Asus r510ld-xo164h

derfighter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich habe nach eine Artikel gesucht die wie oben beschrieben ist leider habe ich nichts gefunden. Daher meine Frage was hält Ihr von diesem Notebook. Testberichte gab es leider nirgends.


Kann mir einer was zu diesem Laptop schreiben.

Dieser wird im Moment von MediaMarkt angeboten.

danke

derfighter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry ich habe vergessen zu schreiben das diese Laptop für meine freundin sein soll. Sie zockt nicht. Nur zum surfen und zum schreiben halt. Aber ein I3 will ich auch nicht unbedingt kaufen. Von HP halte ich nix. Besser ein Asus, Samsung oder Acer noch.
 
Das verlinkte ProBook hat nen Core i5-4200M und klicken und lesen bildet sowas von ungemein!

Nur DAUs tun ein HP Pavillion (Consumerschleuder) und ein ProBook (gute Businesskiste) in einen Topf!

Wenn man nicht zockt reicht die Intel HD Graphics 4600 sowas von dicke (übrigens natürlich auch 4GB RAM) und das r510ld ist ne Consumerschleuder...

Außerdem ist der Support von Asus und Acer richtig mies.
 
Ich habe beide Links gesehen und gelesen nur halte ich persönlich nichts von HP. Als wenn du oder andere noch einer von den genannten Marken eine Empfehlung aussprechen könnt wäre das Top.
 
Für Asus, Samsung und Acer wirst du hier keine Empfehlungen erhalten aus den von Alpha geposteten Dingen. Warum willst du ein i3 nicht kaufen und was hast du gegen HP? Gründe mußt du schon nennen sonst kann man dir nicht helfen. Wenn du dich auf die 3 Firmen schon eingeschossen hast dann such dir irgend eines aus, die sind alle gleich.

Übrigens sollte ein normaler i3 besser als der i5-4200U sein. Das ist eine ULv Variante mit 2 kernen bei 1,6Ghz, Turbo bis 2,3 bzw ein Kern bis 2,6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe das auf die Jahre hinweg. Da ist in meinen Augen heute der HP zwar gut aber danach ist das nichts. Ich finde das händling von HP eher schlecht und daher bevorzuge ich eher Asus, Samsung oder Acer. Warum ich den eher den I5 statt den I3 bevorzuge? Naja I5 ist Mittelklasse und I3 ist die unter der Mittelklasse. Man sollte ein Laptop nicht immer als heute sehen sondern was ist in ein paar Jahren.

Besser wäre ein Laptop mit Testberichte aber sowas werde ich wohl nur bei Sony finden oder Spitzengeräte.
 
Zum HP Probook gibt es Testberichte, Zum Dell Latitude gibt es Testberichte und zu den Thinkpads auch also das Argument mit Sony zählt nicht oder du suchst nicht richtig und deine Argumentation i3 <> i5 ist auch nur Halbwissen. Sie meinem Post zum i5-4200U in deinem Asus aus dem Anfangspost.

Was ist denn er Anwendungsbereich deiner Freundin und wie hoch ist dein Budget?
 
Hm, also mit ähnlicher Hardware ist ein HP also nach 1-2 Jahren "nichts mehr", aber eine Samsung, Acer oder Asus-Kiste hält dann 4-6 Jahre durch? Diese Logik hätte ich gerne mal erklärt. Zumal ein ProBook von der Verarbeitung her ungefähr 2 Lichtjahre über jedem Asus oder Acer liegt. Der typische Laptop für die Freundin muss für Browsen, Facebook, Instagram, Fotos drehen und filtern, Musik und Video, Filme und Videotelefonie herhalten. Damit langweilt sich mittlerweile auch jeder i3, aber i5 klingt natürlich besser und zukunftssicherer....

Die Aussage mit den Testberichten nur bei "Spitzenmodellen" zeugt eigentlich auch nur davon, dass man zu faul zum suchen ist. In deinem speziellen Asus-Fall sei dazu gesagt, diese Geräte werden speziell für das Verramschen an Unwissende in Märkten wie Media Markt oder Saturn zusammen gestrickt. Deshalb findet man auch so gut wie keine Testberichte, da die Modellnummern von den gängigen des Herstellers abweichen.

Für den Fall, dass die Anforderungen deiner Freundin sich mit meinen o.g. decken, besorg ihr ein Lenovo B590, kostet mit einem i3 rund 370 Euro, bau noch eine Crucial MX100 mit 256 GB ein, gibts für rund 90 Euro dazu und du hast eine gute Kiste, die auch durchhalten wird und hast noch Geld gespart. Wenn du dich allerdings jetzt schon auf das Asus-Gerät eingeschossen hast, wirf die 600 Euro raus und erfreue dich an einem Gerät mit fraglicher Haltbarkeit und noch fraglicherem Support, solange du kannst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@derfighter: Deine Argumentation ist mal extrem duenn. Alles was du bisher zum Thema Hardwareausstattung geschrieben hast laesst sich mit einem Statement, wenn man es denn verstehen will, beantworten: Seit den Core2Duos hat niemand jemals mehr CPU Power fuer Office gebraucht. Im Prinzip wuerde also ne 8 Jahre alte Officekiste deine Anforderungen erfuellen. Und warum ein i5 (i3 mit Turbo) jetzt so viel besser sein soll als ein i3 - das ueberlasse ich mal dir. Offensichtlich macht aber das Intel Marketing einen guten Job.

Und noch mal was zum Thema Hersteller:
Wenn du dich auf Asus, Acer und Samsung eingeschossen hast nimm ein Samsung. Oder hoer auf die anderen Meinungen hier.

So genug eigene Meinung.


Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Sich mit dem Thema Notebook zu beschäftigen ist sehr sehr schwierig das es eine unheimlich grosse viel Zahl von solchen Geräte gibt. Warum schiessen ich mich gerade auf Asus, Acer oder Samsung ein?
Ich kenne Asus von ganzen normalen PC genauso wie Samsung. In meinen Augen haben die beiden Hersteller Qualität. Ich kenne aber auch HP. Mag sein das Sie sich verbessert haben, aber ich Persönlich halte nix davon. Ich bin aber hierher gekommen damit ich Empfehlungen bekomme. 2 habe ich bereits gelesen das kann man sich notieren gut. Ich bin der Meinung mit einem I5 hat man was auf längerer sicht als mit einem I3. Irgendwo fragte einer was soll der Laptop kosten. Also er sollte zwischen 500-600 Euro kosten. Es gibt zwar keine Testbericht von Geräten vom MediaMarkt oder Saturn nur wenn Sie so schlecht sind eurer Meinung nach wieso bringt man sowas den auf den Markt? Von daher können Sie ja nicht soooo schlecht sein.
 
Weil die Naivität der Bürger grenzenlos ist. Klingt hart, ist aber Fakt. Wer in den Media Markt geht, um sich mit besten Vorsätzen ein Gerät dort empfehlen zu lassen, wird in nahezu 100% der Fälle gnadenlos über den Tisch gezogen. Die Märkte locken mit Angeboten und einer Menge Buzz-Words. Da stehen keine genauen Angaben sondern dem Kunden, der sowieso keine Ahnung hat, reichen Begriffe wie "riesiger Arbeitsspeicher", "ultraschneller Prozessor der neuesten Generation" oder "Ultra-HD-Grafik für aktuelle Spiele in 3D" vollkommen aus, um schäfchenbrav den Schrott zu kaufen, den der Verkäufer los werden will. Ob ein Kunde Ahnung hat oder nicht, hat der Verkäufer nach 2 Fragen raus. Genau dafür produzieren Asus, Acer und Co. diese Geräte. Und mit dem Satz "...dann kann es ja so schlecht nicht sein" sprichst du diesem Klientel aus der Seele. Klar ist z.B. Asus auf dem Grafikkartenmarkt ganz vorne, aber hey, Peugeot baut Autos und Mahlwerke für Gewürzmühlen. Samsung baut SSDs, Monitore..auf meinen Kühlschrank steht auch Samsung, so what? Ein bekannter US-Hip-Hopper baut grottenschlechte Köpfhörer, verkauft diese für 300 Euro das Stück und die Kids reißen sie ihm förmlich aus den Händen. Weil sie cool sind und glänzen. Genauso wie bei den Laptops.

Nur um den Punkt nochmals zu nennen: Ein i5 ist ein i3 mit aufgeschnalltem Turbo, der aktiv wird, wenn 1 Kern ausgelastet ist und mehr Dampf braucht. Der Unterschied ist absolut vernachlässigbar, aber, wie schon gesagt, i5 klingt besser. Was im allgemeinen von den Notebooks dieser Hersteller zu halten ist, wurde bereits gesagt. Wenn du einen MediaMarkt-Prospekt mehr glaubst als Leuten, die Ahnung haben, dann sind wir ja hier fertig. Ich weiß, das klingt tatsächlich hart, aber wir haben schon oft genug Trotzköpfe hier gehabt, die beraten werden wollten, obwohl die Entscheidung schon gefallen war. Kurze Zeit später wurde sich dann wieder gemeldet, dass das Gerät doch nicht gut war. Für den Fall, dass es ein Samsung werden soll, hat Lexi vielleicht noch einen Tipp, da bin ich dann raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einer Kritik äussert ist ja die eine Sache, nur das hier ist keine Kritik. Dachte ich finde hier hilfe zum Kauf einen Laptops. Ich denke nicht alle Notebooks die bei MediaMarkt verkauft werden sind schrott. Entweder hast du eine gute Grafikkarte und eine schlechte Festplatte oder aber eine gute Grafikkarte und guten Speicher und der Prozessor ist nicht gut genug. Für die Zukunft kann man Laptops oder PC eh nicht kaufen dafür ist der Computermarkt schnelllebig. So wenn noch einer einen Tipp würde ich mich freuen, aber freundlich und nicht so Aggressiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich finde hier hilfe zum Kauf einen Laptops. Ich denke nicht alle Notebooks die bei MediaMarkt verkauft werden sind schrott.

Anregungen hast du hier einige bekommen, wenn du dich dieser nicht annimmst können wir nichts dafür. Und doch alle bei MediaMarkt sind Schrott, was denkst du warum du dort keine ordentliche Beratung bekommst? MediaMarkt ist kein Fachmarkt sondern ein Consumermarkt.
 
Was willst du denn eigentlich nun haben? Du hast angefangen, nach einem Notebook zu fragen und wolltest keine Beratung haben. Daraufhin haben 4 Leute dir versucht klar zu machen, dass du mit diesem Gerät nicht lange Freude haben wirst und zwar aus Erfahrung (das steht leider in keinem Prospekt) und nicht, weil wir hier alle so neidisch auf Acer und Asus-Geräte sind. Du hast mehrere Anregungen bekommen, für Geräte, die weitaus besser geeignet sind, zum Teil sogar günstiger als das Ursprungsgerät, um Welten besser verarbeitet sind und im Garantiefall auf einem besseren und schnelleren Support zurück greifen können. Du hingegen beharrst beratungsresistent auf die MediaMarkt-Geräte, bemängelst das "Handling" von HP Geräten, wobei ich denke, du hast noch nie ein ProBook von Weitem gesehen. Wobei das Notebook im Endeffekt doch deiner Freundin gefallen muss. Als ich meiner Freundin ein neues Notebook suchen sollte, hat sie sich bei der Ausstattung auf mich verlassen, aber im Endeffekt hat sie entschieden, gibt ja auch solche Faktoren wie Optik und Design. Sorry, aber dann fahr doch einfach in den nächsten MediaMarkt und kauf das Asus und gut. Hilfe hast du genug bekommen, Erfahrungen und Meinungen nimmst du nicht an, was also sollen wir tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwarzmaler Ich hatte, siehe dazu oben, nach einem Laptop gefragt und wollte dazu die Meinungen anderer wissen. Man kann Sicherlich die Meinungen anderer speichern danach habe ich gefragt, nur Persönlich sollte man nicht werden wie wie lesen bildet ungemein. So ein Bullshit brauch ich mir nicht reinziehen. In Sache PC's bin ich schon lange kein Newbie mehr da kann mir niemand was vormachen. Nur Sachlich sollte man dabei bleiben.

Nur zum eigentlich: Ich habe mir einen HP ProBook mal angeschaut. Sollte ich kein AMD in solchen Geräten finden dazu einen ordentlichen Testbericht und ein Laden (kein OnlineShop) der auch Bundesweit vertreten ist wäre es eine Überlegung wert. Ich bin stellvertretend für meine Freundin. Ein möglichst gutes Gerät in der Preisklasse von 500 - 600 Euro. Ich habe bereits ein Acer gerät Gekauft und er läuft heute noch. Das Argument das es bei MediaMarkt Produkten kein Testberichte gibt, tja leider sind diese richtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh