kleiner Tipp
die HGST Hysterie kam ja erst nach dem Artikel auf :
https://www.backblaze.com/blog/what-hard-drive-should-i-buy/ (nicht falsch verstehen, die bauen super HDDs ! )
die Wahrheit dazu:
Dispelling Backblaze's HDD Reliability Myth - The Real Story Covered
... ich liebte es, da seagate danach sehr günstig zu haben waren

- und von den 12+4 Seagate Barracuda 7200 leben hier alle ohne jedes Problem im 19" 4HE Supermicro 8xx Case
24/7 Freigabe = man sollte die HDD auch 24/7 Nutzen = Spindowns, Sleeps, WOL passen da gar nicht dazu

- sind teils sogar abträglich deren Lebensdauer (teils !)
... klingt aber immer gut in der Werbung
wichtig ist eher die Absicherung gegen Schwingungen/Resonanzen bei Einsatz von mehr als 2 Platten zusammen (bzw ab 4 in ordentlichen Rahmen) ... hier gibt es klar Unterschiede (spielt aber nur bei hohen Packdichten eine Rolle)
wer bis zu 4 HDDs (in einem Cage mit Gummidämpfern) betreibt, der kann günstig 4TB Seagates aus externen 3,5" USB3 nehmen (kosteten letztens 95€) oder 5TB (kosteten letztens 129€ - schlechtere P/L)
... geht auch mit 8, wenn die 2 Cages dann zusätzliche vom Case entkoppelt sind
wer dann noch ausfall Angst hat kauft eine mehr und macht statt Raid5 ein Raid6 bzw ZFS Pendants

- bzw kauft noch eine mehr für ein Hotspare
die imho aktuell zuverlässigste HDD ist :
https://geizhals.de/hgst-ultrastar-he6-6tb-hus726060ala640-0f18335-a1049476.html?hloc=de