zog88
Experte
- Mitglied seit
- 26.10.2023
- Beiträge
- 1.173
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-14700KF: 2xP-core 5,7Ghz P-allcore 5,5Ghz E-cores 4,5Ghz
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Alphacool Eisbaer 420 AIO WAK
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 48GB DDR5-8000 CL40-48-48-128 (ECC)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 3090 Founders Edition
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B 1440p @ 144Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB \ 2x Samsung 990 Pro 2TB \ Samsung 870 Evo 4TB
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 12 1kW Platinum
- Keyboard
- Razer Huntsman V2
- Mouse
- Razer DeathAdder Elite
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Motorschaden geht auch bei einem ganz einfachen Renault K4M 1,6L 16V Sauger mit 105 PS.
Auto ist ein 08/2013'er Dacia Duster. Schaden bei 67.000 km im Dezember 2019.
Mehrrippenriemen löst sich auch, schlägt unten an der Kurbelwelle auf den Zahnriemen und der nimmt den Fetzen mit nach oben zum Nockenwellenradl. Springt einen Zahn, 8x Auslassventile goodbye.
Bei dem K4M ist nur der Kopf gemacht worden, halt einmal komplett. Die Einlässe raus, alle 16 Führungen neu, Ventilschaftdichtungen, etc neu.
Block war glücklicherweise OK da er im Standgas ausgegangen ist (meine Frau hats scheppern gehört und ist stehen geblieben) sieht man nur leichte Abdrücke auf die Kolben.
Ham das Spiel zwischen Zylinder und Kolben geprüft und das Spiel Kolben- Pleuel - Kubelwelle. War alles unauffällig und daher ist alles geblieben.
Auto ist seit 05/2024 verkauft, hat jetzt knapp 130.000 km und läuft tippi-toppi. Der aktuelle Besitzer wird heuer Zahnriemen + Mehrrippenriemen tauschen.




Auto ist ein 08/2013'er Dacia Duster. Schaden bei 67.000 km im Dezember 2019.
Mehrrippenriemen löst sich auch, schlägt unten an der Kurbelwelle auf den Zahnriemen und der nimmt den Fetzen mit nach oben zum Nockenwellenradl. Springt einen Zahn, 8x Auslassventile goodbye.
Bei dem K4M ist nur der Kopf gemacht worden, halt einmal komplett. Die Einlässe raus, alle 16 Führungen neu, Ventilschaftdichtungen, etc neu.
Block war glücklicherweise OK da er im Standgas ausgegangen ist (meine Frau hats scheppern gehört und ist stehen geblieben) sieht man nur leichte Abdrücke auf die Kolben.
Ham das Spiel zwischen Zylinder und Kolben geprüft und das Spiel Kolben- Pleuel - Kubelwelle. War alles unauffällig und daher ist alles geblieben.
Auto ist seit 05/2024 verkauft, hat jetzt knapp 130.000 km und läuft tippi-toppi. Der aktuelle Besitzer wird heuer Zahnriemen + Mehrrippenriemen tauschen.



