[Sammelthread] Automobile

Normalerweise hat man immer eine etwas positive Abweichung zum Realverbrauch, ich hab das noch nie anders gesehen. So 0,3-0,5l vielleicht. Beim Focus ST konnte man das über ein Debugmenü im Boardcomputer korrigieren, ich hatte das damals angeglichen. Dann musste man aber auch vorsichtig mit der Restreichweite sein, die ging dann auch genauer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gab ja auch schon mal den Skandal das bei einer Tankstelle nicht die Liter durch den Zapfhahn gingen die die Anzeige vermittelte.
Da gab es 3 Liter Abweichung, die frage ist wie oft werden die Tankstellen geeicht? Bzw. wie oft werden die Kontrolliert.
Ich hab letztes Jahr in meinen 7l-Kanister für den Rasenmäher auch 9l getankt...
 
Ist es eigentlich normal, dass die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs deutlich niedriger angegeben wird, als der reale Durchschnittsverbrauch? 7,6 l/100 km laut Anzeige vs. 9,7 l/100 km Realverbrauch.

Insbesondere bei Modellen des VW Konzerns?
VW Konzernfahrzeug: Boardcomputer aktuell 0,3l unter Realverbrauch, wobei das auch fast dann die Standheizung sein könnte die jeden Tag 2 mal läuft... :fresse2:
 
Bei mir passt das auch was der Computer anzeigt.
 
Ich schau nie rein, weil's egal ist. Wenn Tank leer ist wird getankt :coffee2:
 
Eigentlich wollte ich ja kein VW (Golf) mehr aber es hat sich jetzt ergeben, dass ich den Golf 8 GTI CS fast volle hütte außer Panoramadach und Performance-Paket für 280 € netto leasen kann (Gewerbeleasing)

Vertrag liegt schon vor, bin stark am überlegen :unsure:

Würde aber inkl. Steuer ca. 335 € zahlen da keine Steuer abgesetzt werden also rein private Nutzung
 
Zuletzt bearbeitet:
58k würde das Ding kosten... :ROFLMAO:
Ja die aufgerufenen Listenpreise sind schon witzig :d

Eigentlich will ich ein BMW 340i und dann doch wieder ein BMW i4 M50

Auto kaufen/leasen ist doof :shake: und ich brauche spätestens in 7 Monaten was neues
 
BMW hat halt absolut keine konkurrenzfähigen Leasingangebote, das nervt schon. Den M340 würd ich nem GTI auch jederzeit vorziehen. Vor allem da ich den Golf 8 von der Bedienung her absolut grottig finde.
 
Ich würde ja auch kaufen/finanzieren aber die Zinsen sind schon hart

Früher hatte man für 2-3% was bekommen heute 5-6%
 
Ich würde ja auch kaufen/finanzieren aber die Zinsen sind schon hart

Früher hatte man für 2-3% was bekommen heute 5-6%
Bei APL bekommt man deine Konfiguration - ohne nachverhandeln - für 43.710€ brutto.

2 Jahre alte Golf 8 GTI CS mit 25k - 30k km sind bei Kleinanzeigen (nur mal überflogen) für 35k - 39k ca. drin.
Dein Leasing kostet dich brutto ~8000€ in 2 Jahren.

Ist also "Geschmackssache" ob du die Karre lieber kaufst, dir Kilometer, etwaige Schäden (der Stress bei der Leasingrückgabe) etc. egal sind.
Oder ob du sagst ich zahl jeden Monat Kohle, habe dafür einen Neuwagen und keinen Stress mit dem Verkauf etc.
Also die grundsätzlichen Pro/Contra Argumente beim Leasing.

Ich persönlich würde - wenns ein Golf 8 GTI CS sein soll - wahrscheinlich einen 2 Jahre alten (meinetwegen Leasingrückläufer) nehmen bei der Konstellation.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheFrozen

Nicht den GTI sondern den BMW 340 würde ich eher kaufen

Ja leasing ist so eine Sache habe die ganzen Jahre ordentlich Kohle verbraten aber Rückgaben waren sehr stressfrei

Bisher musste ich max. 400 € abdrücken und das wegen einer Beule am Radkasten
 
Heute hatte ich einen Brief, bezüglich Rückholaktion von Peugeot im Briefkasten, Dauer ca. 1 Stunde, Treibstoffleitung zur Hochdruckpumpe muss getauscht werden, da es Undichtigkeit geben kann und es zu einem Brand führen könnte.

Nicht super, aber bin froh, dass ich die Info bekommen habe und der Aufwand ist gering, da warte ich direkt. Sonst ist das Auto noch immer sehr fein, die 140PS Hybrid reichen mir völlig, einzig die Assistenten meckern oft, wenn die Sensoren schmutzig/nass sind, das nervt im Winter ziemlich
 
Kannst du den Probe fahren? Ob du damit "klarkommst" ?
Bedienung meine ich
 
Ich finde es fast unmöglich einen PKW zu kaufen ohne Rücklagen. 500€ ist ja schon fast Standard und das bin ich nicht bereit zu zahlen. Ich fahre maximal 5000 im Jahr. Und Leasing unter 300 ohne Anzahlung und Schlussrate ist ja auch kaum machbar bei VW oder Audi die mir gefallen.
 
"Spinnt" HUK24 bei euch auch

Vor einer Woche hatte ich als Angebot ein Jahrespreis von ca. 1500 € jetzt nur noch die Hälfte bezahlen?? :d
 
Was ist eine Schlussrate beim Leasing? :hmm:
 
Ich finde es fast unmöglich einen PKW zu kaufen ohne Rücklagen.
Ist das nicht der Normalzustand? Wenn du keine Rücklagen bilden kannst, ist es vermutlich auch nicht schlau dir nen teuren Audi zu finanzieren.
*edit*
Schlussrate gibts beim Leasing doch gar nicht?
 
Ich finde es fast unmöglich einen PKW zu kaufen ohne Rücklagen. 500€ ist ja schon fast Standard und das bin ich nicht bereit zu zahlen. Ich fahre maximal 5000 im Jahr. Und Leasing unter 300 ohne Anzahlung und Schlussrate ist ja auch kaum machbar bei VW oder Audi die mir gefallen.
Könnte dann vielleicht an der Wahl des potentiellen Autos liegen ;)

Und mal ehrlich, ein Auto ohne Rücklagen kaufen klingt auch nicht besonders sinnvoll
 
Ich habe bisher noch keinen Cent nachzahlen müssen. Meine Autos habe ich auch nie aufbereiten lassen oder ähnliches. Kurz vor der Abgabe in die Waschstraße und gut war.
 
Könnte dann vielleicht an der Wahl des potentiellen Autos liegen ;)

Und mal ehrlich, ein Auto ohne Rücklagen kaufen klingt auch nicht besonders sinnvoll
Es ging nicht um die Auswahl die mir gefällt. Da bin ich weit von entfernt. Es war generell gemeint. Man zahlt ja mittlerweile schon 15k für einen Wagen der die 100k km angekratzt hat. Von den Preisen bei Neufahrzeugen ganz zu schweigen. Und Rücklagen fängt bei mir mit 3 Monatsgehälter an. Das ich z.B. eine 100% Finanzierung machen würde ist mir persönlich ein NoGo, bzw ich kaufe nichts mehr auf Kredit.
 
wenn ich zuviel Geld hätte 🥰

 
Handwerklich total beeindruckend würde ich sagen, aber anfangen kann ich damit 0. Ist eben eine Wertanlage für Menschen die nicht wissen wohin mit der Kohle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh