An alle 2800 m0 Besitzer

CrispiN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
1.411
Hi,
in diesem Thread wollte ich alle Besitzer der oben genannten CPU fragen, wie hoch sie beim übertakten gekommen sind. Also schreibt mal was ihr so erreicht habt. :p
Mich interessiert hier die Schwankung innerhalb des Steppings. Ich freue mich auf zahlreiche Posts. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit meinem m0'er bin ich leider nicht über 3,22Ghz stable hinausgekommen.
3,5Ghz (250Mhz FSB) macht er zwar mit, aber dafür muss ich schon fast utopische Vcores von 1,75V auf das teil jagen und selbst dann ist er nicht 100% primestable, reicht lediglich zum kurzen zocken und benchen.

da ich das p4c800ed habe, welches ja für seine Vcore schwankungen mehr als nur bekannt ist, frage ich mich jetzt schon seit geraumer zeit, ob mir der droop-mod weiterhelfen würde.. denn 1,75V im bios = 1,58V real unter vollast.
hitze ist jedenfalls nicht das problem hier. hab ne portable klimaanlage, die ich mal zu testzwecken auf vollgas in mein CS601 hab reinblasen lassen.
CPU temp unter load befand sich dort bei 30°C - normal sind bei 3,5Ghz unter last eher 55°C.

was hast du für load-temps bei dem takt, crispin?
 
55° load für 3.5 ist aber auch noch gut :hmm: ?`

Glaub schon, dass dir der VDroop-Mod was bringen würde, zumindest Stabilität, aber weiß ja nicht, ob evtl. die CPU schon am Ende ist (was mich verwundern würde). Gibt es außer m0 bei den 2.8ern noch andere Steppings?

Falls dich der Mod interessiert: --> siehe Sig., PM an mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan läuft meine CPu mit FSB 245 bei 1,575 Volt wegen der hohen Außentemperatur. Wenn ich Prime95 laufen lasse, komme ich auf ca. 55 °C.
 
naja wenn ich so die älteren Threads lese, scheint mein m0 gar nicht mal so schlecht zu sein. Aber ich würde schon gerne einen höheren FSB fahren.
 
gotu schrieb:
55° load für 3.5 ist aber auch noch gut :hmm: ?`

Glaub schon, dass dir der VDroop-Mod was bringen würde, zumindest Stabilität, aber weiß ja nicht, ob evtl. die CPU schon am Ende ist (was mich verwundern würde). Gibt es außer m0 bei den 2.8ern noch andere Steppings?

Falls dich der Mod interessiert: --> siehe Sig., PM an mich :)

ja sicher der mod an sich interessiert mich sogar sehr, nur habe ich ja bereits ein p4c800ed rev2 hier und will kein zweites kaufen, für welches du auf grund des mods ja sicherlich auch einen dementsprechenden preis haben willst.. :hmm:
du könntest mir vermutlich besser dadurch helfen, dass du mir sagst welche elektronischen bauteile ich genau brauche und wo ich diese (online) beziehen kann (wohne in nem kleinen kaff, hier gibt's nix ausser ner fritten ranch)).
hab mal gelesen das man nen 50kOhm Trimmer braucht, welchen man dann auf 28k einstellt und entsprechend verlötet. Mir fehlt übrigens auch das entsprechende lötwerkzeug - hab hier zwar nen kolben, aber der ist eher für grobe lötarbeiten gedacht.
also wenn du oder jemand anderes mir diesbzgl. ein wenig helfen könnte wäre das sehr sehr geil :)

und ja, es gibt noch andere steppings - m0'er sind eigentlich sogar eher die seltenheit unter den 2.8ern. so weit ich weiss ist das D1 stepping am verbreitetsten.
 
Jo,

das mit den Steppings habe ich auch gerade noch mal nachgelesen :)
Mit s. Sig. meinte ich nicht, dass du es kaufen sollst, sondern, dass ich dir evtl. ein paar Infos geben könnte. Wie gesagt, schreibe mir einfach ne PM :)
 
ja gerne, wäre gegenüber infos nicht abgeneigt (siehe obigen post), aber wieso nur via PM? :hmm:
 
es gibt soweit ich weiß sogar noch threads wegen droop mod beim asus, da die probleme mit dem Board bekannt sind
 
Via PM weil ich nicht den Thread mit Infos zupflastern will, die nicht zum Thema gehören ;)
 
Hi,
meiner schafft mit standart vcore (soweit man das sagen darf bei Asus MB`s) 3,5 GHz stabil!
Also in Windows läuft er mit bis zu 1,6 V und bei Belastung mit normalen 1,525 V auf meinem P4P800 Deluxe.
Keine Ahnung warum das so ist, irgentwie is das Board scheisse :stupid:
 
Moin!

Ich HATTE mal nen 2.8C M0 und der ging nur auf 3.5Ghz bei 1.725(oder 1.75V weiß net mehr ganz genau),zwar Primestable,aber auch nicht sonderlich gut...
 
wieviel darf man einem m0 max. an vcore geben?
 
wenn du den hersteller fragst, würde dieser vermutlich sagen: "nicht außerhalb der spezifikation", bzw. 1,525V.
wie weit du in sachen kernspannung bei deinem P4 letztendlich gehst, ist deine eigene entscheidung; mehr als 1,75V würde ich jedenfalls nie geben und diese dann auch nur für kurze zeit. 1,6V ist für mich das persönliche maximum wenn's um den alltäglichen betrieb geht.
 
naja sowit weiß ich das auch, ich dachte dass ein m0 vielleicht mehr verträgt, ähnlich wie beim D1-Stepping, deswegen frage ich ja
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh