Areca ARC-1220 unter Ubuntu 12.04 Server

geohei

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
12
Hallo.

Ich habe hier eine Areca ARC-1220 die ich unter Ubuntu 12-04 Server einbinden möchte.

Bei der Ubuntu 12.04 Desktop Version erscheinen die Volumes, nicht aber bei der Server Version.

Auf den Areca Seiten steht leider nicht sehr viel bis gar nichts.
Google konnte auch nicht weiterhelfen.
In den Ubuntu Forums wurde ich auch nicht fündig.

Kann mir hier bitte jemand sagen wie ich welche Treiber einbinde um die Volumes RW zu machen.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Ubuntu schient die Volumes zu erkennen, aber wie kann ich sie einbinden um sie benutzen zu können?
Code:
root@io:/dev# dmesg | grep reca
[    3.644084] Areca RAID Controller4: F/W V1.49 2010-12-02 & Model ARC-1220
[    3.660092] scsi4 : Areca SATA Host Adapter RAID Controller( RAID6 capable)
[    3.661567] scsi 4:0:0:0: Direct-Access     Areca    vs#0 av1         R001 PQ: 0 ANSI: 5
[    3.661731] scsi 4:0:0:1: Direct-Access     Areca    vs#1 av2         R001 PQ: 0 ANSI: 5
[    3.661841] scsi 4:0:0:2: Direct-Access     Areca    vs#2             R001 PQ: 0 ANSI: 5
[    3.662726] scsi 4:0:16:0: Processor         Areca    RAID controller  R001 PQ: 0 ANSI: 0
 
Hab's gefunden.

Beide Ubuntu Versionen haben Treiber für die ARC-12x0 Karten, nur werden die darauf enthaltenen Volumes bei der Desktop Version gemounted während man das bei der Server Version manuell machen muß.

Hier der benutze diesen /etc/fstab Eintrag:
Code:
...
UUID=B6E4DC11E5DBE21B   /media/data_raid        ntfs    defaults        0       0
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, NTFS, da die Platten samt Inhalt so formatiert von einem Windows PC übernommen wurden. Da wird natürlich ext4 oder so draus gemacht wenn erst einmal alles gelesen ist.

Aber es ging mir um die Einbindung in Ubuntu Server. Alle Treiber waren bereits vorhanden. Nach dem fstab Eintrag mittels UUID (oder auch /dev/sdxy) klappte alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh