[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Leck mich am Arsch
Bambu Studio hat den Slicer einfach selbstständig auf den A1 gestellt (hab den P1S) und als ich dann drucke geht alles daneben.
Technik die begeistert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ne 3MF importierest passier das immer, keine Ahnung warum die das nicht direkt anders regeln. Ist ja nicht so als gibts die Abfrage bei 3MF nur Geometrie zu importieren nicht eh schon.
 
Oder auch wenn du von makerworld importierst (ok ist grundlegend auch ne 3mf)
 
Ja die hab ich gemeint :d bei “normalen” 3MFs kommt die Abfrage glaub ich sogar immer.
 
Dual Extruder ? Warum nicht IDEX ?
Man man so viel Potential liegen lassen .....
Und auch noch das gleiche bekloppte System wie bei Snapmaker. Da sifft dir die ungenutzte Düse immer schön ins Druckobjekt, einfach super :d
 
Ich hoffe ja auf Panikverkäufe, damit man vll. noch günstig auf ein AMS kommt. Vermute aber mal dass das AMS und der neue Drucker kompatibel sein werden.
 
Wenn mein 2. Voron fertig ist, kannste meinen A1+AMS kaufen :d
 
Dachte die Kiste ist für deinen Kollegen?
 
Uff, ja normalerweise sollte der dann abschalten.
Wie bei Klipper "ADC Out of range" oder so
 
Das kann dir bei absolut jedem Drucker passieren. Wenn es den MOSFET, der für die Hotendbefeuerung zuständigt ist, durchschießt, steht der meist auf 100% Durchleiten.. d.h. das Hotend dreht auf und jenseits des Maximums hoch, solange Strom anliegt. Da kann die Software dann auch nix mehr abschalten.
Das passiert aber im Normalfall nur durch einen Kurzschluss o.ä.
Das hier nicht das komplette Hotend abgefackelt ist, liegt vermutlich daran, dass Keramikheizelemente mit steigender Temperatur weniger Leistung liefern.
Bei einer normalen Heizpatrone kann das deutlich katastrophaler enden.

1742389131165.png
 
@Arakon
Man könnte ja auch mal ne Temperatursicherung verbauen, nur mal so als Idee :fresse:
 
Abend

ich bin aktuell dabei für den Sportverein meiner Tochter ein paar Schlüsselanhänger zu fertigen. Ich mich die letzten Tage durch Inkscape, Fusion und Bambu gearbeitet und drucke in diesem Moemnt die ersten Samples.

Jetzt habe ich gesehen, dass der Drucker in der 2. Schicht bereits die Farbe wechselt. Im Slicer bin ich darauf gestoßen, dass er die Schichten nicht komplett durchgefärbt hat, so wie mein Plan war. Das Emblem ist ca 3mm stark und ich habe mit dem Ebenfüller ca 40% eingeschwärzt, damit ich etwas Filament spare, aber seht selbst.

Was kann ich da abändern?

1742404696500.png
 
Hat eig jetzt jemand schonmal die Juupine SuperTack (gibt wohl zwei) getestet?
Meine Cryogrip Glacee gibt so langsam den Geist auf. Jetzt stehe ich vor der Wahl die original SuperTack (habe die schon auf dem Mini) oder ne andere testen.
 
Hola, ich habe heute erstmals versucht TPU (Eryone) zu drucken. Verwendet habe ich das Generic TPU Profil.
Das Teil kam brauchbar raus. Danach habe ich es nochmal gedruckt und hatte massives Stringing.
Mit welchen Settings druckt ihr TPU?
 
Ich drucke das Eryone TPU, vorausgesetzt es ist Shore 95A, als Bambu AMS TPU aus dem AMS.
Wenn es bei dir Fäden zihet ist es ggf. feucht.
 
TPU kommt be mir ausschließlich direkt aus dem Trockner, anders Versuch ich das gar nicht erst :d
 
Ich hatte jetzt zwischenzeitlich nochmal den Druck gestartet mit leicht angepassten Temperatur/Lüfter/Retract-Settings und dieses mal guter Druck, keine Strings.
Das mit dem "Bambu AMS TPU" Profil ist aber interessant, probiere ich bei Gelegenheit auch mal.
 
Also der H2D ist günstiger als ich erwartet hab, aber das ist mal wieder ein totaler Witz

1742911800418.png

Due to safety protocol, Developer mode cannot be enabled when using Laser and Cutting functions.
 
Und was kostet der 💩?
 
2199 als Combo
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wieder kein LAN Port
 
3499€ mit 40W Laser 😵
 
2200 mit AMS2, 2800 bzw. 3500 mit 10/40W Laser. Glas ist aber nur bei den Laser Modellen gleich dabei und es gibt n Haufen Extras zu kaufen. Nozzles kosten 50€ je Stück.

* 3D mesh feature will be available shortly after the product release through firmware update.
* Air Purifier is an optional equipment, buy at official store.
* BirdsEye camera is only equipped with H2D laser edition, or can be added with laser upgrade kit.
* The optional Vision Encoder is required for Motion Accuracy Enhancement.
* Auto Fire Extinguisher is an optional equipment, will be available soon after the product release.
 
Ich hoffe auf die Community dass man die dual nozzle in den x1c modden kann :fresse:
 
Sag ich ja , Bullshit .
Lieber nen normalen 3D Drucker und nen Creality Falcon dazu, günstiger, mehr fläche
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh