein
copy and paste
 
bei mir isses so das das was am besten und wo ich grad lust drauf hab gekauft wird ob da nu intel oder amd druff steht :fresse: :d
 
:btt:
Es wurde was anderes gefragt! Nicht wer wieviele CPUs von einem Hersteller hat, und warum....
Wieso hat der AMD Athlon XP / 64 / FX eine bessere pro MHz Leistung? Fakten sind gefragt. Hat einer eine "genaue" Erklärung?
 
MarvXP schrieb:
:btt:
Es wurde was anderes gefragt! Nicht wer wieviele CPUs von einem Hersteller hat, und warum....
Wieso hat der AMD Athlon XP / 64 / FX eine bessere pro MHz Leistung? Fakten sind gefragt. Hat einer eine "genaue" Erklärung?

Naja wenn man die Systeme hat, dann kann man sich auch ein genaues Bild davon machen.
Warum der XP/A64 schneller ist ? Weil die Pipeline bei AMD nicht so lang ist wie die beim P4. Die Netburst Architektur beim P4 ist eben auf einen hohen Takt ausgelegt. Aber je länger die Pipeline ist desto schlechter ist die Pro-MHz-Leistung.

Beim Pentium M sieht man ja das Intel auch sehr wohl in der Lage ist mit weniger Takt eine hohe Leistung zu bekommen. Daher wird auch hier die Zukunft bei Intel liegen.
 
hui hui da will jemad was ganz von der tiefe wissen.
mein problem ist ich weiß woran es liegt kann es aber für einen leien schwer erklären,
es hat was damit zu tun das die schaltungen im prozessor in Nand Nor oder Exor umgerechnet sind.
Nand ist zum beispiel Nicht+Und Nor ist Nicht+oder

in einem prozessor sind viel transitoren (an und ausschalter wie ein lichtschalter) und und danach kann man entscheiden wie und wo der schalter betätigt wird.
es werden durch bestimmte um rechnungen die befehle verkürzt.

lies dir mal das:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/tristate.htm
http://www.mathematik.net/dig-grundverkn/0-inhalt-1.htm
http://www.realschule.bayern.de/lehrerby/untmat/inf/ak-inf/digdarst/logsch/logsch2.htm


wenn du das verstanden hast dann kann ich dir erklären wie man die schaltwege verkürzt.

es ist zwar möglich kleine schaltungen eben mal umzurechnen, ich brauche für 30 schaltungen von hand 30 minuten.
ein computer schaft etwa 10000 schaltungen in 64 stunden, je mehr schaltungen des do mehr möglichkeiten und um so länger dauert es.
also wenn intel seine 275 millionen schaltungen ganz neu berechnen will dauert es eben, und daher macht intel es zur zeit so das die nur erweitert werden und die alten schaltungs ideen bleiben,

so amd hat seid dem XP und dem A64 eine völlig neue strucktur und haben die berechnung ganz von vorne angefangen, was auch erklärt warum die prozessoren so spät auf dem markt gekommen sind und intel die ruhe pause für sich entscheiden konnte.

dadur das die wege kürzer und besser organisiert sind verbraucht er auch weniger strom da er auch weniger schaltungen braucht für das gleiche resultat.

aber keine angst jungs intel wird seine strucktur auch bald wieder von ganz neuem gestalten, das denke ich mir da die prozessorkerne sich seit anfang des P4 nicht viel verändert haben und dann ist intel wieder mächtig vorne.
das ist ein katz und maus spiel, es ist nur wichtig das richtige timing zu finden um die strucktur zu erneuern, weil wenn man es zu früh macht ist die technik zu schnell veraltet da man mehr möglichkeiten hat und wenn man zu lange warten wird man vom konkurenten überholt, diese aktionen sind auch sehr teuer und gehen in die milliarden.

wenn dir das reicht als erklärung das gehts noch, wenn du mehr wissen willst musst du fragen aber dann muss ich dir digitaltechnik beibringen damit du es verstehst, weil wir über sachen reden die man nicht sehen oder fühlen kann, es gibt nichts bildliches darüber.


mfg
werner


PS:
Mat3003 schrieb:
urika:

stellst ja die selbe frage bei comouterbase auch rein
copy and paste


wieso das denn? ich bin doch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh