Hallo!
Ich hasse Monitorkäufe. Die sind unübersichtlich und viel zu kompliziert.
Naja, ich habe mich trotzdem entschieden von meiner momentan 1x1080p Konfig auf was höheres, mit Seitenbildschirm umzustellen.
Jetzt hab ich tagelang nach einem guten WQHD-Monitor mit TN Panel gesucht, damit ich einen Input-Lag von unter 15ms habe. Da aber außer Asus mit ihrem 800€ teuren Super-Monitor noch niemand auf diese Idee gekommen zu sein scheint, dachte ich erst der PB278Q wäre gut (Ja, der 2K von 2012). Naja, 26ms und ein IPS Panel sind zwar gut für meine gelegentlichen Photo und Video-Bearbeitungen, aber nicht wirklich super, da ich vor allem schnellere Spiele spiele.
Deswegen ist mein Blick schnell auf den neuen 4K PB287Q gelenkt worden. Nun, ich besitze leider "Nur" eine GTX780 mit 3GB VRAM. Das könnte sehr knapp werden.
Deswegen jetzt die Überlegung:
Ist es möglich im Desktopbetrieb den 4K und einen 1080p Monitor mit der Karte zu betreiben?
Und viel wichtiger:
Befriedigend spielen werde ich mit der 780 auf 4K natürlich nicht spielen können.
Eine Möglichkeit wäre ja, die Spiele auf WQHD zu stellen. Das wäre ja immer noch die doppelte Pixelzahl, gegenüber dem 24" 1080p Monitor den ich jetzt habe. Sieht das denn aus? Kann man das vertreten? Ich möchte meinen, dass ich schon einen relativ hohen Anspruch an meine Spiele stelle.
Noch weitere Fragen:
Momentan habe ich einen alten 1080er noch als zweiten Monitor angeschlossen, den ich aber hauptsächlich nebenbei benutze, für Spotify, Teamspeak UI, Skype, Youtube, sowas. Wäre das auch mit der 4K+1080p Lösung möglich? Also jetzt in Spielen. Ich denke mal ich werde fast kein Spiel mit einer 780 auf 4K spielen können, vielleicht eines von den ganz alten. Wichtig ist halt, dass ich nicht jedes mal den 1080er abstöpseln muss, wenn ich ein Spiel starte, damit mir der VRAM nicht ausgeht.
Und noch eine letzte Sache:
Ein Upgrade auf 2x 780, also SLI ist fest für Januar geplant. Mein Netzteil, CPU usw. sind mehr als ausreichend. Wenn ich mir jetzt eine weiter GTX 780 3GB kaufe, habe ich dann 6GB oder 3GB VRAM zur Verfügung?
Danke für die Hilfe!
Ich hasse Monitorkäufe. Die sind unübersichtlich und viel zu kompliziert.
Naja, ich habe mich trotzdem entschieden von meiner momentan 1x1080p Konfig auf was höheres, mit Seitenbildschirm umzustellen.
Jetzt hab ich tagelang nach einem guten WQHD-Monitor mit TN Panel gesucht, damit ich einen Input-Lag von unter 15ms habe. Da aber außer Asus mit ihrem 800€ teuren Super-Monitor noch niemand auf diese Idee gekommen zu sein scheint, dachte ich erst der PB278Q wäre gut (Ja, der 2K von 2012). Naja, 26ms und ein IPS Panel sind zwar gut für meine gelegentlichen Photo und Video-Bearbeitungen, aber nicht wirklich super, da ich vor allem schnellere Spiele spiele.
Deswegen ist mein Blick schnell auf den neuen 4K PB287Q gelenkt worden. Nun, ich besitze leider "Nur" eine GTX780 mit 3GB VRAM. Das könnte sehr knapp werden.
Deswegen jetzt die Überlegung:
Ist es möglich im Desktopbetrieb den 4K und einen 1080p Monitor mit der Karte zu betreiben?
Und viel wichtiger:
Befriedigend spielen werde ich mit der 780 auf 4K natürlich nicht spielen können.
Eine Möglichkeit wäre ja, die Spiele auf WQHD zu stellen. Das wäre ja immer noch die doppelte Pixelzahl, gegenüber dem 24" 1080p Monitor den ich jetzt habe. Sieht das denn aus? Kann man das vertreten? Ich möchte meinen, dass ich schon einen relativ hohen Anspruch an meine Spiele stelle.
Noch weitere Fragen:
Momentan habe ich einen alten 1080er noch als zweiten Monitor angeschlossen, den ich aber hauptsächlich nebenbei benutze, für Spotify, Teamspeak UI, Skype, Youtube, sowas. Wäre das auch mit der 4K+1080p Lösung möglich? Also jetzt in Spielen. Ich denke mal ich werde fast kein Spiel mit einer 780 auf 4K spielen können, vielleicht eines von den ganz alten. Wichtig ist halt, dass ich nicht jedes mal den 1080er abstöpseln muss, wenn ich ein Spiel starte, damit mir der VRAM nicht ausgeht.
Und noch eine letzte Sache:
Ein Upgrade auf 2x 780, also SLI ist fest für Januar geplant. Mein Netzteil, CPU usw. sind mehr als ausreichend. Wenn ich mir jetzt eine weiter GTX 780 3GB kaufe, habe ich dann 6GB oder 3GB VRAM zur Verfügung?
Danke für die Hilfe!