Ausreichend dimensionierte Wakü für 4x Titan X + 5960X?

Das heißt die Karten funktionieren garantiert auch ohne eine SLI-Bridge? Nur SLI lässt sich nicht mehr einschalten dann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es haben schon immer so viele Karten funktioniert, wie Du in den Rechner stecken konntest^^
Jedenfalls seit Win95. Nur das Zusammenarbeiten ist dann halt nicht mehr von SLI abhängig, sondern von der Software die Du nutzt.

Moment .. ich hab da doch gerade erst Fotos des Treibers von einem Kollegen mit 4 Titan X (P) gesehen. Und zwar im Titan-X-Sammler.
Da sieht man dass der SLI-Balken nur zwischen den ersten beiden Karten ist.


http://www.overclock.net/t/1606562/lightbox/post/25405120/id/2842717/user/422901
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt die Karten funktionieren garantiert auch ohne eine SLI-Bridge? Nur SLI lässt sich nicht mehr einschalten dann?

Es geht, aber nur in Benchmarks und DirectX 12 EMA Games (welche es jetzt nicht wirklich gibt) Somit kannst du auf die Leistung der 4 karten in SLI Speilen gar nicht zugreifen.

Sozusagen mehr als 2x TitanXP macht einfach keinen Sinn, sorry. Für 4K @ 60Hz sollten die aber ausreichen^^
 
@Nasa
Wenn er von 4 Titan (M) kommt, dann reicht seine vorhandene Wakü doch mehr als aus und auch sein Netzteil. Denn die Dinger ziehen ja weniger Strom als die alten Karten.
 
Ok, dass heißt in Spielen kann ich zwar nur zwei nutzen, aber aus optischen Gründen dann trotzdem vier Karten verbauen? Dann werde ich das machen. Vielen Dank.
 
Mein Problem sind gerade diese Verbinder für die Karten. Es gibt da von EKWB semi parallele? Das das wirklich funktioniert wundert mich ein wenig. Ich hätte gedacht das Wasser sucht sich einfach den Weg mit dem geringsten Widerstand.
 
Hat inzwischen jemand ein Bild von dem System gesehen? Nvidia untertsützt doch ab 1080 nur noch 2er SLI oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
Hat inzwischen jemand ein Bild von dem System gesehen? Nvidia untertsützt doch ab 1080 nur noch 2er SLI oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Der Kerl labert nur rum. Ich wüsste gerne wieso man Ihm helfen sollte, wenn man sich so seine Wortwahl anschaut...
 
Wegen dem Verbinder sieht es bei mir so aus aktuell:



Wie werden denn die Karten bei dem EKWB durchflossen?
Ich halte den aquacomputer verbinder mit Reihenschaltung für die bessere Lösung. Denke der wird's doch wieder.
 
Beweisen will und muss ich niemandem etwas. Wollte nur aufzeigen wie es bei aktuell bei dem AC connector funktioniert.

Übrigens konnte ich nicht 4 Karten auf einmal bestellen. Umgehen kann man das Problem aber einfach indem man zwei mal zwei bestellt. Sehr durchdacht...
 
... mich freut es hier Neues von FastAndy zu lesen. Kann mich noch gut an das letzte Projekt erinnern! Andy, Du übertriffst Dich mal wieder selbst, mit diesem Projekt. Bin auf das Ergebnis gespannt!

Wenn Du Last zum Testen brauchst, kannst Du hier gleichzeitig was Gutes tun: "Gamer folden gegen die Vergesslichkeit" - klick mal in meine Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh