Asus rog strix z270f gaming mehr als zwei gehäuselüfter anschließen?

Overclockerix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2014
Beiträge
106
Ort
Kassel
Guten Morgen,

ich habe das Asus Strix Z270F Mainboard vorgestern in mein neues Nanoxia Deep 3 eingebaut. Das Gehäuse bringt von Haus aus drei Gehäuselüfter mit. Laut Bedienungsanleitung des Mainboards gibt es aber nur zwei Gehäuselüfteranschlüsse auf dem Board. Wo / wie schließe ich zumindest den einen Gehäußelüfter noch an. Das Gehäuse bietet noch Platz für weitere Lüfter (Boden- u. "Oben"-Lüfter), auch diese würde ich vielleicht irgendwann mal nutzen wollen. Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast insgesamt 4 Anschlüsse:

1x CPU
1x CPU_opt
2x Chassi

Also kannst du abseits der CPU nur 2 Lüfter anschließen - du kannst also entweder Y-Adapter nutzen und aus den 2x Chassi zumindest 4 machen oder du brauchst ne extra Lüftersteuerung mit mehreren Steckern.
 
Am 1x CPU ist ja mein CPU Kühler angeschlossen.

Der 1x CPU_opt ist nicht belegt, soll ich hier den Gehäuselüfter anschließen?

Die beiden Chassi Anschlüsse sind mit den beiden weiteren Gehäuselüftern belegt.

Das Gehäuse bringt sechs schwarze "Lüfteranschlüsse" für die Regulierung an der Front des Gehäuse mit sich. Sind denn diese mit Strom versorgt und soll ich dort den jetzt noch installierten dritten Gehäuselüfter anschließen und auch die weiteren welche ich vielleicht noch in Zukunft anschließen werde?

Danke!
 
Kann ich jetzt gerade auf die schnelle nichts zu finden.

Laut Herstellerseite hast du ne Lüftersteuerung für bis zu 6 Gehäuselüfter - das müsste ne kleine Platine sein mit 6x 3 oder 4 pin Anschlüssen. Bei mir im Dark Base Pro 900 benötigt diese Platine nen eigenen SATA Anschluss am Netzteil und 1 Gehäuselüftersteckplatz für das PWM Signal vom Board selbst.
 
Ja, dort ist solch ein "alter" milchfarbiger Mehrpolanschluss dran. Aber den kann ich nicht an mein BeQuiet Netzteil anschließen, da kein Gegenstück vorhanden ist. Soll bedeuten, ist das Gegenstück mit dem Netzteil verbunden, hat die Platine "Strom" und ich kann die Lüfter dann dort anschließen?

- - - Updated - - -

PWM Signal, was ist das?
 
Hm ... sind da so 4 oder 5 dicke Pins drin? Dann ist das Molex und das kannst du ans Netzteil anschließen ...

Wenn es das Dark Power Pro ist dann sichelich modular ... musst nur da passende Kabel raussuchen wo das Gegenstück bei ist und dann kannst du da alle Lüfter dranklemmen.

Puh PWM kennst auch nicht? ;) das ist quasi ne dynamische Drehzahlregelung für die Lüfter ... man kann Lüfter entweder über Spannung oder über PWM regeln also von 0 - volle Drehzahl.
Für tiefgreifendere Infos dann bitte Wikipedia konsultieren ;) so weit habe ich mich da nicht eingelesen.
 
190€ Board mit 2 Lüfteranschlüssen .. Respekt..

Schließ einfach die vorderen Lüfter an die Steuerung vom Case an, wenn du kein Bock hast n Molex Kabel ans Netzteil zu machen geh in MediaMarkt und kauf dir für 2.99 ein Sata Molex Adapter
Aufpassen das es richtig rum ist, dieses hier brauchst du: Delock SATA Stromkabel: Amazon.de: Computer Zubehör

Dann schließt du Lüfter 1 an A1 und Lüfter 2 an B1 an, dann kannst du beide Lüfter mit jeweils einem Switch der Gehäusesteuerung einstellen.

Oder halt beide Lüfter an A1 und A2 zb dann hast du halt beide Lüfter über einen Regler.

Ich geb dir aber n Tipp, entferne die oberen Laufwerkskäfige so das nur der untere Tray übrig ist, so wie in diesem Bild:
http://extreme.pcgameshardware.de/members/lunar19-albums-review-nanoxia-deep-silence-1-anthracite-tiefste-stille-im-erstlingswerk-5681-picture600421-p1050092.JPG

Dadurch is es deutlich besser belüftet und leiser, weil die Lüfter deutlich mehr Lautstärke erzeugen wenn sich der Luftstrom am Laufwerkstray bricht.
Ich hab eben deshalb beide getrennt angeschlossen, der obere läuft schneller und genauso laut wie der langsamere untere der auf die Festplatten bläst
 
Geiler Typ, ich danke Dir! Wird heute alles gemacht und ich werde Euch / Dir berichten. :-)
 
Naja das F ist ja wenn ich das richtig verstehe das untere Ende der Strix Serie ... die meisten Cases kommen ja auch wenn überhaupt mit nur 2 Lüftern und ich denke viele Leute rüsten da gar nicht erst nach.

Trotzdem muss ich dir da teilweise Recht geben, das es für 190€ ruhig 4 hätten sein dürfen.
 
Das F ist sogar das Mittelklasse der Strix Serie. Mit mehr Lanes und Anschlüssen für die CPU etc. Es geht sogar noch günstiger. Die "besseren" habe dann nur noch WLAN und BT onBoard. :-)
 
Ähm mehr Lanes? Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln ... das liegt doch am Chipsatz in Verbindung mit der CPU :d

Aber selbst das E hat nur 2 .... scheint so Standard zu werden bei ASUS :d wer mehr will muss ROG kaufen xD
 
Gibt es den Adapter überhaupt bei Media Markt etc. Ich finde da nur "Anschluss für SATA Geräte".
 
Steck ihn doch einfach an den Molex ... du brauchst keinen Extra Adapter ... bei deinem Netzteil sollte ein Strang dabei sein an dem Molex und Sata Anschlüsse dran sind - den einfach nutzen und gut ist. Wieso Geld ausgeben wenns schon vorhanden ist?
 
Nja ich hab mir den Adapter bestellt weil ich kein Bock hatte extra den Molex Strang ans Netzteil zu hängen wegen einem Anschluss... dann brauch ich kein Modulares Netzteil :fresse:

@over
Besonders so kleinzeug wie Kabel findet man nicht immer im Online Shop. Da am besten wirklich in den Markt reingehen. Ansonsten halt bestellen :P
 
Hat der nicht 2x Molex und 2x Sata? Sollte doch meist ausreichen - zumal hier nur eine SSD verbaut ist :d ich brauche eh schon 2 Stränge bei mir mit 5 Platten.
 
Du wirst wahrscheinlich nur den Sata Strang am Netzteil haben, aber generell gibts da halt nen Mix und wenn du nur 1x Sata brauchst kannst dir das Geld sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh