Asus PB287Q aufgrund von GTX780 auf niedrigerer Auflösung betreiben

Iqfish

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2014
Beiträge
4
Hallo!

Ich hasse Monitorkäufe. Die sind unübersichtlich und viel zu kompliziert.
Naja, ich habe mich trotzdem entschieden von meiner momentan 1x1080p Konfig auf was höheres, mit Seitenbildschirm umzustellen.

Jetzt hab ich tagelang nach einem guten WQHD-Monitor mit TN Panel gesucht, damit ich einen Input-Lag von unter 15ms habe. Da aber außer Asus mit ihrem 800€ teuren Super-Monitor noch niemand auf diese Idee gekommen zu sein scheint, dachte ich erst der PB278Q wäre gut (Ja, der 2K von 2012). Naja, 26ms und ein IPS Panel sind zwar gut für meine gelegentlichen Photo und Video-Bearbeitungen, aber nicht wirklich super, da ich vor allem schnellere Spiele spiele.

Deswegen ist mein Blick schnell auf den neuen 4K PB287Q gelenkt worden. Nun, ich besitze leider "Nur" eine GTX780 mit 3GB VRAM. Das könnte sehr knapp werden.
Deswegen jetzt die Überlegung:

Ist es möglich im Desktopbetrieb den 4K und einen 1080p Monitor mit der Karte zu betreiben?

Und viel wichtiger:

Befriedigend spielen werde ich mit der 780 auf 4K natürlich nicht spielen können.
Eine Möglichkeit wäre ja, die Spiele auf WQHD zu stellen. Das wäre ja immer noch die doppelte Pixelzahl, gegenüber dem 24" 1080p Monitor den ich jetzt habe. Sieht das denn aus? Kann man das vertreten? Ich möchte meinen, dass ich schon einen relativ hohen Anspruch an meine Spiele stelle.

Noch weitere Fragen:
Momentan habe ich einen alten 1080er noch als zweiten Monitor angeschlossen, den ich aber hauptsächlich nebenbei benutze, für Spotify, Teamspeak UI, Skype, Youtube, sowas. Wäre das auch mit der 4K+1080p Lösung möglich? Also jetzt in Spielen. Ich denke mal ich werde fast kein Spiel mit einer 780 auf 4K spielen können, vielleicht eines von den ganz alten. Wichtig ist halt, dass ich nicht jedes mal den 1080er abstöpseln muss, wenn ich ein Spiel starte, damit mir der VRAM nicht ausgeht.

Und noch eine letzte Sache:

Ein Upgrade auf 2x 780, also SLI ist fest für Januar geplant. Mein Netzteil, CPU usw. sind mehr als ausreichend. Wenn ich mir jetzt eine weiter GTX 780 3GB kaufe, habe ich dann 6GB oder 3GB VRAM zur Verfügung?


Danke für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eine weitere GTX 780 für SLI würd ich nicht empfehlen außer du hättest eine 6GB Version, damit beantwortet sich auch die letzte Frage du hättest trotzdem nur 3GB zur Verügung und das allein ist schon den Aufpreis einer zweiten GTX 780 nicht wert, wenn schon 2013/2014er Games wie CoD und Watchdogs die 3GB locker voll kriegen. Bei AC5, FC4 und GTA 5 kannst dir schon fast ausmalen wie das läuft um nur mal ein paar Beispiele zu nennen die in nächster Zeit released werden.
Hier wird zwar beworben 4GB SLI 970 reicht aber auch das halte ich für nicht so ganz schlau... Vor einem Jahr wurde mir geraten 2GB reichen auch in Zukunft locker, ich konnts nicht glauben bin zur 780 mit 3GB... und jetz bringen diverse Games das schon voll und mehr, ich seh schon den Hatestorm anderer User aber mMn: SLI mit 6GB 780/Titan oder CF mit R9 290x 8GB Version dann bist du vor dem Konsolenvramwahnsinn sicher. Die 9XX mit 8GB stehen angeblich in den Startlöchern....

Für dich aber alles egal weil selbst SLI 780 zwar aktuelle Spiele packt aber der eben VRAM wieder der Flaschenhals wird, parallel deinen FHD Moni zu betreiben ist Utopie.
Im Desktop lassen sich natürlich beide locker von der Karte betreiben...


Was jetz das sinnvollste is kommt denk ich ziemlich auf deine Spiele an und deine Settings, kleines Bsp: Wenn ich in TombRaider alles auf ULTRA, inkl TressFX und lediglich 4x SSAA runtergeschalte auf FXAA, hab ich fast 2/3 mehr Frames. Wenn du zu solchen kleineren Spielchen bereit bist dürfte wohl die 780 in vielen Fällen auch für 2K reichen(vom RAM und der Power), 2K all maxed sicher nicht.
Ich würd entweder die 780 lassen bis es dir schlicht deutlich zu schwach is oder sie möglichst bald für nen guten Preis an den Mann bringen und entweder auf ne Stärkere Karte oder ein SLI mit mehr Vram zu setzen.


EDIT:

P.S. Herzlich willkommen im Forum, gar nicht gesehen =)
Falls mein Post ein bisschen pampig klingt sry, so meine ich das definitiv nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es ging ja erstmal darum ob ich mir jetzt den 4K monitor hole und den im Game-Betrieb mit niedrigeren Auflösungen betreibe oder ob ich mir den WQHD monitor kaufe.

Wie ich mit der GPU Lösung verfahre würde ich dann noch entscheiden, vllt geh ich dann direkt auf 980 hoch oder.
 
Wenn der 4K die besseren Werte hat kannst den gut und gern nehmen und im 2K Betrieb zocken, da spricht absolut nichts dagegen. Am besten suchst zu dem 4K Monitor mal nen Test (z.B. bei Prad) und schaust die die Interpolationsergebnisse an, wenn er da gut abschneidet is 2K Betrieb kein Problem.
Generell dürfte aber ein 2K Moni günstiger sein, evtl wartest auch noch ein bisschen ab, hab selber in nem Parallelthread erst vor ein paar Tagen Erfahren dass bald einige für Gamer geeignete 2K IPS Screens kommen sollen.
Ansonsten lass ich beim Monitorthema den Profis das Feld, bin ein wenig schnell ins Grafikkartenthema vorgeprescht...:xmas:
 
Naja es ging ja erstmal darum ob ich mir jetzt den 4K monitor hole und den im Game-Betrieb mit niedrigeren Auflösungen betreibe oder ob ich mir den WQHD monitor kaufe.

Wie ich mit der GPU Lösung verfahre würde ich dann noch entscheiden, vllt geh ich dann dir980 hoch oder.

Leider reicht eine gtx 980 auch nicht aus um 4k daddeln zu können

Ich stand bis vor einigen Wochen auch vor der Entscheidung WQHD oder 4k bei mir gab es die Entscheidung nix von beiden zu holen
Es gibt leider im Moment einfach keinen 4k content und nur fürs gamen ist es schon neh große Investition
Wenn man scharf drauf ist dann würde ich dir raten warte bis die 9xx mit mehr als 4gb rauskommen
Schau dir den Preis an ist er bezahlbar für dich nehm dir zwei und befeure damit ein 4k Monitor




Sent on the way
 
Wenn der 4K die besseren Werte hat kannst den gut und gern nehmen und im 2K Betrieb zocken, da spricht absolut nichts dagegen. Am besten suchst zu dem 4K Monitor mal nen Test (z.B. bei Prad) und schaust die die Interpolationsergebnisse an, wenn er da gut abschneidet is 2K Betrieb kein Problem.
Generell dürfte aber ein 2K Moni günstiger sein, evtl wartest auch noch ein bisschen ab, hab selber in nem Parallelthread erst vor ein paar Tagen Erfahren dass bald einige für Gamer geeignete 2K IPS Screens kommen sollen.
Ansonsten lass ich beim Monitorthema den Profis das Feld, bin ein wenig schnell ins Grafikkartenthema vorgeprescht...:xmas:

Du hast ja schon Recht. Eine GTX 780 3GB ist nicht wirklich zukunftsfähig, aber so ein Monitor kann ja mal gerne 2 1/2 Jahre halten.

PRAD | Test Monitor Asus PB287Q Teil 11

Die Interpolation scheint gut zu sein. Mich graut es halt nur dabei, 2 Jahre alte Technik zu kaufen (den 2K Monitor).

Vielleicht sollte ich aber auch generell Neujahr abwarten, Geld sammeln und dann die aktuellste GPU und Monitor zusammen besorgen...

Leider reicht eine gtx 980 auch nicht aus um 4k daddeln zu können

Ich stand bis vor einigen Wochen auch vor der Entscheidung WQHD oder 4k bei mir gab es die Entscheidung nix von beiden zu holen
Es gibt leider im Moment einfach keinen 4k content und nur fürs gamen ist es schon neh große Investition
Wenn man scharf drauf ist dann würde ich dir raten warte bis die 9xx mit mehr als 4gb rauskommen
Schau dir den Preis an ist er bezahlbar für dich nehm dir zwei und befeure damit ein 4k Monitor

2x 980 machen momentan ja keinen Sinn wegen den 4GB, wie du schon gesagt hast.
2x 980 6GB kosten bestimmt 900€ im Februar 2015, Geld k***en kann ich auch nicht :d.

Wie gesagt, vielleicht einfach besser abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch mal die Kaufberatung für Zockermonitore ab 27" durch da sind noch andere drin u.a. auch günstigere mit nativ 2K die auch gut abschneiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keinen bestimmten gemeint lediglich die Übersicht:
PRAD | Kaufberatung Spiele Monitore ab 27 Zoll

Kommando zurück, ich meinte den zweiten (Benq) und dritten (Asus) der sogar sehr gut abschneidet, hab aber grade gesehen die sind beide nur FHD. Schrenkt sich wohl tatsächlich auf den Asus PB287Q und den hier ein:
http://geizhals.at/de/acer-predator-xb280hkbprz-um-pb0ee-005-a1120202.html
allerdings hab ich dazu gar nix gefunden.

Oder eben warten...

Vielleicht kommt ja bald was in 34" 21:9 :banana: darauf warte ich :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh