King of the hil
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2003
- Beiträge
- 677
Athlon XP-M 2500+ @ 3600+ (1866 @ 2400 MHz)
Ich will mir demnächst eine Neue CPU holen, ich dachte da an eine 3200+ (Nicht Übertacktet! Gibt es für ca. 120 € bei Ebay)
Jetzt hab ich aber bei www.overclockers.de gesehen das die da ein Athlon XP-M 2500+ @ 3600+ (1866 @ 2400 MHz) für 120 anbieten.
Wie ist das jetzt genau mit den CPU's?
Ich habe ein Board (Chaintech 7NJS Zenith Ultra) das die FSB schaffen würde. Ich kann 200 einstellen. Auch den VCore kann ich hochschrauben. Das Board ist für's übertackten geeignet.
Aber wird das auch ohne Probleme hinhauen? Ich meine von 2500 auf 3600 das kommt mir irgendwie schon gewagt vor. Wie heiß wird so eine CPU dann? (Ich habe eine Wakü das sollte dem Problem etwas entgegenwirken )
Wie sieht es aus? Würde das mit meinem Board gehen?
Hier noch mal der Text:
Produktbeschreibung
AMD Athlon XP-M (Mobile) 2500+ Prozessor,
realer Takt 1866 MHz.
Barton mit 512 kb cache
Die CPU benötigt eine Erhöhung der VCore (=Spannung für die CPU). Auch dies muss das Mainboard unterstützen.
Der Multiplikator kann mit enstpechendem Mainboard frei gewählt werden (max. 12.5). D.h. die CPU ist ungelockt.
Durch die höhere VCore steigt auch die Wärmeabgabe stark an, d.h. Sie benötigen eine wirklich gute Kühlung Ihrer CPU. (Z.B. Zalman 7000A-CU, Thermalright SLK947U, Thermalright SLK900A o.ä.)
Der von uns garantierte CPU-Takt wird durch Änderung des Bustaktes auf 200 MHz und des Multiplikators auf 12 realisiert. 12 x 200 MHz = 2400 MHz.
Das verwendete Mainboard muss also einen Bustakt von 200 MHz unterstützen.
Beachten Sie, das diese Mobile CPU meist als "Unknown CPU" vom Mainboard erkannt wird. Dies beeinträchtigt aber weder die Funktion noch die Übertaktung.
Wir haben diese Mobile CPU´s auf Abit NF7, Abit NF7-S, Abit AN7 und Asus A7N8X-E Del. getestet. Hier funktionieren diese ohne Probleme.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, können Sie mit unseren CPU´s bis zu 2400 MHz realen Takt erreichen, das entspricht einem PR3600+. Darauf sind sie bei uns vorgetestet worden.
Ich will mir demnächst eine Neue CPU holen, ich dachte da an eine 3200+ (Nicht Übertacktet! Gibt es für ca. 120 € bei Ebay)
Jetzt hab ich aber bei www.overclockers.de gesehen das die da ein Athlon XP-M 2500+ @ 3600+ (1866 @ 2400 MHz) für 120 anbieten.
Wie ist das jetzt genau mit den CPU's?
Ich habe ein Board (Chaintech 7NJS Zenith Ultra) das die FSB schaffen würde. Ich kann 200 einstellen. Auch den VCore kann ich hochschrauben. Das Board ist für's übertackten geeignet.
Aber wird das auch ohne Probleme hinhauen? Ich meine von 2500 auf 3600 das kommt mir irgendwie schon gewagt vor. Wie heiß wird so eine CPU dann? (Ich habe eine Wakü das sollte dem Problem etwas entgegenwirken )
Wie sieht es aus? Würde das mit meinem Board gehen?
Hier noch mal der Text:
Produktbeschreibung
AMD Athlon XP-M (Mobile) 2500+ Prozessor,
realer Takt 1866 MHz.
Barton mit 512 kb cache
Die CPU benötigt eine Erhöhung der VCore (=Spannung für die CPU). Auch dies muss das Mainboard unterstützen.
Der Multiplikator kann mit enstpechendem Mainboard frei gewählt werden (max. 12.5). D.h. die CPU ist ungelockt.
Durch die höhere VCore steigt auch die Wärmeabgabe stark an, d.h. Sie benötigen eine wirklich gute Kühlung Ihrer CPU. (Z.B. Zalman 7000A-CU, Thermalright SLK947U, Thermalright SLK900A o.ä.)
Der von uns garantierte CPU-Takt wird durch Änderung des Bustaktes auf 200 MHz und des Multiplikators auf 12 realisiert. 12 x 200 MHz = 2400 MHz.
Das verwendete Mainboard muss also einen Bustakt von 200 MHz unterstützen.
Beachten Sie, das diese Mobile CPU meist als "Unknown CPU" vom Mainboard erkannt wird. Dies beeinträchtigt aber weder die Funktion noch die Übertaktung.
Wir haben diese Mobile CPU´s auf Abit NF7, Abit NF7-S, Abit AN7 und Asus A7N8X-E Del. getestet. Hier funktionieren diese ohne Probleme.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, können Sie mit unseren CPU´s bis zu 2400 MHz realen Takt erreichen, das entspricht einem PR3600+. Darauf sind sie bei uns vorgetestet worden.