[Kaufberatung] Backup Software gesucht

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Guten Morgen,

ich habe festgestellt, dass es ein kleiner Weltuntergang wäre, wenn meine Festplatte kaputtgehen würde und ich auf eines meiner manuellen Backups zurückgreifen müsste, die ich gerade mal wöchentlich unter viel Aufwand erstelle.

Nun suche ich eine sehr komfortable Software, mit der ich täglich ein 1:1 Backup auf einer externen Festplatte erstellen kann. Ziel ist es, dass ich im Falle eines Festplattencrashs quasi mit einem Klick auf einer neue Festplatten alles wiederherstellen kann. So, als wäre nie etwas passiert.

Da meine zu sichernde Festplatte ca. 320GB groß ist und die externe Festplatte nicht unendlich viel Speicherplatz bietet, möchte ich natürlich nicht jedes Mal eine Vollsicherung machen. Das dauert auch viel zu lange. Dennoch soll das Image natürlich immer auf dem neuesten Stand sein. Die erstmalige Vollsicherung soll also täglich aktualisiert werden, sodass der Speicherplatzverbrauch auf interner und externer Platte letztlich immer gleich groß ist.

Als Betriebssystem verwende ich Windows 7 32 Bit. Als Festplatte habe ich eine SSD im Einsatz (Samsung MZ-7PC256D).

Könnt ihr mir eine Software empfehlen? Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle - ich will einfach eine zuverlässige und intuitive Lösung.

Viele Grüße und danke
Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Dauerbrenner Acronis. Günstig, einfach, vielseitig (inkl. Boot-CD für den Desasterfall). Gibt aber schon einige Threads dazu ;)
 
Hatte früher auch Acronis, bin aber dann auf Storagecraft Shadowprotect gewechselt, seitdem bin ich glücklich. Habe ich nicht nur bei Desktops im Einsatz auch auf virtellen Servern (ESXi 5, Hyper-V 2008 R2, Citrix Xen 6) oder auf normalen physikalischen Servern, hatte noch nie ein korruptes Backup, oder konnte nicht ein komplettes System hardwareunabhängig wiederherstellen. Besonders interessant und mMn extrem praktisch ist das Live Testen der Backups mit VirtualBox, da kannst du jedes beliebige (auch beliebig große) Image (also nicht nur Vollbackups, auch inkrementelle und differentelle Backups) was du erstellt hast, in 3 Minuten als virtuelle in VirtualBox starten ohne Konvertiertung, super Feature.
 
Seit ich SSDs verwende habe ich nur noch Probleme mit Acronis.
Try & Decide kann ich gar nicht mehr nutzen und auch die Backup Funktion ist nicht mehr sicher.
Ich verwende daher nur noch die Rettungs-CD um Backups zu erstellen.
Das funktioniert noch.
Mit HDDs keine Probleme.
 
Acronis ist und bleibt einfach das Maß aller Dinge.

Selbst bei SSDs werden Alingment ins Backup übernommen und funktioniert (bei mir bisher) einwandfrei.

Alternativ kann ich dir Paragon Backup & Recovery 2012 Free sehr empfehlen.
Die kostenlose Version sollte für dich reichen :)

PS: Bitte das nächstes Mal erst Die Suchfunktion benutzen, hätte dir in Nullkommanichts das gleichen Ergebniss gebracht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich SSDs verwende habe ich nur noch Probleme mit Acronis.
Try & Decide kann ich gar nicht mehr nutzen und auch die Backup Funktion ist nicht mehr sicher.
Ich verwende daher nur noch die Rettungs-CD um Backups zu erstellen.
Das funktioniert noch.
Mit HDDs keine Probleme.

Ich habe jetzt die Version 7119 von Acronis TI installiert und diese scheint auch mit meinen SSD zurecht zu kommen.
Alles konnte ich noch nicht testen, aber es sieht ganz gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh