Athlon 64,3800+ übertakten.. aber wie

herner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
49
Also folgendes Problem.. ich habe schon hunderte guids und foren duchgelesen,
aber nie das gefunden , wonach ich suche.
Ich möchte mein Amd Athlon 64 X2 3800+ 2,01Ghz gerne ein wenig übertakten,
is ja schön und gut aber wie ich in verschiedenen Guids gelesen habe kann dies schnell ma inne Hose gehen..
Damit ich die Ghz zahl des Cpu höher schrauben kann, muss man ja den HT multiplikator runterdrehen.. und genau da liegt mein Problem (denke ich :confused: ) also in meinem Bios kann ich den multiplikator nicht runtermachen der steht grade auf 5x 1000 Mhz, die nächste option is aber nur 6x 1200 Mhz...7x 1400Mhz und so weiter..??? zB 4x 800Mhz gibs nicht!
Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte und wie ich den cpu trotzdem übertakten könnte?

Mein System:
Mainboard: MSI MS-7250
Bios: American Megatrends Inc.
2,98 GB DDR2
Amd Athlon 64 X2 3800+ 2,01Ghz
WIndows XP Professional
Kühler: weis ich leider nicht :C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das war doch mehr ein Problem auf nforce4 Chipsätzen, wenn ich mich nicht irre, das man den HT nicht zu hoch setzen durfte.
Kannst ja mal spaßeshalber probieren bei Standardtakt mit nem HT Multi von 6 zu testen, was ja dann ungefähr der Übertaktetung des HT auf 250MHz bei einem HT Multi von 5 entspricht.
Falls es mit dem 6 Multi klappt, wieder runter auf 5 setzen und dann den HT langsam (10MHz Schritte) erhöhen und auf den Ram Takt achten.
 
Willkommen im Forum :)

Das ganze hört sich stark nach einem OEM-PC an, kann das sein? Diese haben zwar häufig "Markenmainboards" verbaut (bei dir eins von MSI), diese sind aber häufig leicht modifiziert und besitzen ein anderes BIOS. Hast du überhaupt Overclocking-Optionen im BIOS?

Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass du erst nach der Erhöhung des HT-Taktes (vgl zum FSB bei Intel) einen kleineren Multiplikator setzen kannst.

Die Vorgehensweise von thorn273 kann ich dir aber auch nahelegen.

Das Thema gehört allerdings ins CPU-OC-Unterforum, daher :moved:
 
Ich habe jetzt mal den HT auf 6x 1200 Mhz verstellt, ich weis zwar nicht warum aber jetzt werden mir nurnoch 1,2 GHz angezeigt ?
OEM-Pc ? sry weis nicht genau was das sein soll.

Sorry das ich des ins falsche forum reingesetzt habe , bin neu hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich so an als hättest du den CPU Multi geändert (standard ist bei dir 10, 10*200HT=2000MHz CPU).
OEM PC`s sind Komplettrechner die gerne auch in großen Supermarktketten vertrieben werden, meist hat man bei diesen Rechnern nicht so umfangreiche Übertaktungsoptionen im Bios zur Verfügung wie bei "normalen" Mainboards.
Falls du eine Cam zur Hand hast kannst du ja mal ein paar Bilder deiner Biosoptionen hochladen.
 
Recht aufgeräumt das Bios ;).
Den CPU Multi kannst du bei dir nur nach unten verändern. Bleibt dir nicht viel über, als den HT hochzusetzen (CPU Frequenzy in deinem Bios), am besten in kleinen Schritten - meinen 3800+ hab ich damals auf 2400MHz, ohne Spannungserhöhung bekommen.
Weißt du was für Ram verbaut ist 800er oder 666er? Bei 800er wäre ja noch Luft nach oben mit dem Ramtakt, bei dir läuft er ja z.Z mit 666MHz, ansonsten mußt du halt den Ramteiler (Memclock Mode) runtersetzen.
 
Aber wenn ich die CPU Frequenzy hochmache, dann geht doch auch die HT frequens hoch? und ich habe gelesen das die nicht über 1000 Mhz gehen darf.
Ich glaube mein Ram ist ein 666er
 
Wie schon eingangs geschrieben, betraf das mit den HT<1000MHz imho hauptsächlich Boards mit nforce4 Chipsatz bei dir ist ein nforce5 verbaut - sollte also nicht problematisch sein.
Ansonsten hilft nur "Versuch macht klug", das schlimmste was passieren kann ist das der Rechner nicht mehr startet oder abstürtzt - dann C-Mos zurücksetzen und von vorne anfangen.
 
Die frage kommt vielleicht ein wenig spät aber stimmts das das auf dauer den Cpu/mainboard beschädigen kann und die Lebensdauer von den Sachen verkürzt?
Und je mehr ich die GHz zahl hochschraube desto höher is doch auch die Temparatur vom Cpu oder? wenn ja, wie hoch darf die temparatur maximal sein

Mfg herner , und danke für die schnellen Posts
 
Die frage kommt vielleicht ein wenig spät aber stimmts das das auf dauer den Cpu/mainboard beschädigen kann und die Lebensdauer von den Sachen verkürzt?
Und je mehr ich die GHz zahl hochschraube desto höher is doch auch die Temparatur vom Cpu oder? wenn ja, wie hoch darf die temparatur maximal sein

Mfg herner , und danke für die schnellen Posts

@ herner

Maximal bis 65 Grad,und die Lebensdauer hat Auswirkung mit der Spannungen (Vcore),und es kommt drauf an,welche Kühlung du hast,wen dein PC sehr gut gekühlt wird braucht man sich eigentlich keine sorgen machen.

Ein Tipp
Und desso höher die Spannung ist von der CPU,Ram desso höher ist auch die wärme.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Die temparatur ist immer so bei 40 °C, der Vcore ist bei der normalen Ghz zahl bei 1250V
.. also kann ich die Ghz zahl erhöhen bis der Vcore höher geht?
 
Die temparatur ist immer so bei 40 °C, der Vcore ist bei der normalen Ghz zahl bei 1250V
.. also kann ich die Ghz zahl erhöhen bis der Vcore höher geht?

@ herner

Die Temp deiner CPU ist vollkommen in ornung,
Kannste ja erst einmal die Vcore so lassen,und dan einfach die Taktraten der CPU erhöhen,und wen die CPU etwas Vcore verlangt dan kannste ja immer noch die Vcore erhöhen,aber immer mit Finger spitzen gefühl an die Vcore der CPU gehen,das selbe gilt auch bei Ram.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiße,pc geht garnicht mehr an !
wenn ich hoch fahren will passiert nichts !
was tun?...
 
@ herner

Mach mal Cmos löschen
Da ist eine Graue Batterie auf deinem Mainboard,die raus holen und ca 10 sekunden drausen lassen,und dan wieder rein tun.

Was haste den im Bios eingestellt.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ herner

Die Temp deiner CPU ist vollkommen in ornung,
Kannste ja erst einmal die Vcore so lassen,und dan einfach die Taktraten der CPU erhöhen,und wen die CPU etwas Vcore verlangt dan kannste ja immer noch die Vcore erhöhen,aber immer mit Finger spitzen gefühl an die Vcore der CPU gehen,das selbe gilt auch bei Ram.

Evildead

Oh, so schnell kanns gehen, vorallem mit OEM Boards, ich hasse es, wenn sowas passiert. Asus haben ein CPU Recall feature, ich weiß nicht ob man sich 100 Prozent darauf verlassen kann, wenn ja würde ich alles probieren um mehr zu bekommen, muss mich informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht.. es war der CPU multipler, hab mich da wohl ein wenig vertan, der steht immer auf 10x wie man hier sehen kann

http://www.bilder-hochladen.net/files/426x-s-jpg.html

Nur das Menü hatte mich wohl ein wenig verwirrt

http://www.bilder-hochladen.net/files/426x-t-jpg.html

naja und hier noch das Bios startmenü

http://www.bilder-hochladen.net/files/426x-u-jpg.html

@ herner

Laut diesen Bildern von deinem Bios,hat es aber gute OC Einstellungen
dein Mainboard.

Evilead
 
Recall failure hat bis jetzt immer bei mir geklappt (3 ASUS-Boards hier).
Wenn du noch etwas unsicher bist bei den einzelnen Berechnungen, nimm CPUCalc.
 
Also.. es geht immer nochnichts auch noch mainboard batterie rausholen!
Dabei habe ich nur die Mhz zahl des Cpu um 5Mhz erhöht!

CPU Recall feature ? erklärung bitte

wenn der Cpu/motherboard nun im eimer ist wars echt nen teurer versuch .. :C
 
hab meine batterie 15 minuten draußen gelassen .. hab gelesen das man mindestens 10 minuten rausnehmen muss
 
Und er started immer noch nicht? du kannst dass noch mit den Jumpern versuchen, habe ich keine Erfahrung damit. Hört sich aber nicht gut an.
 
herner

Oder steck mal den ganz kleinen jumper raus,der ist auich neben der Batterie Rechts.

Evildead
 
ähm.. Jumper? ist das so ein kleiner Stecker? wenn ja soll ich den rausstecken und hochfahren oder rausziehen und 10 minuten warten? oder was genau
 
ne den jumper umsetzen ... da müssten 3 Pins sind.. also den "Stecker" von den ersten 2 auf den den 2 und 3 legen in diesem Falle ;)
 
Also ich hab einen solchen Jumper-stecker , aber 3 "Steckdosen":P wo der rein kann der war am anfang in der .. ich sag mal ersten steckdose ;d hab ihn dann mal in die 2te gesteckt bringt nichts
 
Also ist das teil im arsch?
oder gibs noch ne andere Methode das wieder zu richten..?
wenn ja was ist im arsch? Cpu ? Mainboard ? evt. Grafikkarte? :C Ram auch kaputt
oder was genau müsste ich dann neu kaufen?
 
@ herner

Wie hoch haste den die CPU getaktet ?
haste die Vcore erhöht

Oder haste die Vcore auf Standart gelassen von der CPU.

Evildead
 
Also ich hab einen solchen Jumper-stecker , aber 3 "Steckdosen":P wo der rein kann der war am anfang in der .. ich sag mal ersten steckdose ;d hab ihn dann mal in die 2te gesteckt bringt nichts

also wie ich es weiß musst du vom 1 in 2 Stecken den Jumper, dann musst du glaub ich den PC anmachen, dann wieder auf 1 Stecken und PC anmachen und ins Bios gehen um die Einstellungen wieder erneut einzustellen.
 
Klingt nach einem fehlgeschlagenene OC-Versuche --> Abhilfe: "CMOS Clear" Jumper umstecken. Den Jumper findest du in der Nähe der Batterie fürs Board, da sollte irgendwas mit CMOS oder Clear oder weitere Buchstaben stehen. Der Jumper steckt auf Pin 1 und 2, den Jumper ziehst du nun runter und steckst ihn auf 2 und 3, lässt ihn so ein paar Sekunden stecken und steckst ihn dann wieder auf 1 und 2 zurück. Dann sollte der PC zumindest wieder starten.
An einen Schaden beim OC würe ich nicht tippen, da du ja kaum was verändert hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh