AMD X2 4000+ Brisbane bei 2480mhz ende?

Mito123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2007
Beiträge
10
Hallo, ich bin der neue :d

Direkt mal ne Frage. Ich hoffe es ist richtig dafür nen Thread aufzumachen, wusste nicht obs in so nen Sammelthread gehört.

Erst mal zu meinem PC:

AMD Athlon64X2 4000+ 65nm Brisbane 2100mhz
MSI K9N Ultra-2F
Arctic Freezer 64 Pro
XFX 7600GT-XXX 590/800
2x 1GB PC533 Corsair CL4


so weit so gut...

bisher bin ich zu folgenden Einstellungen gekommen: (werte aus cpu-z)

FSB 236mhz
Multi 10,5
Core Speed 2478,4
HT 944,1
Memory 225,3mhz
VCore 1,35v

Das ganze lief nach ner Stunde Prime stabil und ohne Fehler auf Temperaturen von 49C und im Leerlauf auf 34C (SpeedFan)


Wenn ich jetzt auf 238gehe bootet die Kiste nicht mehr. Im Forum hab ich aber schon leute gesehen die den selben CPU knapp an die 3ghz Marke bekommen haben, da kann ja bei mir nicht schon bei unter 2,5 Schluss sein, oder :shake: Außerdem macht mir der Speicher noch sorgen. Ich hab mir mal alles über RAM Teiler usw. durchgelesen aber ich weiß nicht wie ich den jetzt wieder auf 266mhz bringen soll wenn der FSB nicht mehr höher geht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonma,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum! (Bin selber auch erst nen Monat dabei)
Die CPU an sich dürfte nicht das Problem darstellen eher dass Mainboard, es ist nicht so zum übertakten ausgelegt denke ich.
Hast du den PCI und PCIe Takt festeingestellt? Wenn nicht mach das.
Dann kannst auch einmal zu Testzwecken versuchen Multiplikator der CPU zu senken um sicher zu gehen dass die CPU nicht limitiert. Erhöhe dann nochmal den FSB und schau ob er bootet und stabil läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutli teste ich mal.

PCI und PCIe sind fest.

HT steht ja schon auf 4 sonst wär ich ja nicht auf 944 :shot:

Ist VCore denn so ok?
 
FSB 236mhz
Multi 10,5
Core Speed 2478,4
HT 944,1
Memory 225,3mhz
VCore 1,35v

der HT multi ist schon auf vier: 4x236MHz=944MHz
EDIT: war zu langsam... :) und vCore ist oK ist sogar noch im von AMD spezifizierten Bereich(1,25-1,35) mehr ist auch erstmal nicht nötig

Aber pc* hat recht du könntest den HT Multi noch weiter absenken und auch die Bandbreite vom HT auf 8bit stellen (falls es die Option im Bios gitbt)
sonst falls möglich vielleicht auch eine leichte Anhebung der Chipsatz- spannung aber da muss du vorsichtig sein denn ich glaub der Chipsatz wird bei dem MOBO sowieso schon ziemlich heiß also wenn du dass machst auf die Temperatur vom Chipsatz achten
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Bandbreite wird auch getestet. Verlangsamt sich dadurch irgendwas?
 
Kaum habs mal ausprobiert:
1000MHz HT 16bit und 200MHz HT 8bit
Ergebnis: Super Pi gleichschnell , Everest speicher benchmarks minimal langsamer das kannst du also vergessen außerdem ist es erstmal ja nur zum testen und wird dann (hoffentlich;) ) durch die höhere mögliche übertaktung ausgeglichen

EDIT: Bei sehr niedrigem HT + 8bit macht bei mir aber der Onboardsound Probleme bei gleichzeitiger Prozessor Belastung(verlangsamtes abspielen verzerrungen) anscheinend können die Daten dann nicht mehr schnell genug zwischen Chipsatz und Prozessor Tranportiert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast dus denn geschafft, einen Speicherteiler von 11 auszuwählen? Eigentlich müsstest du doch 2100/266=7,8947 -> 8 als Teiler haben? Läuft dein Ram also wirklich nur auf 225,3/227,1Mhz?

Ansonsten teste einfach mal bei einer Vcore von 1,4V. Davon wird deine CPU schon nich sterben und falls das stabil läuft, ist es ziemlich sicher, dass die CPU limitiert...
 
er hat den Speicherteiler für DDR400 genommen. 2100/200=10,5 -->11 als teiler und ich bin mir ziemlich sicher dass nicht die CPU limitiert meine(auch ein 4000er brisbane) schafft 2,6GHz mit 1,2 V ich denke nicht dass seine so viel schlechter ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich glaub aber auch nich, dass das Board bei dem FSB schon Schluss macht. Was solls denn sonst sein? Speicher läuft sogar unter der Spezifikation, HT is auch ok...

Kannst ja auch mal bei dem 236er FSB probieren die CPU Spannung abzusenken. Wenn dabei noch ein untervolten möglich ist, wäre es in der Tat ziemlich unwahrscheinlich, dass die CPU bei 238 sogar mit Standartspannung schlapp macht.
 
also boardrevision k.a. wo seh ich das?

multi auf 10 geht auch nicht, habs grad getestet.

und von 16 auf 8 stellen bringt auch nix.

chipsatzspannung find ich grad keine option für? weiß da einer was?
 
also boardrevision k.a. wo seh ich das?

Die Revision könnte auf dem Board selber drauf stehen sonst schau vielleicht auf der Verpackung oder in Everest nach.
Die ersten Revisionen von deinem Board hatten arge Probleme mit dual Core CPUs aber deines funktioniert ja anscheinend im normal Betrieb gut(oder?) nur lässt es sich nicht übertakten deswegen gehört es nicht zu dieser Revision

Wenn du keine Option zur Chipsatzspannung findest hat das Bios warscheinlich keine dagegen du kannst dagegen auch nichts machen nur auf ein neueres Bios hoffen das diese Einstellungsmöglichkeit hat.

Hast du schon versucht die Spannung bei 2478MHz abzusenken?
 
Also das Board ist ganz neu also ich denke mal auch neuste Revision dann ;)

Auf der Verpackung steht nur E4 MBOMSIAM21005 MSI K9N Ultra-2F

und dann halt der ganze Kram wie 3xPCI usw...

Nach dem neusten Bios Update, welches ich gestern aufgespielt habe, erreiche ich sogar 238 = 2500mhz

Spannung beträgt jetzt 1,3v und läuft super. Evtl. kann ich mit der Spannung sogar noch weiter runter gehen, hab ich noch nicht probiert.


Informationsliste Wert
Motherboard ID 63-0100-000001-00101111-031607-ATHLON64$1ADGH013_M2N A7250NMS V3.50 03/16/07
 
Zuletzt bearbeitet:
War nur ne Idee da ich glaube dass dein Mainboard am Ende ist erstens verbraucht dein Prozz so weniger Strom zweitens kannst du so testen ob die CPU vielleicht limitiert. Aber gut senke mal den Multiplikator für die CPU auf 5 und dann erhöhe mal den Referenztakt noch weiter und stelle mal die Timings für den Ram manuell ein. 4 4 4 15 2T müsste passen
Tut mir leid aber sonst weiß ich auch nicht mehr weiter wie schon gesagt ist warscheinlich einfach dein Mainboard am Ende
 
also 1,2v läuft stundenlang unter prime auf 45°C

ich versuchs mal mit den ram, wobei die ja eigentlich weit unterm normalen takt laufen und ich nicht denke dass es daran liegt.
Hinzugefügter Post:
also es geht aufwärts ^^


habe mal dem ram +0,1v gegeben und siehe da schon geht es wieder weiter. aber kann mir das jemand erklären? der ram läuft doch unter dem normalen takt, oder?

habe jetzt mal FSB 248 und teste eine weile obs so stabil läuft, danach werd ich mich mal weiter nach oben trauen.

wieviel v+ kann ich dem ram geben? also wieviel ist noch so im "grünen bereich"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es daran dass dein Mainboard aufgrund des höheren Ram-Teilers beim Ram schärfere Timings einstellt die dein ram aber bei den angehobenen Taktrate nicht mehr schafft. Du müsstest dann die Timings manuell einstellen. Hast du das schon gemacht ?
Vielleicht kannst du durch das auch auf eine Spannungserhöhung beim Ram verzichten.
Normal ist bei der Ram Spannung 1,8, du wärst ddann bei 1,9V viel mehr würde ich nicht geben maximal 2V also +0,2V aber dann(wie immer) auf Temp. achten
 
Zuletzt bearbeitet:
timings hab ich schon versucht, bringt nix..

normal war 1,9v beim ram hab jetzt auf 2,0v

wie kontrollier ich die temp vom ram? geht nur mit externem thermo oder?
 
2.0V kannst du dem RAM relativ gefahrlos geben, egal welche Chips drauf sind. Die Temp kannst du auch per Fühltest
kontrollieren, einfach mal Heatspreader/Chips anfassen. Ich denk mal "hanwarm" kannst du ungefähr einschätzen.

Liste mal deine bisherigen Einstellung auf...
 
mach ich doch direkt:

(Daten aus CPU-Z)

Core 2632mhz
Multi 10,5
BUS Speed 251mhz
HT 1002
Voltage 1,275

Memory 239mhz 4-5-4-12-15-2t (alles auf auto im bios stehen...)

Ram liegt wie gesagt jetzt bei 2,0v

Temp nach 1std prime liegt bei 46°C


edit: memory jetzt auf 338mhz bei 4-5-4-12-15-2t @2volt

ist das so ok bzw. gesund?? vista spuckt im hardwareleistungstest jedenfalls direkt 5,3 anstatt 4,8 aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin der neue :d

Direkt mal ne Frage. Ich hoffe es ist richtig dafür nen Thread aufzumachen, wusste nicht obs in so nen Sammelthread gehört.

Erst mal zu meinem PC:

AMD Athlon64X2 4000+ 65nm Brisbane 2100mhz
MSI K9N Ultra-2F
Arctic Freezer 64 Pro
XFX 7600GT-XXX 590/800
2x 1GB PC533 Corsair CL4
,


omg, mein nigelnagelneuer 3600+ Brisbane geht auch auf genau 2480Mhz bei 1,35V. Wenn du eine Lösung gefunden hast, poste mal bitte! Hab schon alles mögliche versucht. Mein Ram läuft auch auf 2V.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry hatte mich beim ram verschrieben, es sollte 338mhz heißen. kann trozdem noch versuchen weiter hoch zu gehen? was sind denn so erfahrungswerte wie weit man mit nem corsair pc533 gehen kann?

@rainingblood: lesen ;) seit dem ich dem ram mehr saft gegeben habe geht es weiter hoch. neue daten siehst du ja oben..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs ja gelesen, geb meinem Speicher ja auch mehr zu trinken. Nützt nur nix. Ich werd mal den Multi testweise senken.
 
Temp. Max. 50° @Orthos
Meine Einstellungen (3600+, Aeneon 667):
Ratio x9,5
Ram 400
vdimm 1,9
HT 600

Das hab ich alles probiert:
-andere Ratio
-andere Ram Teiler
-höhere vdimm
-HT niedriger

RT geht bei gesenkter Ratio max auf 280-290 stabil. Trotzdem will er nicht über 2570 2480 stabil bzw über RT 260 bei Standardratio.
 
Zuletzt bearbeitet:
omg, mein nigelnagelneuer 3600+ Brisbane geht auch auf genau 2480Mhz bei 1,35V. Wenn du eine Lösung gefunden hast, poste mal bitte! Hab schon alles mögliche versucht. Mein Ram läuft auch auf 2V.


Hast Du mal andere Speicher Teiler versucht!!??
Hat bei mir Wunder gewirkt...


Anderen Multi probiert,versuch mal den 9x Multi...


Bei mir ist 2925Mhz Max mit 1.52v....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich kann ich nur zwischen 533 und 400 wählen, weil es sonst knapp wird für meine 667 Aeneon. Niedrigeren Multi hab ich schon versucht. Mehr vcore geht auch nicht, 1.35 sind max bei dem Board.

Ich hab einen CAALG 0701 MPM, evtl. ist das auch ein nicht so tolles Stepping?!
 
Habe gleiches Stepping...!

0701 MPM

An der CPU wird es wohl nicht liegen,eher am Speicher,oder am Board...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh