Asus ROG SWIFT PG278Q

Helveterix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
772
Ort
Schweiz, 3027 Bern
Hallo Zusammen

ich wollte mal wieder nachsehen, was es so für neue Monitore gibt und weil ich schon einen von Asus habe, und von seiner Qualität überzeugt bin, fiel mir folgender Monitor auf:

Asus ROG SWIFT PG278Q (RoG):

Größe: Breitbild 27.0"(68.47cm) Auto
Max. Auflösung : 2560x1440
Pixelabstand : 0.233mm
Helligkeit (max.) : 350 cd/㎡
ASUS Smart Contrast Ratio (Kontrastverhältnis) : 100000000:1
Max. Blickwinkel (CR≧10) : 170°(horizontal)/160°(vertikal)
Reaktionszeit : 1ms (Gray to Gray)
Displayfarben : 16.7M (real 8 bit)

Signal-Eingabe : DisplayPort 1.2

Was haltet Ihr davon?
Wird es den Display Port auch in Zukunft geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke!
nur noch dies: Ich habe zurzeit den Asus VG278H und bin mit der Standbildqualität sehr zufrieden, obwohl er auch nicht optimal in schwarz ausgeleuchtet ist --- wäre ich mit der Bildqualität des ASUS ROG Swift PG278Q auch so zufrieden?
 
Der ROG Swift sollte eine bessere Bildqualität haben. Er hat ein TN-Panel mit nativen 8 Bit, der VG278H hingegen nur ein normales mit 6 Bit.
 
habe seit gestern den Bildschirm:
BildqualitäT: Extremer Grünstich - nach Fabrikherstellung musste ich für die Farbtemperatur Anwender "Grün=90" einstellen! Damit kann die Helligkeit dann auf 100 gestellt werden!
Erhöht man aber den Kontrast, kommt das Grün zurück!
Fazit: technisch gesehen Super, flüssiges spielen - Bildqualität schlecht!
 
Dann schick ihn zurück und ordere einen neuen. Ein starker Grünstich ist definitiv nicht die Regel beim ROG Swift.
 
Vielleicht muss ich das mit dem Grünstich bei Standardeinstellung zurücknehmen, denn, nun ich habe mal die roten Betriebs LEDs ausgeschalten. Warum? Weil mein Monitor hoch sitzt und somit die Rotlichtreizung der Netzhaut bald einmal einen Grünstich (in allem) erzeugen kann!
In Standardeinstellung ist das Grau nun neutraler...
Allerdings verändert sich das Grau ab Kontrast 56 trotzdem, indem es blauer wird und das Weis sich gelb/grün/rötlich verfärbt! Da aber der Kontrast mit 50/51 nach Borusch Testbild "Kontrast White Level" am besten eingestellt ist, lasse ich es so! Auchdie Einstellung 80 für Helligkeit lasse ich in Standardeinstellung, weil ich sonst das S/W Gamma verringern müsste. (Der S/W Gammawert ist sowieso schon zu hoch)
Einzig was ich bei bei bestehender Standardeinstellung des Monitors noch über die NVidia Steuerung verbessere, sind die Faden Farben, indem ich den Regler für die "digitale Farbanpassung" soweit ziehe, bis in allen Farben das Gamma ausgeglichen ist!
-------------

Und hier noch ein Ausschnitt von http://www.hardwareluxx.de/index.php...t.html?start=3

"Unsere Messung zur Farbneutralität zeigt, dass sich die dargestellten Farben teilweise recht stark von den Referenzfarben differenzieren. So konnten wir Abweichungen von bis zu 10 dE (Grün) feststellen, was für das professionelle Arbeiten deutlich zu viel ist. Auch bei den übrigen Messungen zeigten sich recht deutliche Farbunterschiede. Hier stechen vor allem Gelb (8,4 dE) und Orange (8,13 dE) negativ hervor."

-----------------------------------
Meine optimalen Einstellungen:
Farbtemperatur:
Rot = 90
Grün = 80
Blau= 100
-----------
NVidia 780Ti, Digitale Farbanpassung: 80
---------
Alles andere auf Fabrikeinstellung

---------------------------

Neue Einstellungen mit dem Datacolor Spyder4Express
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh