Levare
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 670
Moin!
Bisher war ich immer der Ansicht, dass ASUS (und auch EVGA) die Oberklasse bei Mainboards darstellt. Ich selbst habe mit ASUS-Boards stets nur gute Erfahrungen gemacht. Quasi nie ein Problem gehabt. Jetzt aber möchte ich auf 1155 umsteigen und frage mich, ob ich es evtl. bereuen werde, zu einem Gigabyte-Board zu greifen.
Der Grund für den Umsteig ist eigentlich nur im Design zu finden. Das dominante Baby-Blau der ASUS-Boards finde ich furchtbar. Gigabyte-Boards (z. B. das GigaByte GA-P67A-UD5-B3) sind schön schwarz - auch die Kühler sehen gut aus. Jaja, ich weiß schon, das Design ist unwichtig. Mir aber nicht.
Nun aber wundere ich mich schon über die happigen Preise von Gigabyte-Boards. GB oder die Händler werben unter anderem hiermit: "Das Mainboard der Ultra Durable 3 Serie verfügt über hochwertigste Spannungswandler und Kondensatoren für noch bessere Stabilität." Ist das nur Marketing? Oder ist da wirklich etwas dran, dass Gigabyte bessere Materialien verwendet? Ich möchte auch wieder schön mit Wakü übertakten. "Stabilität" ist da natürlich ein Zauberwort in meinen Ohren.
Welche Erfahrungen habt ihr mit GB gemacht?
Gruß
lev
Bisher war ich immer der Ansicht, dass ASUS (und auch EVGA) die Oberklasse bei Mainboards darstellt. Ich selbst habe mit ASUS-Boards stets nur gute Erfahrungen gemacht. Quasi nie ein Problem gehabt. Jetzt aber möchte ich auf 1155 umsteigen und frage mich, ob ich es evtl. bereuen werde, zu einem Gigabyte-Board zu greifen.
Der Grund für den Umsteig ist eigentlich nur im Design zu finden. Das dominante Baby-Blau der ASUS-Boards finde ich furchtbar. Gigabyte-Boards (z. B. das GigaByte GA-P67A-UD5-B3) sind schön schwarz - auch die Kühler sehen gut aus. Jaja, ich weiß schon, das Design ist unwichtig. Mir aber nicht.
Nun aber wundere ich mich schon über die happigen Preise von Gigabyte-Boards. GB oder die Händler werben unter anderem hiermit: "Das Mainboard der Ultra Durable 3 Serie verfügt über hochwertigste Spannungswandler und Kondensatoren für noch bessere Stabilität." Ist das nur Marketing? Oder ist da wirklich etwas dran, dass Gigabyte bessere Materialien verwendet? Ich möchte auch wieder schön mit Wakü übertakten. "Stabilität" ist da natürlich ein Zauberwort in meinen Ohren.
Welche Erfahrungen habt ihr mit GB gemacht?
Gruß
lev