Asus A8N-sli Premium wasser kühlen

Rabauke123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
11.504
Ort
Bei den Weinsäufern..
Hallo allerseits,
hab ne etwas seltsame Frage- hab das oben genannte Board. Nun würd ich das ganze gerne mit wasser kühlen, will aber ungern die Heatpipe ausbauen (MB basteln schlechte Erfahrungen...) Daher die Frage: gibts ne möglichkeit das ganze irgenwie anders zu kühlen? So in die richtung sehr flachen Kühler auf den Chipsatzdeckel drauf oder ähnliches?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was spricht gegen die Heatpipe-Demontage? Das ist ne 60-Sekunden-Operation. Durch die Finnen der HP haste nicht gerade viel Wärme-Übergangs-Fläche.
 
Das entfernen der Heatpipe währe nicht das Problem- beim letzten Chipsatzkühler den ich auf meinem alten Board eingebaut hab war das ganze so empfindlich das eine Berührung des Schlauches den PC irgendwie dazu brachte neu zu starten. Klingt komisch, aber nachdem der alte Lüftkühler wieder drauf war, lief das ganze wieder ohne Probleme. Dachte auch nicht an das "obere" Ende der Heatpipe, sonder den Chipsatz direkt, praktisch zwischen chip und Graka. Wenns nen so flachen kühler gibt...
 
pass auf..

die rosa masse die als wlp dienen soll ist bockhart, man muss mit richtig viel gwalt dahinter das man den müll abkriegt...

ich hab mein a8n sli premium auch wakü gekühlt... also funktionieren wird es nach der OP schon noch ^^

aber die rosa masse nacher von dem chipsatz und den mosfet zu entfernen ist richtig "lustig"

viel spass schonmal ;)

mfg
 
IsoPropanol und ein Schwämmchen ... löst sich sehr fix das Zeug.
 
Bei meinem A8N32SLI ging die Pipe einwandfrei und problemlos runter. Der Wärmeleitkleber löst sich wie HisN geschrieben hat ganz einfach ab mit IsoPropanol. War nicht hart sondern eher gummiartig, das Board ist allerdings auch noch nicht allzu alt.
 
Also wenn DU mal das A8n-SLI Premium von Mips gesehen hast weisste was ein Wassergekühltes Mainboard heißt .
 
wieso sind deine temps. mit der Pipe so schlecht, als mein 2. Rechner macht max. 39°C laut Everest, also denke mal so weit tiefer kommste mit WaKü auch nich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh