Athlon XP-M 2500+ @ 3600+ für 120 €

King of the hil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
677
Athlon XP-M 2500+ @ 3600+ (1866 @ 2400 MHz)

Ich will mir demnächst eine Neue CPU holen, ich dachte da an eine 3200+ (Nicht Übertacktet! Gibt es für ca. 120 € bei Ebay)

Jetzt hab ich aber bei www.overclockers.de gesehen das die da ein Athlon XP-M 2500+ @ 3600+ (1866 @ 2400 MHz) für 120 anbieten.

Wie ist das jetzt genau mit den CPU's?

Ich habe ein Board (Chaintech 7NJS Zenith Ultra) das die FSB schaffen würde. Ich kann 200 einstellen. Auch den VCore kann ich hochschrauben. Das Board ist für's übertackten geeignet.

Aber wird das auch ohne Probleme hinhauen? Ich meine von 2500 auf 3600 das kommt mir irgendwie schon gewagt vor. Wie heiß wird so eine CPU dann? (Ich habe eine Wakü das sollte dem Problem etwas entgegenwirken :coolblue: )

Wie sieht es aus? Würde das mit meinem Board gehen?

Hier noch mal der Text:

Produktbeschreibung



AMD Athlon XP-M (Mobile) 2500+ Prozessor,
realer Takt 1866 MHz.
Barton mit 512 kb cache

Die CPU benötigt eine Erhöhung der VCore (=Spannung für die CPU). Auch dies muss das Mainboard unterstützen.

Der Multiplikator kann mit enstpechendem Mainboard frei gewählt werden (max. 12.5). D.h. die CPU ist ungelockt.

Durch die höhere VCore steigt auch die Wärmeabgabe stark an, d.h. Sie benötigen eine wirklich gute Kühlung Ihrer CPU. (Z.B. Zalman 7000A-CU, Thermalright SLK947U, Thermalright SLK900A o.ä.)

Der von uns garantierte CPU-Takt wird durch Änderung des Bustaktes auf 200 MHz und des Multiplikators auf 12 realisiert. 12 x 200 MHz = 2400 MHz.

Das verwendete Mainboard muss also einen Bustakt von 200 MHz unterstützen.

Beachten Sie, das diese Mobile CPU meist als "Unknown CPU" vom Mainboard erkannt wird. Dies beeinträchtigt aber weder die Funktion noch die Übertaktung.
Wir haben diese Mobile CPU´s auf Abit NF7, Abit NF7-S, Abit AN7 und Asus A7N8X-E Del. getestet. Hier funktionieren diese ohne Probleme.

Sind diese Voraussetzungen gegeben, können Sie mit unseren CPU´s bis zu 2400 MHz realen Takt erreichen, das entspricht einem PR3600+. Darauf sind sie bei uns vorgetestet worden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wend dich liber an performer hier aus dem forum!der verkauft ziemlich oft pretestete cpus die ziemlich gut gehen, aber für einen viel besseren preis!
 
kauf dir lieber nen xp-m 2600 mainstream z.B. von nordpc.
kostet ~100€ und gehn fast alle locker über 2500 mhz :d
 
ich habe hier noch einen xp-m 2600 der läuft mit real 2600 mhz (13 *200) und 1,85 vcore den würde ich dir mit versand auch für 120 abbieten
 
Hier wird er für 107 Euro angeboten...auch ein guter Shop.

Leider stehen bei denen z.Zt. keine Preise für die höher getesteten XP-M.

Ansonsten empfehle ich bigzorro´s Vorschlag.

tortiator´s Angebot geht auch noch, wobei seine für 2600MHz schon etwas viel VCore braucht...soviel geben die von overclockers aber auch maximal (habe dort mal Angefragt)

Und gewagt ist das nicht...die Mobilen gehen so gut und werden nicht mal so warm.

Edit: Hier wird einer verkauft...für nen guten Preis.

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
2be schrieb:
pctweaker is ein bissle teuer oder?
der @3800+ kostet über 120 glaub ich!

Bei overclockers.de kostet der @ 3800+ 139 Euro

Er schreibt in seinem Thread das der von overclockers 120 Euro kostet @ XP3600
Mein Link zu PCTweaker ist auch eine Mobile XP2600-M @ XP3600 für 107,49 Euro
Der XP2500-M @ XP3600 kostet nur 104,84

Wer ist jetzt teuer ??

für den Mobilen @ XP3800 gibt es keinen Preis z.Zt. in derren Shop

Trotzdem bin ich eher für bigzorro´s Vorschlag oder einen aus dem Marktplatz hier
 
Würdet ihr einem XP-M 1,8 Volt geben oder ist das doch ein bischen zu viel? Als Kühler kommt der Zalman CNPS7000 zum Einsatz.

delta
 
Reale 1,8 Volt sind kein Problem...das wäre bei nem normalen Barton (dessen Kern der Mobile ja hat) der 1,65 Volt hat nur ne Erhöhung von 0,15 Volt....also wenig.
 
1,8V sind kein Problem, aber ICH würde es auf dauer auch nicht machen... Ich achte eher auf die Temp als auf die Vcore, bei einem Barton. Bei mir will ich nicht über 50°C kommen, egal ob 1,6 oder 1,8V ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh