Backup/ Clonen von 256gb auf 240gb SSD

dictamnus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2008
Beiträge
909
Ort
Kaiserslautern
ich möchte mein win7 neu installieren und möglichst alles richtig machen:

meine neue SSD hat 256gb und bisher hab ich acronis TI home 2010 verwendet:

- kann ich mein backup auch auf eine andere SSD mit 240gb zurückspielen? ... oder sollte ich bei der win7 installation die 256gb (partition) um mind. 16gb reduzieren?

gib es zu meinem acronis TI home 2010 eine freeware- backup alternative die mit unterschiedlich großen SSD umgehen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du verwirrst mich. Du schreibst du willst Windows neu installieren. Was hat das dann mit dem alten Windows Backup zu tun?
Und dann schreibst du eben du willst einen Restore machen, doch was hat das mit der Neuinstallation zu tun?

Irgendwo ging da wohl eine info verloren, weil ich wie gesagt nicht verstehe was du nun genau willst.

Aber eine Frage kann ich beantworten. Warum willst du eine Freeware Alternative wenn du schon das aus meiner Sicht allerbeste hast was es gibt?
Und ich bin mir nicht sicher ob deine Acronis Version das auch schon kann, aber soweit ich weiss gibt es Version(en) die unterschiedliche Quell/Zielgrössen händeln können.
 
Von groß auf klein geht selbst mit der beschnittenen Acronis WD Edition.

Also Acronis nehmen und fertig. ;)
 
ja, meine acronis-version ist schon recht alt und deshalb meine frage, ob acronis TI 2010 das beherrscht.

wie beschrieben, soll es von groß auf klein funktionieren und zwar auch beim ausfall meiner 256gb SSD (ich hab noch eine 240gb SSD von samsung im alten rechner die ich später wieder nutzen kann).
 
ja, meine acronis-version ist schon recht alt und deshalb meine frage, ob acronis TI 2010 das beherrscht.

wie beschrieben, soll es von groß auf klein funktionieren und zwar auch beim ausfall meiner 256gb SSD (ich hab noch eine 240gb SSD von samsung im alten rechner die ich später wieder nutzen kann).

Nimm GParted GParted Live - 64 Bit (ISO-Image) - Download - CHIP das funktioniert hervorragend ;) pack die ISO auf eine CD von der du booten kannst, dann boote von ihr und starte das Programm. Der erste Schritt du verkleinerst die bestehende Partition auf die richtige Größe. Der zweite Schritt du kopierst die 100MB Systemdatei und danach C fertig.
Da GPated auf Linux basiert werden die Laufwerksbuchstaben anders angezeigt ;) wenn einfacher gehen soll kauf die eine Samsung SSD die haben ein einfaches 1 Klick Tool dabei.
Ich lese gerade du hast eine Samsung SSD dann hier der Download http://www.chip.de/downloads/Samsung-Data-Migration-Software_60278403.html Problem aber beim Samsung Tool ist das die Quelle danach gelöscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube Macrium Reflect kann das auch ohne vorher die Partitionen zu verkleinern. Ist umsonst für Privatanwender und mMn Acronis Meilen voraus.
 
danke für die tips!

@PCTOM, nicht ganz, es werden nur die daten auf dem Ziellaufwerk gelöscht.

Beim Klonen der Inhalte des Quelldatenträgers (z. B. HDD) werden sämtliche
Daten auf dem Zieldatenträger (Samsung SSD) gelöscht und können nicht
wiederhergestellt werden. Wenn Sie also auf dem Zieldatenträger Daten
gespeichert haben, die Sie behalten möchten, müssen Sie diese vorab
sichern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh