Anfrage Clevo/Sager Konfiguration für 2.000 bis 2.500 Euro

TheMuffinMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich bin drauf und dran mir einen Laptop zusammenzustellen. Budget liegt bei 2.000 bis 2.500 Euro, egal ob sofort zahlen oder finanzieren.

An sich soll es ein Clevo oder Sager werden, nur leider kenne ich mich bei den Barebones kaum aus, da diese bei allen Resellern auch unterschiedlich benannt sind. Als relevante Reseller in Deutschland habe ich mal folgende ausgemacht.

Schenker (Mysn)
Deviltech
Hawkforce
Notebookguru
ONE
Nexoc
Bullman

Hier wäre meine erste Frage: Wie sind die Erfahrungen was Service, Leistung und Preis angeht mit diesen (oder auch anderen) Resellern? Ich habe schon etwa 150 Threads im Internet gelesen und überall findet man zu jedem Reseller in allen Bereichen sehr negative aber auch positive Berichte.

Zweite große Frage wäre: Welches Modell? Wie gesagt hab ich keine Ahnung, was da gut ist.

Wichtiger noch wäre die Frage nach den Komponenten. Zum Hintergrund: Ich arbeite sehr viel mit Grafikprogrammen (komplette Adobe Palette), bin Gelegenheitsgamer (BF4, CoH2, etc.), lege Wert auf schlichtes Design (da viel im Kundenkontakt), bin sehr viel unterwegs mit dem Laptop (dennoch Akkulaufzeit nicht wichtig, da immer nur an der Steckdose gearbeitet wird) und habe fast immer mehrere Bildschirme in Benutzung (daher Displaygröße zwischen 14 und 16 Zoll, auf keinen Fall 17 oder mehr).

Was ich ungefähr will:

CPU: i7 ab 2,4 Ghz mit mindestens 6MB Level3 Cache
GPU: 4 GB GDDR5 RAM (ob AMD oder NVIDIA ist mir erst mal egal; wäre auch erfreut über eine Erklärung, was eine zweite GPU wirklich bringt)
RAM: mind. 16 GB DDR 1600 MHz (weiß nicht ob 2 oder 4 Riegel besser sind; gern auch 24 oder 32, dann natürlich mit mehr als 2 Riegeln)
Display: 15,6 FullHD LED TFT (ob matt oder nicht egal)
mSATA: Keine Ahnung! Soweit ich weiß, ist die mSATA nur fürs Betriebssystem und Anwendungen. Da bieten ja mittlerweile alle zwei an, wobei ich hier überhaupt nicht weiß und einschätzen kann, wie viel GB es braucht und ob eine oder zwei sinnvoller sind.
Festplatte: zwischen 250 und 500 GB SSD (hängt wohl auch von der mSATA ab)
Optisches Laufwerk: Ja, Blu-Ray Brenner
WLAN-Modul + Bluetooth: Hab ich keine Ahnung was bessere als Standard bringen.
Kamera: Egal
Tastatur: Deutsch (Hintergrundbeleuchtung nice to have; Nummernblock nice to have; gerne viele freie Belegungstasten für Lautstärke, Helligkeit etc.)
Betriebssystem: Win 8.1 Pro
Anschlüsse: SD-Card Reader, Audio-Eingang, Audio-Ausgang, mind. 3 USB Anschlüsse (davon mind. 2 USB 3.0), VGA, HDMI (und hier kommt der Knackpunkt: Falls jemand eine Möglichkeit findet, wie ich direkt mind. zwei Bildschirme (FullHD) anschließen kann, der bekommt ein Fleißbildchen)
Fingerprint: Egal
Ersatzakku: Nein
Ersatz-Netzteil: Egal
Docking-Station: Nice to have
Gewicht: Bis 4 kg
Zubehör: Nein
Garantie: Gerne verlängerbar auf 36 oder auch 48 oder 60 Monate.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Was ich will, ist auch nicht in Stein gemeißelt. Wenn ihr z.B. sagt, dass eine Komponente mit einer anderen überhaupt nicht passt, dann lass ich mich auch gerne korrigieren.

Danke und schöner Gruß!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Clevo

Sager ist zudem Großhändler für Clevo (der mit Abstand größte weltweit), aber definitiv nicht in Deutschland!

http://www.tronic5.de/de/navi-top/unternehmen/standorte.html

Von dem Verein kommen AFAIK die Clevo Kisten in großen Teilen von Europa.

Bei Schenker kann man ohne Bauchgrimmen kaufen und die sind auch schon sehr lange im Geschäft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann von Erfahrungen her Mysn empfehlen.
Bei One.de hab ich mir mal ein Notebook von denen geholt und der Kühler hat unangenehm gerochen, Ersatzakkus gabs nicht zu kaufen und lange hielt er auch nicht. Auch war die Verarbeitung nicht so gut. Wenn ich mir je ein Notebook bei One.de dann von einer anderen Marke.
Wenn du noch weitere Anbieter suchst schau mal hier.

Also deine Konfiguration sollte man doch schon unter weit weniger als 2000€ bekommen :o
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
wenn`s ne High-End Kiste werden soll, würd ich vielleicht noch warten:

L6291bh.jpg
DVHOkz7.jpg
 
bei 4GB Vram pack ich mir schon wieder an den Kopf... Wofuer soll das gut sein?
Schau mal an wieviel Vram eine GTX780ti im Desktopbereich hat. Und dann willst du mehr Ram auf nem Chip der nichtmal 10% der Rohleistung einer 780ti GPU bringt? So ein Schwachfug!
 
bei 4GB Vram pack ich mir schon wieder an den Kopf... Wofuer soll das gut sein?
Schau mal an wieviel Vram eine GTX780ti im Desktopbereich hat. Und dann willst du mehr Ram auf nem Chip der nichtmal 10% der Rohleistung einer 780ti GPU bringt? So ein Schwachfug!
Also gemessen an der Texturfüllrate schafft eine 780M (4GB@256Bit) 105.3GigaTexels/s und eine 780 Ti (3GB@384Bit) 210 GigaTexels/s, in diesem Leistungsvergleich schafft die Mobil-Karte knapp über 50% der Desktopkarte (bei nur 40% dessen TDP) ... sooo schlecht sieht es also gar nicht aus. Ein 780M SLi kommt bereits an GTX Titan Leistung heran und ermöglicht so in sehr hohen Bildqualität-Settings zu spielen, welche durchaus 2GB VRAM zu sprengen vermögen. Im SLi bzw. CFX machen Mobil-VGAs mit mehr als 2GB schon Sinn. Das die Speicherbestückung meist von der Breite des Speicherinterface bestimmt wird, muss glaube nicht erwähnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh