@[DE]AKA
Ja hab ich! Und zwar dich und dein Offtopic gesülze
----
Also nochmal: Der Bench sollte für die Industrie sein, AMD und Intel, vll auch VIA Für uns User wäre der Aufwand natürlich zu groß, der Bench würde ja dann ca. 1-2GB haben
Aber wenn es so einen "Einheits"-Wert nicht geben wird, und man sich an den MHz sowieso schon sehr lange nicht mehr orientieren kann, muss eben jeder selbst im Netz oder auch in Zeitschriften rumsuchen, um zu erfahren welche CPU die beste, bzw. für ihn angemessene Leistung hat.
Wie will man einen Anfänger weis machen das zB ein Athlon mit nur 2,2GHz schneller als ein Pentium mit 3,2GHz ist?
Es ist genauso mit den Grafikkarten: Der unwissende Käufer nimmt eine Karte mit mögl. hohen Speicherzahlen zB FX5200 128MB, und meint eine zB GeForce 4 Ti 64MB wäre langsamer.....nur zum Vergleich.
Aber hat nun jemand schon was offizielles über den A64 3700, 4000+ gefunden? Daten und Termin???
Ja hab ich! Und zwar dich und dein Offtopic gesülze
----
Also nochmal: Der Bench sollte für die Industrie sein, AMD und Intel, vll auch VIA Für uns User wäre der Aufwand natürlich zu groß, der Bench würde ja dann ca. 1-2GB haben
Aber wenn es so einen "Einheits"-Wert nicht geben wird, und man sich an den MHz sowieso schon sehr lange nicht mehr orientieren kann, muss eben jeder selbst im Netz oder auch in Zeitschriften rumsuchen, um zu erfahren welche CPU die beste, bzw. für ihn angemessene Leistung hat.
Wie will man einen Anfänger weis machen das zB ein Athlon mit nur 2,2GHz schneller als ein Pentium mit 3,2GHz ist?
Es ist genauso mit den Grafikkarten: Der unwissende Käufer nimmt eine Karte mit mögl. hohen Speicherzahlen zB FX5200 128MB, und meint eine zB GeForce 4 Ti 64MB wäre langsamer.....nur zum Vergleich.
Aber hat nun jemand schon was offizielles über den A64 3700, 4000+ gefunden? Daten und Termin???