[Kaufberatung] Autoradio mit 2x USB oder so

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.721
Ort
Südlich von Dings
Ich suche ein Autoradio mit 2x USB oder USB + SD-Cardslot. Mein Problem ist das diese beide GLEICHZEITIG nutzbar sein müssen, damit ich das Navi mit Strom versorgen kann und trotzdem per SD-Card/USB-Stick Musik hören kann. Gibts sowas ? oder gibts wenigstens eins mit dem Ich USB und CD gleichzeitig nutzen kann ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas hier für den Zigarettenanzünder kommt nicht in Frage um das Navi zu versorgen?
Wäre vermutlich einfacher als sich in der Wahl des Radios bzw. der noch verwendbaren Medien (Stick, Karte, CD) einzuschränken...
 
Also ich benutze seit kurzem das BT60U von Kenwood.
Bei diesem Gerät nutze ich auch USB und CD gleichzeitig.
Usb -> zum Handy laden; CD zum Musik Hören.
Ich nehme an du benutzt dein Handy als Navi ?
Denn die Navigeräte ala TomTom und Navigon haben doch meist einen Adapter für den Zigarettenanzünder dabei.
 
Nicht jedes Auto hat nen Zigarettenanzünder... ^^


An sich - wenn es überhapt solche Radios gibt - sollte beides gleichzeitig laufen. Für Musik wählt man halt die Quelle aus, und am anderen USB liegt ja dann trotzdem die nötige Spannung an.

Ansonsten könnte man auch so was nehmen: HUB USB 2.0 4 Port OEM / HIGH SPEED Bus Powered: Amazon.de: Elektronik müßte auch gehen ^^

Aber ist der Akku Deines Navis denn so schlecht?
 
Tages,

ich habe vor kurzen erst mein Wissen preisgegeben, http://www.hardwareluxx.de/community/f62/autoradio-gesucht-736979.html

Da stehen schon einmal ein paar Dinge zu USB drin.
Also Doppel-USB hat meines Wissens nur das JVC KD-R901 liegt bei knapp 200€.
Bei USB und SD fallen mir die Pionners DEH-4200SD, DEH-5200SD und das DEH-7200SD ein.
Willst du eine Festplatte am Autoradio betreiben wird es meist eng, selbst die meisten 2,5" Festplatten ziehen schon zu viel Strom.
Auch nicht jedes Handy lässt sich über den USB-Port laden, z.B. mein Sony C903 hat offenbar eine andere USB-Belegung.

Falls du dein Navi mittels USB laden willst könnte es auch Probleme geben, z.B. mein Navigon 5110 geht beim USB Anschluß sofort in den Übertragungsmodus, dann ist nichts mehr mit navigieren.

Gib noch ein paar Infos und wir versuchenn Dir zu helfen.

Gruß rile
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zigarettenanzünder fällt bei mir flach, weil ich das Kabel für meinen TomTom nicht vorn durch halbe Auto hängen haben will.
Das Navi hängt am Lüftungsschlitz und mit der Möglichkeit es über USB mit Strom zu versorgen - grade auf längeren Fahrten - könnte ich es mit einem 20cm kurzen USB-Kabel betreiben. Kabelsalat Ade sag ich nur.
Sonst hat sich das Kabel irgendwann gelockert und hing in der Nähe des Schaltknaufs rum.

Da ich aber nicht weiß wie ein Radio reagiert, wenn man mehrere USB-Geräte anschließt, oder USB+SD-Card frage ich hier ob es sowas gibt und ob es Probleme damit gibt beides gleichzeitig zu benutzen.

Ein sehr guter Radioempfang ist außerdem Pflicht
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst bei dem usb-kabel unter Umständen auch die Datenleitungen kappen. bei meinem TomTom ist es so, sobald es die Datenleitungen erkennt, geht es in dem mit dem PC verbunden Modus.
 
Sonst hat sich das Kabel irgendwann gelockert und hing in der Nähe des Schaltknaufs rum.
Wo genau liegt denn dabei das Problem? Es gibt ja auch Kabelbinder, so könnte man die Kabellänge auch anpassen. Bei Kabelbindern mit Kletttverschluss kann man es sogar immer wieder neu anpassen. Oder würde es unweigerlich genau am Schaltknauf entlangführen?
 
Wo genau liegt denn dabei das Problem? Es gibt ja auch Kabelbinder, so könnte man die Kabellänge auch anpassen. Bei Kabelbindern mit Kletttverschluss kann man es sogar immer wieder neu anpassen. Oder würde es unweigerlich genau am Schaltknauf entlangführen?


beim Golf 4 sitzt der Zigarettenanzünder/Aschenbecher direkt vorm Schaltknauf und genau da kann ich keine Kabel gebrauchen. Ein Festeinbau und Kabel verlegen kommt für mich nicht infrage. Ich hab keine Ahnung davon und werd einer Werkstatt nicht 500€ dafür geben.
 
Die "Probleme" die du gern beheben möchtest sind durchaus zu beheben, nur eben in Eigenleistung. Sprich Zeitaufwand und Kust zum basteln. Wenn ich deinen Ausführungen folge möchtest du beides nicht investieren und Geld soll es auch nicht kosten.

Schon mal über ein Autoradio mit NAVI nachgedacht, gut die Kosten liegen bei 300€ aufwärts und bitte kein Zetec, nimm Pioneer oder Kenwood.

Falls dir das zu viel Geld ist sage ich nur willkommen im Leben, entweder selber basteln oder zahlen.
Falls du Geld ausgeben oder basteln willst gebe ich dir gern Tips, ansonsten bin ich raus.

Gruß rile
 
Bitte keine weiteren bastelanleitung - ich möchte einfach nur wissen ob es ein Radio mit den von mir genannten anforderungen fürs auto gibt - und einen Preis habe ich nie genannt. Es wäre allerdings schön, wenn ich dafür nicht mehr als 150€ hinlegen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 150€ wird die Auswahl klein, schau dich mal bei einem großen Elektromarkt um und nimm dein Navi mit. Hier hilft wirklich nur probieren. Es bleibt eigentllich nur das Pioneer DEH-4200sd und 5200, mit USB und SD. Willst du nur USB und CD dann kannst du dich noch bei Kenwood umschauen. Aber wie gesagt probier es aus, alles andere wird nur mit deutlich mehr Geld oder basteln.

Viel Erfolg
rile
 
ich hab mir ein Kenwood CD/Radio mit nur einem USB-Port geholt. Mein TomTom fragt am Anfang ob er sich mit dem PC verbinden soll. Wenn ich da nein wähle wird das Navi nur noch per Strom über den USB-Port versorgt - im Mediamarkt ausprobiert - Radio und CD funzen einwandfrei weiter. Wenn ich es eingebaut hab mach ich nen neuen thread mit Foto und so auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh