DasToastbrot
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.07.2008
- Beiträge
- 139
- Ort
- Gelsenkirchen
- Desktop System
- Tokio (Custom)
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- MSI MAG X670E Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance RGB DDR5 6000
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Suprim
- Display
- LG 38GN950
- SSD
- 2TB Samsung 970 EVO Plus & 4TB WD Blue SSD
- Soundkarte
- Loxjie A30
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic XL
- Netzteil
- 850 Watt Seasonic Prime Modular 80+ Platinum
- Keyboard
- KBDFans TIGER80 Lite ISO
- Mouse
- Glorious PC Gaming Race MODEL O Wireless (black matte)
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Edifier P14, Rode NT USB, DT1990 Pro 250Ohm
- Internet
- ▼125 Mbit ▲44 Mbit
Moin,
also ich hab vielleicht nur ein kleines Problem mit meinem Asus p5k-e wifi/ap und zwar habe ich nach längerem einfach mal neugestartet, und auf einmal sagt mir das Board im Bios Overclocking Failure, ich soll das setup nochmal machen oder die defaults laden. Das Problem hier bei ist, das wenn ich die defaults lade, das Board erst nach einigen Versuchen wieder startet, und beim Overclocking garnicht erst soweit kommt.
Das Board lief im Windows-Betrieb ohne Probleme, auch im übertakteten Modus.
N.O.S hab ich auch getestet, selbes Resultat wie beim manuellen Übertakten.
AI Booster ließ sich in der Version die ich habe nicht auf Vista x64 installieren, konnte also nicht getestet werden.
AI booster gibt mir nur bei 15% der Installation den Fehler "AI Booster does not support this model .BIOS does not report OCIF buffer. (BIOS issue).
Info´s zum Rechner
Asus P5K-E Wifi/AP bios update vom 21.03.2008
Intel Core 2 Dou E7200 (2,53ghz normal) lief auf 3,5Ghz (370mhz fsb)
Luftgekühlt mit einem Alpenföhn Groß Clock´ner (unter Last keine 60°C)
4 x 1024 MB Gskill F2 ddr2 pc800 (nicht übertaktet)
Ati hd 3870 (nicht übertaktet)
Vielleicht hat einer von euch ne Lösung. Danke schonmal für die Antworten
mfg
also ich hab vielleicht nur ein kleines Problem mit meinem Asus p5k-e wifi/ap und zwar habe ich nach längerem einfach mal neugestartet, und auf einmal sagt mir das Board im Bios Overclocking Failure, ich soll das setup nochmal machen oder die defaults laden. Das Problem hier bei ist, das wenn ich die defaults lade, das Board erst nach einigen Versuchen wieder startet, und beim Overclocking garnicht erst soweit kommt.
Das Board lief im Windows-Betrieb ohne Probleme, auch im übertakteten Modus.
N.O.S hab ich auch getestet, selbes Resultat wie beim manuellen Übertakten.
AI Booster ließ sich in der Version die ich habe nicht auf Vista x64 installieren, konnte also nicht getestet werden.
AI booster gibt mir nur bei 15% der Installation den Fehler "AI Booster does not support this model .BIOS does not report OCIF buffer. (BIOS issue).
Info´s zum Rechner
Asus P5K-E Wifi/AP bios update vom 21.03.2008
Intel Core 2 Dou E7200 (2,53ghz normal) lief auf 3,5Ghz (370mhz fsb)
Luftgekühlt mit einem Alpenföhn Groß Clock´ner (unter Last keine 60°C)
4 x 1024 MB Gskill F2 ddr2 pc800 (nicht übertaktet)
Ati hd 3870 (nicht übertaktet)
Vielleicht hat einer von euch ne Lösung. Danke schonmal für die Antworten
mfg
Zuletzt bearbeitet: