Athlon XP -> Sempron

SCUTUM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
40
Ort
Ostarichy(AUT)
Hi

Ich hab das Abit KR7a mit einem Athlon XP 1800+ ( 1500).
Ich möchte mir aufgrund benötigter Leistung einen schnellen Proz. zulegen bevor ich das ganze System wechsle.

Kann man auf dem MB einfach einen Sempron draufstecken, oder gibt es da Probleme mit der kompatibilität? Hat da jemand schon Erfahrung damit?

MFG SCUTUM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst auf jeden fall davor das akutuelle bios draufmachen... in der changelog sollte auch stehen supporting AMD Sempron... wenn net, dann schauts schlecht aus...
 
Wenn das Board 166 fsb mitmacht läuft der auf jeden Fall. Der wird auch ohne das passende Bios erkannt, dann halt als Unknown Processor mit Mhz-Angabe statt z.B. Sempron 2600.
 
kann man bei solchen alten boards net so einfach sagen... einige boards laufen dann gegebenfalls instabil...
 
Herstellerseite -> Changelog der Bios Versionen anschauen -> bescheid wissen ;)
 
Der verbaute Chipsatz ist ein VIA KT266A, der packt nur 133MHz. Das letzte BIOS ist vom November 2002, also auch keine Sempron-Unterstüzung (logisch).
Höchstwahrscheinlich wird das Board nicht laufen und wenn, dann wird der Prozessor nur mit 133*Multiplier laufen, d.h. untertaktet, dann lohnt es sich auch nicht. v.a. wäre noch PC-333-Speicher empfohlen. Insgesamt wohl zu hohe Investitionskosten bei zu wenig Leistungsgewinn.
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Werde wohl noch eine Weile mein System behalten und auf einen
Athlon 64 sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh