AVM Fritz Wlan Stick verliert ständig die Verbindung

Se7enair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
2.818
Ort
NULLSIEBENELF
Also ich hab hier nen AVM Fritz Wlan Stick unter Windows 7 x64 in Verbindung mit nem DLink Dir-615.
Jetzt hab ich das Problem dass ständig die Verbindung abbricht, muss dann den WLan Stick rausziehen wieder einstecken kurz warten und dann gehts wieder. Teilweise passiert das alle paar Minuten.
Problem tritt auf wenn ich die AVM Software verwende ebenso wie wenn ich Windows das ganze verwalten lasse.

Ist extrem nervig, kennt einer ne Lösung für mein Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welcher avm stick genau?

dieses problem ist bereits mehrfach beschrieben worden. es könnte z.b. daran liegen, dass durch energiespareinstellungen der stick nicht durchgehend mit strom versorgt wird.

evtl. kannst du es in den systemeinstellungen einsehen und ändern.

zu diesem thema gab hier bereits einen fred, vllt. findest du ihn per sufu.
 
Ist der ganz einfache, also kann kein N usw.
Energieeinstellungen dacht ich auch erst, hab ihn aber auf volle Leistung gestellt. Oder gibts da mehrere Optionen?

Hab nochmal den Kanal gewechselt, jetzt muss ihn ihn zwar nicht ausstecken, aber das Internet bricht trotzdem zusammen.
 
Ich habe auch den Fritz WLAN Stick (ohne N) und hatte am Zyxel o2 Router immer wieder mal Verbindungsabbrüche. Am Fritz o2 Router läuft es nun ohne Abbrüche. Ich schätze, es ist also einfach nur die Verbindungsqualität.

Zum Verbessern der Verbindungsqualität kannst du den Stick über ein bis zu 5m langes USB Verlängerungskabel näher an den Router bringen, oder du kannst am Stick den (illegalen) Richtfunkmod vornehmen. D.h. du steckst den Stick durch eine alte CD, so dass die CD mit ihrer metallischen Schicht genau auf der Höhe zwischen dem roten und durchsichtigem Plastik ist. Dann hast du Richtfunk und bessere Sende-/Empfangsleistung in die (und nur die) Richtung, in die der Stick zeigt - was in D aber illegal ist.
 
Was Richtung mit ner CD, klingt ja abenteuerlich :d

Komisch nur das der Laptop der direkt nebenan steht keine Abbrüche hat. Ebenso 3 andere Laptops nicht. Nur der Stick, kann mir fast nich vorstellen das der so mies is, direkter Weg ist eine Wand und ne Holztür...
 
Der Stick is so mies. Ich habe ihn hier zu Testzwecken (von Freundin), mein Kumpel hat ihn (hat die selben Probleme) und diverse Leute im Internet auch. Das ist in letzter Zeit ein bisschen besser geworden mit dem Treiberupdate von AVM - Aber die Krankheiten sind nicht ganz weg, also ist es wohl eher die Hardware, der Stick selbst.
 
Ja hab ich noch n Gigaset 54 rumliegen, den bekomm ich aber unter Win 7 x64 nich zum laufen...
 
Welcher isses denn genau? Wenns der "Gigaset USB Adapter 54" ist, dann schau dir mal das an:

http://tonisauer.de/daten/usbadapter54_V2020_ger.exe
Nimm mal den hier, entpack den Treiber irgendwo (am besten aufm Desktop), dann im Gerätemanager rechtsklick auf den nicht korrekt erkannten Adapter -> Eigentschaften -> Treiber aktualisieren und den Pfad zum Vista-Treiber auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh