Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2007
- Beiträge
- 1.237
- Laptop
- Dell Latitude 7490
- Prozessor
- i7-8650U
- Speicher
- 32GB
- SSD
- Samsung SSD 870 Pro 1TB NVMe
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Internet
- ▼400 ▲40
Hallo!
Bräuchte mal eure Tipps/Meinungen bezüglich Sicherung von wichtigen Daten!
aktuell:
2 TB Samsung SSD im Notebook - da ist Alles drauf und wird (je nachdem wieviel Neues angefallen ist) eine externe HDD gesichert.
Diese Backup-Platte liegt in einem Datensicherheitsschrank - natürlich/leider im gleichen Haus.
geplant:
Obiges Setup + NAS/Home-Server - natürlich im gleichen Haus.
Mein Überlegung: Onlinespeicher (FTP) bei einem namhaften deutschen Hoster (z.B. Hetzner) und dort periodisch die wichtigsten Daten (z.B. in einem verschlüsselten Archiv) ablegen.
Datensicherheit wäre so natürlich sehr gut - da es auch eine Kopie außerhalb vom eigenen Haus gibt.
"Nachteil" es liegt halt auf einem deutschen Server und kann dort natürlich auch "geklaut" werden.
Bei der Datengröße reden wir von ca. 300 GB (Fotos + wichtigste Daten).
Wie/was würdet ihr machen/empfehlen?
Danke!
Bräuchte mal eure Tipps/Meinungen bezüglich Sicherung von wichtigen Daten!
aktuell:
2 TB Samsung SSD im Notebook - da ist Alles drauf und wird (je nachdem wieviel Neues angefallen ist) eine externe HDD gesichert.
Diese Backup-Platte liegt in einem Datensicherheitsschrank - natürlich/leider im gleichen Haus.
geplant:
Obiges Setup + NAS/Home-Server - natürlich im gleichen Haus.
Mein Überlegung: Onlinespeicher (FTP) bei einem namhaften deutschen Hoster (z.B. Hetzner) und dort periodisch die wichtigsten Daten (z.B. in einem verschlüsselten Archiv) ablegen.
Datensicherheit wäre so natürlich sehr gut - da es auch eine Kopie außerhalb vom eigenen Haus gibt.
"Nachteil" es liegt halt auf einem deutschen Server und kann dort natürlich auch "geklaut" werden.
Bei der Datengröße reden wir von ca. 300 GB (Fotos + wichtigste Daten).
Wie/was würdet ihr machen/empfehlen?
Danke!