[Sammelthread] Automobile

Hat hier jemand Erfahrungen mit Kennzeichenmitnahme bei Fahrzeugwechsel?
Problem ist, das neue Fahrzeug ist teilfinanziert, sprich der Händler hat den Brief und muss das Auto anmelden. Möchte aber jetzt nicht tagelang ohne Auto sein, wenn ich den jetzigen abmelde um das Kennzeichen freizugeben.
Kann ich bei Abmeldung direkt auf Tageszulassung wieder neu anmelden?

Alternatives Kennzeichen ist schwierig, bei uns im Landkreis sind die Varianten sehr ausgedünnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sprich der Händler hat den Brief und muss das Auto anmelden
Ne muss nicht. Die können den Brief auch auf deiner Behörde hinterlegen lassen für die Anmeldung. Mein Händler hätte mir den GTI eh nicht angemeldet weil anderer Landkreis. War da überhaupt kein Thema
 
Ist bei mir auch so, komplett anderer Zulassungsbereich.
Der Verkäufer meinte das gänge nur über ihn, wegen dem Brief. Wäre aber für mich kostenlos.

/Edit
Habe einfach mal bei der Zulassungsstelle angerufen, und bin nach 1min auch durchgekommen. Melde das alte Auto ab, somit ist das Kennzeichen frei und melde den im gleichen Zuge auf Kurzzeitkennzeichen neu an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Arbeitskollege erzählte grad wie er gestern an seinem Polestar 2 ein Software-Update gemacht hat. [...] Er kommt zwar in's Auto rein über den Notschlüssel, weiß aber nicht wie er das Ding jetzt in Bewegung setzen kann, was ich gerade versuche für ihn herauszufinden. Wirklich schöne neue Welt. Keine Ahnung wie man sowas feiern kann...
Anscheinend soll man den Schlüssel in den Getränkehalter der Mittelkonsole legen. Funktioniert aber nicht. [...]
Es gibt Neues! Samstag hatte er es nochmal versucht, aber weiterhin kein Glück. Sonntag dann wieder... und das Auto fuhr ohne Murren los, als wäre nie was gewesen. Er fährt damit jetzt heute trotzdem zum "Service Point" und schaut was Volvo/Polestar/werauchimmer dazu sagt, wenn sie das Auto mal vor Ort haben.
 
Nichts feststellbar werden die sagen
 
Gewährleistung falls nicht zu alt, ansonsten Garantie.

So oder so bei Leasing nicht das Problem von Fahrer.
 
So oder so bei Leasing nicht das Problem von Fahrer.
Schon irgendwie. Weil wenn Volvo sagt, dass nichts feststellbar ist, würde ich mich wahrscheinlich erstmal nicht mehr trauen damit in den Urlaub zu fahren. Nachher stehste irgendwo in den Alpen aufm Pass, wolltest Rast machen und kriegst die Büchse jetzt nicht mehr bewegt. Wäre so meine persönliche Horrorvorstellung.
 
@DDbom Hast direkt die richtigen Kandidaten gefilmt :d

Quali sieht gut aus, denke besser als bei der Viofo. Nutzt du HDR ?

Rechtsfahrgebot eingehalten - check.
Sicherheitsabstand - check.
Ja HDR war an
 
Schon irgendwie. Weil wenn Volvo sagt, dass nichts feststellbar ist, würde ich mich wahrscheinlich erstmal nicht mehr trauen damit in den Urlaub zu fahren. Nachher stehste irgendwo in den Alpen aufm Pass, wolltest Rast machen und kriegst die Büchse jetzt nicht mehr bewegt. Wäre so meine persönliche Horrorvorstellung.
Hat Volvo / Polestar nicht irgendeine Mobilitätsgarantie wie MB, BMW, ...? Ruf ich bei der Hersteller Nummer an und dann wird das Ding abgeholt und mir ein Ersatzwagen bereitgestellt. ADAC rufe ich nur bei den alten Autos an, wo keine Mobilitätsgarantie mehr hab (Keine Wartung beim Hersteller usw.)
Nö, aber evtl. vom Leasingnehmer.
Nicht jede Ursache wird durchs einfach Leasing abgedeckt.
Wer keine (Werks)Garantie während des Leasingzeitraums hat bzw. verlängert, dem kann man auch nicht helfen :d
MB hat jetzt beim Service ein Update gemacht, weil die 360° Kamera ab und zu in letzter Zeit nicht ging. (Parksensoren und Rest schon - Bild blieb schwarz mit rotem Hinweis) -> Extra 2 Fotos inkl. einem Video von zwei verschiedenen malen wo das passiert ist gemacht. Ein Update gebe ich denen, beim nächsten auftreten dürfen die als nächsten Versuch die komplette Headunit wechseln :fresse: Auto ist jetzt 5 Jahre alt, hab aber Garantie über MB100 verlängert wegen solchen Spielereien.
 
Hat Volvo / Polestar nicht irgendeine Mobilitätsgarantie wie MB, BMW, ...? Ruf ich bei der Hersteller Nummer an und dann wird das Ding abgeholt und mir ein Ersatzwagen bereitgestellt. ADAC rufe ich nur bei den alten Autos an, wo keine Mobilitätsgarantie mehr hab (Keine Wartung beim Hersteller usw.)
Öhh, das weiß ich nicht. Möglich? Stimmung im Urlaub wäre trotzdem im Keller. :d
 
Bin am überlegen ob ich mir auch mal ne Cam zulege, zumindest für vorne.
... Und wenn dir hinten einer drauffaehrt und behauptet (womoeglich unter Zeugen) du bist zurueckgerollt? :/
Wenn schon, denn schon!
 
Dann geht aber das Kabelgelege los.
Vorne kann ich einfach am USB-C hinterm Spiegel anstecken.
 
Gibt auch schon genügend Hersteller, die Cams optional anbieten. Kollege hat sich in seinen Toyota direkt eine einbauen lassen, nachdem er den Wagen gekauft hat (gebraucht).
Da sieht man von aussen, null komma nichts und für hinten wird die normale Rückfahrkamera genutzt.
 
Dann geht aber das Kabelgelege los.
Keine Ahnung wie es bei dir im Auto aussieht, ich konnte das Kabel relativ einfach unter den Dichtungen der Türen herziehen bis nach hinten.

Hab aber auch nur Front, Strom liegt halt im Kofferraum :fresse:
 
Kann man auf dem frontbild ja auch erkennen ob sich das eigene Auto bewegt hat.
Kann man. Ich denke aber dass sich der Samstag nachmittag bei nem Bierchen lohnt die Heckamera zu verbauen. Der Aufwand haelt sich in Grenzen und wenn‘s hart auf hart kommt lohnt sich ne Heckkamera IMMER.
Es geht ja um nachvollziehbarkeit. Bin kein Kadi aber so pervers wie sich die Rechtssprechung manchmal anfuehlt wuerde ich mir da nicht ans Bein pissen lassen.
 
Wie findet ihr eigtl. den neuen CLA?
Der CLA war ja eigtl. ein sehr sehr schönes Auto, jetzt eher so lala :d

 
@4promille
Da Lob ich mir Sandstrahlen vom kompletten Unterboden. Danach gab es Anstrich mit Grundierung und Unterbodenlack.
Einmal im Jahr wird Unterboden gewaschen und blanke Stellen nachgearbeitet die nicht zu vermeiden sind durch Einsatz im Gelände.
Dafür hab ich leider weder Platz noch Möglichkeit, also muss es regelmäßige Sichtkontrolle tun und Rost direkt beim ersten sichten entfernen.
Und damit ich lange was davon hab durfte der 210er den letzten Winter bereits trocken in der Garage verbringen.
 
Außen ist die Lichtleiste vorne fehl am Platz. Innen richtig hässlich und billig.
 
Keine Ahnung wie es bei dir im Auto aussieht, ich konnte das Kabel relativ einfach unter den Dichtungen der Türen herziehen bis nach hinten.

Hab aber auch nur Front, Strom liegt halt im Kofferraum :fresse:
Wenn's nicht Plug&Play ist, steigt die Wahrscheinlichkeit beträchtlich, dass ich doch gar nichts kaufe. :fresse:
 
Der Aufwand haelt sich in Grenzen
Hab letzte Woche die A229+Heckkamera im Auto der Frau verbaut. Der Aufwand war: Displayabdeckung oben, Plastikblende Radio/Klima, Mitteltunnel, Rücksitzbank, Plastikverkleidungen links Kofferraum :d

Aber, die Hälfte ist eh nur geclipst und hatte ich bereits mehrfach ein-/ausgebaut zuvor, daher weiß ich bereits an welcher Stelle man Schraubenzieher und an welcher Stelle man Gewalt braucht :d
 
Dafür hab ich leider weder Platz noch Möglichkeit, also muss es regelmäßige Sichtkontrolle tun und Rost direkt beim ersten sichten entfernen.
Und damit ich lange was davon hab durfte der 210er den letzten Winter bereits trocken in der Garage verbringen.
Ich hab das vor ca.6 Jahren in Serbien machen lassen.
Hier wäre es unbezahlbar.
 
Kann man. Ich denke aber dass sich der Samstag nachmittag bei nem Bierchen lohnt die Heckamera zu verbauen. Der Aufwand haelt sich in Grenzen und wenn‘s hart auf hart kommt lohnt sich ne Heckkamera IMMER.
Es geht ja um nachvollziehbarkeit. Bin kein Kadi aber so pervers wie sich die Rechtssprechung manchmal anfuehlt wuerde ich mir da nicht ans Bein pissen lassen.
Ich weiß nicht ob sich da je nach Modell eion Bierchen lohnt, jat bei mir im i30 etwa 30 Minuten gedauert, dafür braucht man sich niocht noch ein Bierchend azu nahmen, dann dauert es ja 3h :-D
 
Bei meinen Oldies bessere ich Roststellen mit Leinölfirnis aus.
Hab mein Chevy den Flugrost am Unterboden damit komplett eingepinselt und noch Mike Sanders rübergemacht.
Die Rahmenrohre ebenfalls erst mit Leinölfirnis und Lanze von innen eingesprüht und dann mit Fluid Film geflutet.
Leinölfirnis kriecht richtig schön in rostige Falze rein und man kann es mit Kunstharzlacken färben.
 
Wie findet ihr eigtl. den neuen CLA?
Hässlich

Der CLA sieht in der Realität besser aus als auf Bildern/Videos.
Ne, tut er nicht. Hier Mal ein paar Reallife Fotos (die nicht von der PR Abteilung kommen)

Noch schlimmer finde ich, wenn man die Kofferraumklappe aufmacht, das man auf unlackiertes Blech schaut. Das Blech der Hutablage ist nur grundiert!

Wenn man schon die Abdeckung einspart, dann sollte man wenigstens komplett lackieren 🙈

Ach ja, der Kofferraumdeckel knallt sehr schnell zu, wenn man auf den Knopf drückt, so stark das er mehrmals etwas zurückspringt bevor er verriegelt. Natürlich mit entsprechendem Kleppern ☹️
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh