Asus Garantie- Bluescreen

tuefteler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2011
Beiträge
1
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin echt verzweifelt :confused:

Ich habe mir vor nicht einmal 10 Monaten ein Asus Notebook gekauft (ASUS PRO 7 AJK)

Nach ca. 5 Tagen nach dem Kauf trat der erste Bluescreen auf. Ich dachte mir nichts weiteres und benutze mein Notebooke weiter. Allerdings hörten die Bluescreens (memory_management, page_fault in non paged area) nie auf (ca alle 7-14 Tag).

Folgendes versuchte ich schon:
2 mal komplett neue aufsetzen
aus den minidump files wurde ich auch nicht schlau (es wird als "fehlerhaftes programm der windowskerenel (ntoskrnl) angezeigt")
RAM Überprüfung via Ubuntu und microsoft memory tester

Nachdem das alles nichts half, und ich keine Software für virtutelle Laufwerke habe, kann ich einen durch die Software verursachten Bluescreen ausschließen. (Virenscanner habe ich beim ersten mal antivir installiert, beim zweiten mal avg; Es wurde keine Hardware-(Treiber) installiert oder ähnliches)

Also entschloss ich mich, mein Notebook einzusenden. Beim ersten mal, wurde die Festplatte getauscht (RAM wurde getestet). 5 Tage später: Blue Screen (memory management)
Folglich schickte ich mein Notebook ein zweites mal ein: diesesmal bekam ich die Nachricht, dass kein Fehler gefunden wurde (RAM wurde getestet, belastungstest für cpu)!

Was soll ich jetzt machen? Bin wirklich verzweifelt - wie soll ich nachweisen, dass ich alle 7-14 Tage einen Bluescreen bekomme?

Mit freundlichen Grüßen
tueftler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausführliche Fehlerbeschreibung - einschicken. Da es wahrscheinlich zu Arvato geht wird das ein langwieriger Prozess...

Wünsche dir viel Erfolg. Kämpfe noch immer mit denen...
 
ich habe mir grade den von cVd geposteten thread komplett durchgelesen.
Dass der asus "support" mehr als bescheiden sein soll war mir geläufig.
Aber was man dort ließt ist ja echt die höhe. Diese vertragspartner sollte man wirklich mithilfe eines fähigen anwalts auseinernader nehmen.
Das grenzt ja fast an be.trug, nach dem motto wir stellen uns solange dumm bis die garantiezeit um ist und anschließend gibts ne nette rechnung.
 
Nachdem ich das gelesen habe war die 6950 das letzte Produkt von Asus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh