[Sammelthread] Automobile

Es ging nicht um die Auswahl die mir gefällt. Da bin ich weit von entfernt. Es war generell gemeint. Man zahlt ja mittlerweile schon 15k für einen Wagen der die 100k km angekratzt hat. Von den Preisen bei Neufahrzeugen ganz zu schweigen. Und Rücklagen fängt bei mir mit 3 Monatsgehälter an. Das ich z.B. eine 100% Finanzierung machen würde ist mir persönlich ein NoGo, bzw ich kaufe nichts mehr auf Kredit.
Das kommt aber ganz drauf an, was man sucht bzw wo die eigenen Prioritäten sind. Es gibt durchaus noch einige, ja die meisten sind Kleinwagen, Autos mit weniger wie 100k km und unter 10k.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt halt kein Grundrecht darauf, dass jeder einen Neuwagen fahren kann. Dass gebrauchte Autos in der Regel günstiger sind, ist jetzt nichts neues, sofern man von extremen Leasingangeboten absieht.
 
Es ist aber schon bedenklich das die Kategorie der brauchbaren 5000€ Autos mittlerweile komplett weggefallen ist. Diese Fahrzeuge liegen aktuell schon im Bereich um 10k und das ist für viele Leute halt einfach nicht leistbar.
 
Ich finde es fast unmöglich einen PKW zu kaufen ohne Rücklagen. 500€ ist ja schon fast Standard und das bin ich nicht bereit zu zahlen. Ich fahre maximal 5000 im Jahr. Und Leasing unter 300 ohne Anzahlung und Schlussrate ist ja auch kaum machbar bei VW oder Audi die mir gefallen.
Polo GTI - 10.000km/a - 3 Jahre - effektiv 189€/Monat
Ist natürlich kein vollausgestatteter RS6, aber man ist auch weit weg von Minimalauto mit Tretautoantrieb.
 
Heute hatte ich einen Brief, bezüglich Rückholaktion von Peugeot im Briefkasten
Du meinst Brief vom KBA mit Schreiben von Peugeot beiliegend 🤫


"Spinnt" HUK24 bei euch auch

Vor einer Woche hatte ich als Angebot ein Jahrespreis von ca. 1500 € jetzt nur noch die Hälfte bezahlen?? :d
Bei mir war die Erhöhung auch um die 100€ und dann auf der ersten Rechnung doch nur um die 40€. Keine Ahnung was bei denen schiefläuft.

wenn ich zuviel Geld hätte 🥰
Wie kann man einen 190er nur so verunstalten? 🤮
Sacco dreht sich gerade im Grab rum!
 
Der wird doch komplett neu gebaut. Das ist kein Bestands 190er. Ich finde das Geil.
Leider bin ich Arm und habe keine 850.000€ für so ein Spielzeug
 
Wird das am Ende ein zulassungsfaehiges Fahrzeug werden ? Wird durchs VIdeo (leider nur kurz durchgezapped) nicht ersichtlich. Fettes Projekt jedenfalls, mir gefaellts
 
Es ist aber schon bedenklich das die Kategorie der brauchbaren 5000€ Autos mittlerweile komplett weggefallen ist. Diese Fahrzeuge liegen aktuell schon im Bereich um 10k und das ist für viele Leute halt einfach nicht leistbar.
Ja das ist schon echt dünn geworden, früher gab es noch Autos für 500DM die 2 Jahre noch durchgehalten haben.
Jetzt bekommt man für unter 5000€ fast nur noch Autos die als Ersatzteile taugen.
 
Ja das ist schon echt dünn geworden, früher gab es noch Autos für 500DM die 2 Jahre noch durchgehalten haben.
Jetzt bekommt man für unter 5000€ fast nur noch Autos die als Ersatzteile taugen.
Das ist aber wirklich lange her. 500 Mark plus fast 2 Jahre Rest- TÜV ist schon damals eher selten gewesen.
Gerade nach der Wende waren gebrauchte West- Kfz lange sehr beliebt, viele sind in den Osten gegangen und konnten für
mehr Geld verkauft werden. Es bestand gar nicht die große Not, ältere Wagen mit guter Substanz zu verscherbeln. Das Geld war ja da.
In den 90ern stieg auch die Qualität vieler kompakter Kfz (Ausnahmen gab es genug) Davor mag das mit den 500 Mark eher hinkommen,
nur in den 80ern sind viele Kfz schon nach recht kurzer Zeit wegen massiver Durchrostung nicht mehr durch den TÜV gekommen
 
Wird das am Ende ein zulassungsfaehiges Fahrzeug werden ? Wird durchs VIdeo (leider nur kurz durchgezapped) nicht ersichtlich. Fettes Projekt jedenfalls, mir gefaellts
Wenn du die Zeit hast, die Videos lohnen sich. Hier noch das erste vom Kaess zum HWA Evo (ab 09:45):
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der wird doch komplett neu gebaut. Das ist kein Bestands 190er. Ich finde das Geil.
Doch, das sind "leicht" :d umgebaute Bestandsautos.
 
Zuletzt bearbeitet:
XD aber nur ganz leicht
 
Das ist aber wirklich lange her. 500 Mark plus fast 2 Jahre Rest- TÜV ist schon damals eher selten gewesen.
Gerade nach der Wende waren gebrauchte West- Kfz lange sehr beliebt, viele sind in den Osten gegangen und konnten für
mehr Geld verkauft werden. Es bestand gar nicht die große Not, ältere Wagen mit guter Substanz zu verscherbeln. Das Geld war ja da.
In den 90ern stieg auch die Qualität vieler kompakter Kfz (Ausnahmen gab es genug) Davor mag das mit den 500 Mark eher hinkommen,
nur in den 80ern sind viele Kfz schon nach recht kurzer Zeit wegen massiver Durchrostung nicht mehr durch den TÜV gekommen
in den 80ern gab es noch einige Opel Kadett oder VW Golf für 500DM die noch 2 Jahre überlebt haben und danach in den Schrott gegangen sind.
Jetzt bekommt man ja nichtmal für 1500€ ein Auto was es durch den TÜV schafft.
Ich habe schon viele Bastelbuden für 5000€ Gesehen die es nicht ohne Mängel durch den TÜV schaffen.
Kein Wunder das viele auf Japaner umsteigen.
 
Erst vor 2 Wochen nen Polo 9N 1,4 mit 130 tkm für 900€ eingekauft. Is halt kein Ludenauto aber zuverlässig und fähr locker mehr als 2 Jahre
 
Für den MX-5 letztes Jahr 160 Tacken beim TÜV bezahlt... Immerhin war der Prüfer freundlich und es gab nen kleinen Tratsch.
Der Tesla ist im April dran und kostet dann dank fehlender AU "nur" runde 63€ :bigok: Allerdings wart ich drauf dass sie die restlichen 100€ halt für Batterieauslesen und Sichtprüfung der Ladebuchse verlangen wenn schon nicht mehr fürs Schwengel in Auspuff stecken...
 
Erst vor 2 Wochen nen Polo 9N 1,4 mit 130 tkm für 900€ eingekauft. Is halt kein Ludenauto aber zuverlässig und fähr locker mehr als 2 Jahre
Mein 9N hat mit 140000 km Motorschaden gehabt, und der war zweite Hand.
Ursache waren wohl die Injektoren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Jahr 1914 konnte man für 480 Dollar sogar einen neuen Ford Modell T kaufen.
Der VW Käfer kostete 900 Reichsmark
 
Ja, so nimmt man Porschefahrer wahr. Nicht wertend, natürlich!
 
Typischer Schweizer Porschefahrer in Deutschland, die Geldbörse so dick wie der Tank. Nicht wertend!

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh