Anfängerfrage

debahn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
9
Guten Abend allerseits!

Wir machen unser Wohnzimmer komplett neu, L-förmig, die eine lange Seite ist ca 5 x 4,5 m groß, an der Wand ein 55er Samsung.
Da ich nur einen Uralt-Verstärker habe, so ziemlich ohne jeden modernen Anschluss, möchte ich mir den Yamaha RX-V373 kaufen, der reicht für meine Zwecke.

Nun meine Frage/n:

1. Da der Boden im Wozi auch komplett neu wird, sollte ich doch eigentlich die Kabel verlegen, um die Fähigkeiten des AVR zu nutzen... irgendwann. Also 2 x 5-6 m ganz normale Lautsprecherkabel in die Ecken ggüber dem TV? Wie weit sollten diese denn dann aus dem Boden rausschauen? Wenn überhaupt, möchte ich mal Standls als Satelliten.
2. Kann ich meinen bisherigen Sound (Canton Subwoofer und 2 kleine LS) an den AVR anschließen und dieses Set ggf. dann erweitern oder muss dann alles neu? DANN heißt, wenn irgendwann doch mal... siehe 1.
3. Mir geht es jetzt erstmal vorrangig um einen neuen Verstärker, will aber zukünftig gerüstet sein. Sprich momentan den Sound des TV über den AVR und Boxen nur vorne. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich das mag, so Töne aus allen Ecken und Enden... Übersehe ich etwas?

Danke für jeden Tipp!
Gruß
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 1: Wenn du alles neu machst würd ich mir überlegen Anschlussterminals in die Wand zu bauen. Dann spielt die Kabellänge erstmal keine Rolle und es hängt auch nix rum, wenn du nichts anschliesst. (aber siehe 3)

Zu 2: Poste mal eine genaue Bezeichnung deines Canton Systems, dann kann man darüber mehr sagen.

Zu 3: Gutes Stereo ist immer noch besser als schlechtes 5.1. Du solltest deinen Verstärker eigentlich an TV anschliessen können oder? Wenn du gegenüber 5.1 skeptisch bist, würde ich die 2.1 Variante einfach mal testen. Die kostet dich ja nichts, da du alles dafür hast. Wenn dir das zu wenig ist, kannst du dich immer noch um einen AV Receiver umsehen!
 
Aaaalso,

schonmal vielen Dank!

Die Cantonteile heißen
Subwoofer Canton Plus C, die beiden kleinen Canton Plus S.
Sind, wie gesagt, uralt, verrichten aber ihren Dienst. Kann man dieses Set erweitern oder geht da nix?

Nun habe ich zugeschlagen und den Yamaha AV-Receiver gekauft.
Ich hätte da noch ne Frage: kann man bei diesem Receiver umschalten, sprich TV glotzen mit 5.1 Doldi Surround, und bei reinem Musikgenuss nur STEREO?
Das wäre cool, ich kann das leider nirgendwo nachlesen.
Denn Musik will ich stereo hören (und vieles im TV auch....)
Und dann würde ich auch gleich die Kabel unter den neuen Boden legen und mir demnächst mal was neues für die Ohren gönnen.

---------- Post added at 18:13 ---------- Previous post was at 18:11 ----------

nee, meinen steinalten Verstärker kann man nicht an die neue Glotze anschließen. Glotze hat nur komplett andere Anschlüsse.
Aber jetzt habe ich ja eh den neuen. ;-)

---------- Post added at 18:52 ---------- Previous post was at 18:13 ----------

So, noch etwas:
habe gerade in einigen Foren geblättert, die schreiben fast alle, dass man mit einem AV-Receiver NICHT GUT stereo hören kann.
Dazu eine eigene Anmerkung: aus den Jahren, als ich mir Boxen für 2500 DM gekauft habe, bin ich laaaaange raus, ich brauche annehmbaren Sound für Otto Normalverbraucher! Keinerlei Ansprüche an High Fidelity!
Falls das nämlich wirklich nicht gut gehen sollte, kaufe ich mir so ein kleines Soundteil, an das ich mein Smartphone hänge.... ich höre Musik nur nebenher.
 
Zum "nebenher" hören reicht ein AVR sowieso mehr als aus.
 
danke, das wollt´ich hören :-)

Kann man das am AVR also umschalten..... Filme in 5.1, Musik in 2.1 ?
 
Klar, das ist eine grundlegende Funktion. Stereo, 7Ch-Stereo, DTS, DD, Pure Direkt und und und... ;)

Für StandLS halte ich den RX-V373 allerdings für etwas zu schwach -zumindest stark grenzwertig.
 
sooooooo,

heute kam also schon mein Verstärker bzw. AV-Receiver :-) und mein Blu-Ray Player.
Gleich angeschlossen, klingt FÜR MICH saugut, bin echt begeistert!
Wie gesagt, die Chefs hier werden lachen, was ich verstehen kann, aber für meine Zwecke echt mehr als in Ordnung!

Also, wie oben beschrieben, Canton Plus S und Subwoofer Canton Plus C, der ist weiß, die beiden kleinen schwarz.
Nun die heutige Frage:
wie kann ich dieses Set ergänzen, dass ich 5.1 habe zum Film guggen?
Am allerliebsten wäre mir, wenn ich vorne (da dort weißes Regal) 2 weiße Satelliten und einen weißen Centerspeaker (sagt man so?) stehen, und die beiden schwarzen, die ich bereits habe, nach hinten verschwinden würden.
Kann ich da einfach im Canton-Regal zugreifen? Auf was muss/sollte ich achten? Ginge auch was von z.B. Nubert dazu? Is mir aber wahrscheinlich zu teuer...

Oder kann ich das vorhandene 2.1 Set gar nicht ergänzen?

danke für jeden Hinweis!
 
ganz stark, super, vielen Dank!

Aber jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass ich einen aktiven Subwoofer brauche, sonst geht 5.1 nicht.
Ist das richtig?
Dann müsste ich meinen Plus C verkaufen und mir einen gebrauchten aktiven zulegen.
 
So, habe nun auch gelesen, dass der Canton Plus C passiv ist. Ich würde den Subverkaufen und einen aktiven anschaffen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, aber ich denke, damit wäre Dir nicht so gut geholfen. Den aktiven Sub verbindest du dann via Y-Cinch-Kabel mit dem Subwoofer Pre-Out des AVRs.

Wieviel könnste Du ausgeben für einen Subwoofer? Käme auch gebraucht in Frage?
Mit etwa 200,- müsste man wohl mindestens rechnen. Dein passiver Sub war sicher kein schlechter.
 
ja, sieht wohl so aus, dabei klingt das gerade so schön alles :-(

Aber naja, nun ziehe ich das eben durch!

Für meinen Plus C bekomme ich bei Ebay so ca. 50 Euro, wenn ich das so betrachte.
Gebrauchte aktive gehen so um die 100 weg. Ich will jedenfalls einen weißen und der darf gerne gebraucht sein.
Notfalls auch neu, aber ich brauche ja auch noch die 2 für hinten und den Centerspeaker.
Ich bin zwar kein Armer, aber irgendwann muss auch mal Ende sein. Besonders, da ich ja "nebenbei Hörer" bin.

Könnte ich aus optischen Gründen meine beiden Plus S hinten aufstellen und mir für vorne wieder 2 Plus S in weiß dazustellen? Muss ich halt auch nach gebrauchten schauen...
 
Du könntest die Canton Plus S natürlich als Rears verwenden. Als Fronts und Center würde ich 3x die Canton Plus X.2 vorschlagen Elektrowelt24 - Onlineshop & Versand fr HiFi und Heimkino - Canton Plus X.2 *alle Farben* Canton Plus X.2 *alle Farben* 01892 (192,-€ gesamt). Es muss nicht extra ein Center-Speaker sein.

Beim Sub wird's schwierig -wegen der weißen Farbe. Die Auswahl ist extrem gering.
Canton Movie 130 Aktiv Subwoofer Weiß NEU Fachhandel 4010243030708 | eBay
Harman Kardon HKTS 210/230 Aktiv-Subwoofer Weiß NEU Fachhändler 7 9 11 16 20 30 | eBay
Ich persönlich würde nicht nach der Farbe gehen -aber vl hat jemand hier noch etwas im Petto.
 
wow, teuer das alles....

2 kleine weiße Canton Plus S habe ich ersteigert, nun fehlt ein Center und der Sub.
Wie ist denn der hier, ich lese nur allerbestes und er sieht gut aus:
Yamaha NS-SW 210

Passt der zu meinen Plus S dazu?
 
Passen tut jeder aktive Sub. Ich kenne diesen aber leider nicht.

P.S. Du brauchst keinen Center. Nimm den gleichen Lautsprecher wie für die Fronts!
 
jaja, ich hatte das schon gelesen, aber nun habe ich 2 Paare, das schwarze für hinten und das weiße für vorne, und einen einzelnen weißen zu finden, wird schwer, befürchte ich.
Aber ich suche mal ... ;-) Notfalls irgendwas Neues.

Ich denke, ich werde den Yamaha Sub bestellen, zu 99% beste Bewertungen, wo man liest. Reicht mir. Der sieht top aus und ist weiß. Meine Holde spricht nämlich mit, wenn du verstehst...
Ist ein extra Subwoofer-Kabel sinnvoll für MEINE Zwecke?
Sehe ich das richtig, dass ich jeden LS einzeln an den AVR anschließe? Also 6 Stück? Dann muss ich mir echt Gedanken machen wegen der Verkabelung. Boden kommt nächste Woche rein.

TV und AVR werden per HDMI verbunden. Wie ist das da mit Ausgang und Eingang? TV Ausgang, AVR Eingang?
Und der Blu-Ray ebenso?

Sorry wegen der vielen Fragen, aber wenn man im www liest, findet man leider Millionen unterschiedliche Antworten. Und ich zwinge ja Keinen :-)

ABER TROTZDEM TAUSEND DANK!!!
 
Hörmal, das findet man doch schnell via google raus.. ;) Ja, wirst Du nicht drum rum kommen. 2,5mm² Kupferkabel -am besten ne 25m-Roller kaufen.

Alle DVD, Bluray, PS3 usw per HDMI-IN an den AVR. Per HDMI. Out geht's zum TV. Dort natürlich dann nicht in den Ausgang.
 
Hab ich ja... aber dann waren da plötzlich doch wieder andere Aussagen!

Ich meinte so ein spezielles, z.B. Oelbach für 20 Teuro. Brauch ich nicht, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh