Aufrüsten für ~350€

stephan91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
123
Hallo,

überlege gerade meinen PC aufzurüsten.
Hier erstmal die momentanen Daten:

Athlon 64 3200+ (S939)
Asrock Dual SATA-2
2x 512MB elixir DDR400
Radeon 9600Pro
160GB Maxtor IDE HDD
420W NT von Delux


So, habe mir gedacht CPU, MB, Graka, Arbeitsspeicher und wahrscheinlich gezwungenermaßen auch NT zu tauschen.

Hätte aber nur so um die 400€ dafür bereit. Die Leistung meiner momentanen Graka reicht mir eigentlich aus (spiele sehr selten), daher muss hier auch nicht das High-End-Teil rein, sondern viel mehr eine preiswerte PCI-E Lösung.
Mit der HDD bin ich eigentlich zufrieden, nur wegen SATA hier eine neue anzuschaffen sehe ich nicht als notwendig.

Habe nun schon ein wenig rumgeschaut und zusammengestellt, aber da ich mich seit 2 jahren nicht mehr so intensiv mit der aktuellen hardware auseinandergesetzt habe, bin ich hier gerade auch nicht so auf dem stand der dinge, was nun das beste ist.
Wahrscheinlich wird hier die beste Lösung ein AMD X2 System sein, da die Intel ja doch ein wenig teurer sind.

Was meint ihr? Ist es für diesen Preis möglich und was würdet ihr mir empfehlen?


edit:
habs nochmal auf 400€ editiert...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Amd System:

1) Preis: 317,46
1 x AMD Athlon 64 X2 5200+ EE 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 1024kB Cache (ADO5200CZBOX) bei K&M Elektronik 125,95
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei K&M Elektronik 53,85
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei K&M Elektronik 50,38
1 x ASUS M2A-VM, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M5-G0EAY0KZ) bei K&M Elektronik 52,31
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei K&M Elektronik 34,97

(Eventuell auch mit 6000+, ist glaub auch noch drin.)

Intel System:

1) Preis: 380,96
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 159,09
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 53,60
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59
 
mh.. danke schonmal! die preise stimmen allerdings nicht ganz... und die graka wurde vergessen :d...
 
@ Beim 1. ist eine drin. Beim 2. hab ich die vergessen. Sry.

Du hast geschrieben, dass deine momentan noch reicht. Preise passen schon. Musst über geizhals.at/de in den Shop und dann die Artikel in den Warenkorb legen.

Die Onboard vom 690g ist mit deiner eigentlich gleichzusetzen.

Hier jetzt das 2. auch mit Onboard Graka:
1) Preis: 394,47
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 159,09
1 x Gigabyte GA-G33-DS3R, G33 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 98,40
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 53,60
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59

Oder das 1. mit starker Graka:

1) Preis: 366,06
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 53,60
1 x ASUS M2A-VM, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M5-G0EAY0KZ) bei VV-Computer 50,29
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59
1 x AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADO4400DDBOX) bei many electronics 71,69
1 x PowerColor Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3, VGA, DVI, TV-out, PCIe (R57CA-GE3B) bei many electronics 107,10
 
AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "BOX" 2x512kB, Sockel AM2
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe
ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
Sapphire Radeon X1950 PRO 512MB GDDR3, PCI-Express

Summe: 344,66 € bei www.hardwareversand.de
 
ich weiss nicht ob es sinnvoll ist ein neues 380W netzteil zu kaufen wenn du bereits eins mit 420W hast, was beides auf jeden fall reicht solange du da keine 8800GTx reinsetzt.
 
war auch nur ein beispiel , @ stephan91: kannst ja mal die ampere zahlen auf 12v überprüfen,

ausserdem is seasonic leiser und effizienter, keine wiederrede! ;)
 
ich habe nicht gesagt dass das seasonic schlecht ist sondern habe angezweifelt, ob er überhaupt ein neues netzteil braucht. wenn man einen P4HT mit dem boxedlüfter gekühlt hat lässt man sich glaube nicht von einem "weniger-leisen-netzteil" stören lassen.
 
Dummerweise ist meine Maxtor noch über IDE angeschlossen.. und da ich noch 2 ide laufwerke habe wären wir bei 3 ide geräten... und es gibt kaum noch mb's die über 2 ide-kanäle verfügen.. bei am2 gibts eigentlich nur das asus m2n-e sli, welches allerdings die stromanschlüsse an einer so dämlichen stelle hat, das dieses auch wegfällt... ich glaube, ich warte noch bis zum nächsten frühjahr und kaufe dann auch gleich ne neue hdd mit^^
 
Dann vielleicht einfach 1x Brenner durch nen Sata ersetzen? Kost aber eben auch nochmal 30€ für nen guten Brenner.

Wenn du noch warten kannst bekommste dann sowieso mehr Leistung fürs Geld.
 
@ Beim 1. ist eine drin. Beim 2. hab ich die vergessen. Sry.

Du hast geschrieben, dass deine momentan noch reicht. Preise passen schon. Musst über geizhals.at/de in den Shop und dann die Artikel in den Warenkorb legen.

Die Onboard vom 690g ist mit deiner eigentlich gleichzusetzen.

Hier jetzt das 2. auch mit Onboard Graka:
1) Preis: 394,47
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 159,09
1 x Gigabyte GA-G33-DS3R, G33 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 98,40
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 53,60
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59

Oder das 1. mit starker Graka:

1) Preis: 366,06
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 53,60
1 x ASUS M2A-VM, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M5-G0EAY0KZ) bei VV-Computer 50,29
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59
1 x AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache (ADO4400DDBOX) bei many electronics 71,69
1 x PowerColor Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3, VGA, DVI, TV-out, PCIe (R57CA-GE3B) bei many electronics 107,10

hart rautiert ! :fresse:

an deiner stelle würde ich zum intel-system mit onBoard-grafik greifen. Die graKa reicht für ältere spiele vollkommen aus und der prozessor ist extrem schnell.
solltest du jedoch mehr wert auf stromverbrauch legen, dann würde ich zum AMD rechner mit onboard-grafik greifen. die restliche systemzusammenstellung ist in meinen augen perfekt ;)

ich selbst würde aber nen bequiet netzteil nehmen, da seasonic nicht so viel zubehör á la kabelbinder beilegt ;)
 
mh..hab jetzt einfach mal ne zusammenstellung mit dem m2n-e sli gemacht:

AMD Athlon 64 X2 5000+, Tray, "Brisbane" - 95,79 €
A-DATA Vitesta DIMM 2GB DDR2-800 Kit - 67,58 €
ASUS M2N-E SLI - 67,87 €
XFX GF8600GT - 95,39 €
Arctic Cooling Freezer 7 Pro - 13,00 €
---
Seasonic S12II 380W - 48,64 €
___
= 388,27 €


Was meint ihr dazu?
 
die 8600Gt ist mist
greife in dem preissegment lieber zu einer ati 1950gt, da hast du mehr von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir das hier empfehlen. (Der Aufpreis für die Graka lohnt sich ;))

aSj24eG3.jpg
 
Jaa auf keinen Fall norskit da gibts nur ärger
und wegen der IDE HDD, da gibts doch so stecker von IDE auf SATA die sind nich soo teuer dann könnteste auch das günstige
AMD System mit dem Asus Board nehmen. Netzteil würd ich einfach so lassen dürfte reichen für das neue system so kommste dann noch günstiger hin.Achja ne X19xx is auf jeden fall der 8600gt vor zu ziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nur Ärger?

Sagt ihr das aus Erfahrung, weil ich bestell dort schon seit Jahren ohne Probleme. Und die Lieferung ist auch immer schnell gewesen. Versteh euer Problem nicht? :confused:
 
Wieso nur Ärger?

Sagt ihr das aus Erfahrung, weil ich bestell dort schon seit Jahren ohne Probleme. Und die Lieferung ist auch immer schnell gewesen. Versteh euer Problem nicht? :confused:

es gibt dort, wenn es probleme gibt, die meisten bei vorkassenbestellungen...norskit hat seinen sitz in norwegen und kann somit auch norwegisches recht anwenden...
ich habe bisher 2x dort bestellt und hatte auch nie probleme. vorsichtshalber würde ich es aber nicht wieder tun :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh