Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 6.336
- Ort
- Südpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Edge Wifi DDR4
- Kühler
- AC Cuplex Kryos Next (CPU), EKWB Monarch X4 (RAM), (pending) (GPU)
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 2x 16GB DDR4-4300 CL16
- Grafikprozessor
- (pending)
- Display
- Samsung C49RG9 5.120 x 1.440
- SSD
- 8 TB M.2/SSD
- Soundkarte
- Beyerdynamic MMX 300, Klipsch ProMedia 2.1@Creative Sound Blaster Audigy FX V2
- Gehäuse
- Lian Li Lancool III
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair K100 RGB Air Wireless
- Mouse
- Corsair M75 Air Wireless, Microsoft Xbox Elite Wireless Controller 2
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Steuerung: AC Octo + AC Farbwerk 360, AGB/Pumpen: EKWB XRES Revo 140 D5 + 2x AC D5, Radiatoren: Corsair XR5 360 + Mo-Ra 420 LT
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Da hab ich wohl noch mal Glück gehabt. Fünf Stunden Ventilator Stufe 3 haben letzte Nacht getrocknet, was zu trocknen war. Das Iso kann zurück in den Schrank und der Backofen bleibt kalt. 😅 Danke für euren prompten und zahlreichen Rat!

Um mein Offtopic abzuschließen, noch kurz die Ergebnisse: Der Kupfer-Heatspreader, den ich nie bestellt und gestern nur aus Lust am Basteln eingebaut hatte, bringt in der Spitze (max. heißester Kern) noch mal 2 Grad Gewinn zum Original-HS. Mein keineswegs goldsampleverdächtiger 9900K @5,0/4,8 GHz wird nun - silent gekühlt - in Prime95 Small FFTs nicht mehr wärmer als 77°C. Vor dem Umbau auf LM waren das noch bis zu 89, trotz WaKü. Somit sind alle Temp-Ziele erreicht worden, die ich mir ursprünglich vom Direct Die Frame erhofft hatte. Ohne das Risiko, Liquid Metal quasi unversiegelt einsetzen zu müssen.


Nächstes Mal pass ich wieder besser auf mit dem Wasser. Nachlässigkeiten schleichen sich dann ein, wenn man denkt, man kann's ...

Um mein Offtopic abzuschließen, noch kurz die Ergebnisse: Der Kupfer-Heatspreader, den ich nie bestellt und gestern nur aus Lust am Basteln eingebaut hatte, bringt in der Spitze (max. heißester Kern) noch mal 2 Grad Gewinn zum Original-HS. Mein keineswegs goldsampleverdächtiger 9900K @5,0/4,8 GHz wird nun - silent gekühlt - in Prime95 Small FFTs nicht mehr wärmer als 77°C. Vor dem Umbau auf LM waren das noch bis zu 89, trotz WaKü. Somit sind alle Temp-Ziele erreicht worden, die ich mir ursprünglich vom Direct Die Frame erhofft hatte. Ohne das Risiko, Liquid Metal quasi unversiegelt einsetzen zu müssen.


Nächstes Mal pass ich wieder besser auf mit dem Wasser. Nachlässigkeiten schleichen sich dann ein, wenn man denkt, man kann's ...
Zuletzt bearbeitet: