Asrock Deskmini günstigste Version

stanzo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
365
Moin Leute,

ich brauche einmal eine Zusammenstellung für den Asrock Deskmini A300.
Soll alles Budget sein und die günstigste Zusammenstellung.

NVME kann somit auch die kleinste Größe sein.

Zwei Bildschirme können damit aber betrieben werden oder? Also nicht dass es da irgendwelche EInschränkungen gibt.

Dient lediglich fürs Internet surfen.

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum einen bin mir nicht sicher ob die Deskminis einen Ryzen 3rd Gen ohne BIOS update abkönnen...

Zum anderen wozu eine NVMe SSD wenn doch alles "Budget" werden soll? Die Schreib- u. Leseraten der NVMe SSD sind dir doch völlig egal beim im Inet surfen?!
 
Ja, Ryzen 3000 wird unterstützt. Und Ja, NVMe ist übertrieben. Eine einfache SATA SSD reicht aus.
So zum Beispiel: https://geizhals.de/?cat=WL-1154139
Wenn du noch ein paar Euro mehr ausfgeben kannst würde ich zu einem Ryzen 2200G raten, der dann auch vier echte Kerne hat.
 
Sicher das der A300 mittlerweile immer mit aktuellem BIOS ausgeliefert wird?
 
Der Athlon 3000G ist nur ein umgelabelter 240GE. Läuft also auf dem A300 der ersten Stunde. Aber den 200GE bekommt man nochmal 3~4€ günstiger. Der reicht auch dicke.
 
Ahso. Ich war mir nicht sicher ob eine SATA da noch reinpasst. Ich dachte passt nur nvme aber na gut dann ist das ja perfekt. Vielen Dank
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der CPU Lüfter vom amd athlon passt rein?
 
Vom Athlon ja, vom 3400G auch, aber da muss man ein bisschen "gut zureden". ;)

Die billigste APU für den DeskMini A300 bekommst du aber hier:
Für Surfen im Internet reichen die alten BristolRidge dicke.
 
Vom 3400G passt er auf jeden Fall nicht! Der hat den Wraith Spire, nicht den Stealth dabei. Beim 2200G und 2400G sowie dem 3200G und dem 3000G sind jeweils ein Stealth dabei, bei dem muss man höchstens den Kunststoffring mit dem AMD Logo abklipsen, dann passt er rein.
Beim Deskmini ist aber sonst auch ein spezieller Kühler dabei, der iist aber bedingt durch den kleinen 70mm Lüfter recht laut.
 
ahja stimmt ok, dann brauche ich mir ja keine sorge zu machen. aber ich verwende lieber den vom cpu oder? also ich werde höchstwahrscheinlich den athlon holen
 
Ja, genau, das würde ich auch machen. Wie gesagt, einfach den Ring abklipsen und dann sollte es klappen ;)
 
Die Kühler vom DeskMini (der beiliegt) und der boxed Kühler vom Athlon sind Schrott.

Die sind zwar bei normalen Office-Aufgaben brauchbar, aber du hörst ihn dennoch permanent.

Ich habe mir bei eBay einen AMD Wraith Stealth für 8€ geholt, der ist top.

Den boxed Cooler kannst du auch nicht tauschen, weil der Lüfter mit 70mm ein sch.... Format hat und der Kühler darunte exakt die gleichen Abmaße hat. Du müsstest den 80mm-Lüfter mit Heißkleber oder Silikon auf den Kühlköroer kleben, damit der hält.

Dann ist der boxed Kühler von der Lautstärke her top.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh