Barton 2500 oder 3000+

TomKI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
44
moin

hallo erstmal bin neu hier und habe gleich mal ne frage ......

ich habe einen neuen barton 3000+ mit FSB 200 bekommen und bin nun am überlegen ob ich den gegen mein 2500+ @ 3000+ Barton austauschen soll.
:confused: :confused: :confused:

lässt sich der 3000+ auch übertakten?

würde mich freuen wenn mir hier jemand nen tipp geben könnte.

TomKI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich denke, dass der 2500+ besser zum ocen ist, da er einen fsb von 166 hat und somit auf 200 erhöht werden kann (bei passenden komponenten) aber der 3000+ hat schon 200mhz als fsb.
 
hast du dich vertippt?
du musst das mit dem Mhz durch ein + ersetzen

naja, nützlich wäre auch wenn du posten würdest auf was für nem Board du fährst
beim 3000+ musste halt schaun ob der gelockt, sonst musste mit dem FSB clocken
stimmt doch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die Erfahrung gemacht das 3000+ & 3200+ schlechter sind als ein guter 2500+ oder 2600Mobile....
Allerdings hatte ich nur 2x 3000+ 1x 3200+ und es gibt von denen bestimmt auch gute die sich takten lassen, ist halt nur teurer.
3000+ @200Mhz. ist übrigens selten, meistens haben die 166

Tip: Kauf Dir einen XP-M 2600+, die gehen am besten und 3200+ mit Lukü @200Mhz. packen die immer....
 
ach ja natürlich hatte vergessen zu sagen was für`n board ich habe.

ich benutze ein Epox EP-8RDA3+

@Mika
sollte einer mit 200 fsb sein der ist nagelneu und habe extra gefragt ob der 166 oder 200 hat ;)
 
Also auf die 2200 MHz für 3200+ Niveau wirst auch sicher und einfach mit dem 3000+ kommen, seh ich da keine Probleme.

Musst halt schauen das dein Speicher die 210 MHz Speichertakt packt, wegen der synchronen Performance beim NF II (weisst ja das der bei asynchronen Speicher/FSB Takt langsamer ist).

Und würd mal sagen, wenn das alles klappt sollte dein Sys. schneller sein als mit 2500+ @ 3200+ wegen dem höheren Speichertakt.

Musst halt hoffen das du nicht auf CL3 zurück fahren musst bei den Speichertimings, wenn der Speicher echt zu schlecht sein sollte.
 
der 3000+ mit fsb166 hat 2167 mhz, der mit fsb200 hat 2100 mhz ..nur um sicherzugehen dass es wirklich der mit 200mhz ist ;)
mein 3000+ (fsb200) geht nur auf 222*10 , allerdings dann auch 24 std primestabil und auch nur mit Arctic Copper Kühler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh