[Kaufberatung] Benötige Hilfe bei Zusammenstellung eines neuen Systems

Lexani

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2011
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich bin schon etwas länger aus allem was PC's angeht heraus und benötige jetzt dringend einen neuen. Ich nutze ihn zum Zocken,Videobearbeitung usw. Battlefield 4,GTA,Watchdogs,PayDay2 usw. sollten schon hochauflösend laufen. Einen Monitor habe ich schon hier und zwar den LG IPS277L 68,6 cm (27 Zoll).

Ich habe mir nun,nach tagelangem einlesen,etwas zusammengestellt und hoffe ihr könnt einige Tipps geben,ob alles harmoniert.

CPU Intel® Core™ i7-4790K @ 4x 4.0GHz (Devil's Canyon Top-Modell mit freiem Multi)

CPU-Kühler Scythe Katana 3 (High-End Kühler mit flüsterleisem 92mm PWM Lüfter)

Mainboard Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 mit High-End Z97 Chipsatz (USB 3.0 & S-ATA/600)

SSD 256GB Samsung 850 Pro SSD

Blu Ray Brenner LG Blu-Ray Brenner BH16NS

Arbeitsspeicher 16GB (2x8GB) DDR3-1600MHz von G.Skill (Ripjaws-Serie mit rotem Kühler)

Grafikkarte AMD R9 290X mit 4096MB GDDR5 (DirectX 11.2 und OpenGL 4.3, 2x DVI, 1x HDMI, 1x DisplayPort)

Festplatte 1000GB 3,5" S-ATA/600 Seagate Barracuda Festplatte mit 7200rpm und 64MB Cache

Gehäuse NZXT Phantom

Netzteil Silverstone Strider ST60F-ES 600 Watt (flüsterleise, stromsparend, 80+ Bronze, 4x PCIe)


Frage wäre,ob die Grafikkarte ok ist. In einigen Testen wurde sie empfohlen und als zukunftssicher beschrieben.
Die SSD Platte dient einzig dazu den Rechner schneller zu starten,da auf ihr das Betriebssystem wie auf einem USB Stick angelegt wird? Das habe ich soweit richtig verstanden?
Reicht ein 16 GB Arbeitsspeicher,wie ich in ausgewählt habe? Es gibt da ja auch schon DDR4,ist das notwendig?
Gibt es Unterschiede zwischen der Sapphire und der AMD Grafikkarte? Bezeichnung ist ja die selbe.

Gruß

Lexani
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die erste Frage die stelle ist, ob du überhaupt übertakten willst?
Ansonsten gibt es schon noch ein paar Dinge zum verbessern/optimieren.
 
Hi Tankman,

ich habe von so etwas nicht wirklich Ahnung. Also sag ich mal,es soll alles bleiben wie es ist,kein Übertakten.
Was ich hier rausgesucht habe war von einer Page,die solche Komplettsysteme anbietet. Für mich ist zb. wichtig den PC nicht selber zusammenbauen zu müssen.
 
zusammenbauen kann dir das auch ein shop

die config oben ist nämlich nicht optimal

- SSD reicht eine evo oder crucial

- bluray laufwerk brauchst du?

- ein teures z97 board brauchst du nicht wenn du nicht übertaktest oder multi gpu willst

- netzteil ist zu groß und qualitativ mist. 450w langt.

- gehäuse. fractal design define r5 als alternative.

- als kühler einen 140mm kühler und keine 92mm brüllaffe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Der Mifcom Rechner ist mal wieder seltsam konfiguriert.
Ein i7 nonK in Kombination eines Z Mainboards mit 1600MHz Speicher und als Bonus gibt's das 700W Netzteil oben drauf. :shake:
Ich würde lieber bei Hardwareversand zusammenbauen lassen, kostet aktuell ja nur 5€. Da bekommst du mehr fürs Geld.

Schau mal in die anderen Threads hier, da gibt's aktuelle Beispielkonfigurationen mit detailierter Erklärung, wie man die Sachen im Warenkorb ablegt und Geld spart ^^.
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-pc-1069022.html#post23391454
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-pc-ca-1000-a-1069077.html#post23393786
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-buero-pc-1500-1600-a-1068801.html#post23390476

Statt des Xeon, kannst du auch einfach den 4790K wählen. Er besitzt von Werk aus einen sehr hohen Takt und bietet zudem noch die Option etwas mehr zu übertakten.
Kostet aber einige €uros mehr.
Ansonsten bietet der Xeon bis auf den takt und die interne GPU alles was auch der i7 bietet. 4Kerne 8 Threads (HT/SMT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

also es sollte schon der Intel I7 Prozessor sein.
Ist eigentlich die Nvidia G Force GTX980 besser oder die AMD Radeon R9 290X? Auch hier scheint es wieder verwirrende,unterschiedliche Versionen zu geben:

MSI V317-008R NVIDIA GeForce GTX980 Gaming Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

oder diese hier:

http://www.amazon.de/MSI-V801-1275R...89814&sr=8-3&keywords=grafikkarten+nvidia+980

oder hier:

http://www.amazon.de/ASUS-GeForce-S...89879&sr=8-4&keywords=grafikkarten+nvidia+980

wo bitte ist der Unterschied?

Ist diese Karte hier leistungstechnisch nicht so gut wie GTX 980:

Sapphire 11227-00-40G Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Die meisten GTX 970'er Karten sind schneller, als die R9 290 Modelle, die 980 legt da noch mal einen drauf, aber kostet 150-200€ Aufpreis. Die 970 hat nur ~3,5GB effektiv schnell nutzbaren V-RAM bei den r9 290 und GTX 980 sind die kompletten 4GB voll angebunden. Würde mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, ob dir das die €uro's an Aufpreis wert ist.
In welcher Auflösung spielst du ?

GTX 970: Does The Spec Correction Impact Performance?
 
Hi,

spielen tue ich derzeit in 1920*1080. Aber ich hab grad gelesen das die GTX 980 auch die Auflösung in 2560x1440 ausgibt. Dann würde ich überlegen,wenn denn Games wirklich so spielbar wären,einen G-Sync Monitor zu kaufen. Aber derzeit bleibt es bei meinem LG IPS277L.
Ich habe mich eigentlich jetzt für die GTX 980er Karte entschieden,aber wie oben bereits eingestellt,gibt es dort auch wieder unterschiedliche Ausführungen. Welches ist denn die beste?

Das hier scheinen doch die selben Karten zu sein,oder?

http://www.amazon.de/MSI-V317-008R-...&qid=1429296109&sr=8-2&keywords=nvidia+gtx980

MSI V801-1275R NVIDIA GeForce GTX980 Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Definiere "beste" ?!
Ich tu mich bei der Karte eh schwer, eine zu empfehlen, da der Aufpreis eben so hoch ist.
Palit GeForce GTX 980 JetStream, 4GB GDDR5
Die Palit Karte ist noch eine der günstigeren 980 Modelle mit brauchbaren Lüfter.
Falls du ein Modell mit Zero Fan Modus und hohem Boosttakt willst, zahlst du noch mal einen hohen Aufpreis von ~60€ und liegst dann bei mindestens 600€.
Als die "besten" würde ich derzeit die EVGA Karten ansehen. https://geizhals.de/?cmp=1168427&cmp=1229513#xf_top
 
Ich weiss,ist nicht einfach :-)

Problem was dazu kommt,ich hab wirklich keine Ahnung,belese mich gerade. Ich habe mir hier einfach mal eine Beispielkonfiguration zusammengestellt,mit einer "Gamingkarte" der GTX 980. Wäre das schon etwas? Vom Board habe ich auch überhaupt keine Ahnung. Hab jetzt einfach mal MSI genommen.

 
Es passt halt schon mal nicht, das Z Board mit einer nonK CPU zu kombinieren. Zudem ist der 4790 ohne K eh nicht empfehlenswert, da ihm für den Preis der hohe Takt gegenüber dem K Modell fehlt. Wie oben schon erwähnt, würde ich dir empfehlen, den Zusammenbau bei Hardwareversand für aktuell nur 5 €uro machen zu lassen.
Ich hab ja schon Link's zu anderen Konfigurationen gepostet, aber wenn du willst, stell ich dir auch noch mal alles angepasst zusammen, auch mit einer 980, wenn du sie unbedingt willst.
Bekommst höherwertige Komponenten für weniger/gleiche Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das machen könntest wäre das wirklich sehr nett.

Wichtig ist,dass auch anspruchsvolle Videobearbeitung (Sony Vegas) ohne murren läuft. Wäre da ein 16 GB Arbeitsspeicher eventuell sinnvoll?
Spiele wie Watch Dogs,GTA 5, Battlefield 4 etc sollten auch in höchsten Einstellungen spielbar sein.
Eine SSD Platte wird benötigt um Windows schneller zu starten,richtig? Auf ihr wird nur das Betriebssystem installiert? Das bekäme man ohne Vorkenntnisse selber hin? Also die gesamte Betriebssysteminstallation auf der SSD?
Ihr lacht bestimmt,aber ich bin recht lang raus aus solchen Dingen.

Wie ist das bei Hardwareversand mit dem Kundenservice? Wie sind da Deine/Eure Erfahrungswerte? Im Garantiefall hat man dort den selben Service wie bei Mifcom?

Aber ich bin jetzt mal gespannt auf Deine Zusammenstellung.
 
Also vorab, ich kenne mich mit Sony Vegas nicht so aus wie bei Adobe, allerdings nutzt Sony Vegas seit jeher OpenCL als zuschaltbare Option für die GPU-Unterstützung der CPU, somit hast du die freie Wahl zwischen Nvidia und AMD (oder auch Intel's QuickSync). Umso stärker die CPU desto weniger profitierte man glaube ich davon bzw. kommt es auch auf die gewünschte Qualität an.

In der Regel ist immer noch eine Kombination aus CPU Kerne / Takt und viel RAM bei qualitativ hochwertigen rendern entscheidend. Der größte Vorteil war bei Adobe Premiere die Beschleunigung der Timeline in Echtzeit, auch bei Effekten oder color grading. Das schafft sonst keine CPU ruckelfrei wiederzugeben. Wenn ich auf der Homepage vom neuen Sony Vegas Pro 13 schaue, scheinen sie nun auch in diese Richtung aktiv zu werden. Wenn man das System jetzt massiv auf’s Rendern auslegen würde, könnte man auch die (allerdings viel teurere) 2011-3 Plattform mit viel RAM in Erwägung ziehen. Mit einem 4790K und mind. 16GB Ram sollte es aber auch schon gut fluppen.

sonycreativesoftware.com schrieb:
In Vegas Pro 13 wird die GPU für Videoeffekte, Übergänge, Compositing, Panorama/Cropping, Trackvorlauf sowie Codierung genutzt. Mit einer optimierten Hardwarekonfiguration, in der ein geeignetes GPU-Gerät verwendet wird, lässt sich die Leistung der Timeline erheblich verbessern. Profitieren Sie von der Möglichkeit einer Vorschau mit höherer Auflösung und zahlreichen Effekten in Vegas Pro 13 und erzielen Sie für gängige Formate wie AVC sogar sechsmal schnellere Codierungszeiten als mit früheren Versionen. Dank OpenCL™-unterstützter Bauteile von AMD, NVIDIA und Intel sind Ihrer kreativen Vision mit Vegas Pro 13 keine Grenzen gesetzt.


Hier hast du mal einen Anhaltspunkt wie viel mehr Ram dir eine Zeitersparnis in Premiere geben würde und wie er skaliert: https://www.youtube.com/watch?v=eJtrQ5CcCN0&feature=player_detailpage#t=124

Auf die SSD kommen System und Programme, zum Teil können auch Spiele davon massiv profiteren.
In manchen Spielen werden Ladezeiten extrem verkürzt, in anderen sind die Auswirkungen wieder nicht so stark. Dann gibt es Spiele, die aufgrund des Nachladens von Texturen, Gegenständen oder Spielern profitieren und so Nachladeruckler verhindert werden.
Auch bei der Videobearbeitung kann eine SSD, als Cache genutzt, den ganzen Vorgang stark beschleunigen.
Eventuell lohnt sich generell eine weitere SSD.

Mein „Grundgerüst“ stelle ich erst mal nur mit einer SSD und HDD ein, das musst du dann so anpassen, wie du es benötigst.

Die Wahl zwischen Z und H Chipsatz hatte ich schon mal in dem anderen Thread erklärt:
Wenn du ein Z Board holst, lohnt sich auch 2133/2400 Speicher, bei einem H Chipsatz bist du auf 1600MHz limitiert und kannst nicht am BCLK rumspielen, was man normalerweise eh nicht tun sollte.
Im Grunde zahlst du ca. 65€ Aufpreis für eventuell etwas bessere min FPS, wenn die CPU anfängt zu limitieren.

Ich kann dir nicht sagen, ob sich der Aufpreis für dich lohnt. Ich würde das Geld erstmal woanders in Leistung packen und wenn man dann bereit ist, für das bisschen extra Leistung in gewissen Situationen die ~65€ zu zahlen, ist das auch ok.

Das die 980 nicht der Preis-Leistungs -King ist, wurde ja schon mehrfach erwähnt. Allerdings zieht die EVGA durch ihren extremen Boosttakt schon gut davon. Wenn du also nichts mehr selber dran rumfummeln willst… | Alternativ darfst du auch gern die Palit oder eine günstigere 970 wählen;).

Beim CPU Kühler wärst du auf den EKL Panorama begrenzt, wenn du es zusammenbauen lässt. Dieser bietet keinen Übertaktungsspielraum. Du müsstest also, wenn, dann selber einen größeren CPU Kühler installieren. (oder auf eine AiO-Wakü ausweichen)

Alle Teile über Geizhals einzeln in den Warekorb legen + den Rechner Zusammenbau @ HWV

1 x Western Digital WD Red 1TB, 3.5" // Western Digital WD Red 3TB, 3.5"
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s // Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x EVGA GeForce GTX 980 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5 // MSI GTX 980 Gaming 4G, GeForce GTX 980, 4GB GDDR5
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance
1 x EKL Alpenföhn Panorama
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt // Fractal Design Define R5 Titanium, schallgedämmt // NZXT H440, schallgedämmt
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 // Cooler Master VS-Series

_
optional: 1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das H97 Board ist mit Absicht drin. Er hatte, weiter oben erwähnt, eh nicht takten zu wollen. Die Möglichkeit hätte er aber trotzdem mit dem Board.
Ich würde das gesparte Geld eher in eine weitere SSD investieren, statt in ein Z Board mit 2133/2400 Ram.
Auf diese Option hatte ich oben, in einem anderen Thread, auch schon mal hingewiesen und ein Zitat davon im Text über deinem eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dA_iNci* erstmal vielen Dank für deine Unterstützung und Mühe der Zusammenstellung,

ich habe mir Deinen Rat nochmal zu Herzen genommen und auch verglichen was die Grafikkarten angeht.Ich würde nun aufgrund des massiv günstigeren Preises auch zur GTX 970 tendieren.
Da ich aber einen vorgefertigten Komplett PC möchte bin ich heute Nacht auf Alternate und deren Angebote und Zusammenstellungen mit PCGamesHardware gestossen. Ich weiß hier im Forum wird der Fertigkauf eines Systems nicht gerne gesehen.....Aber für mich als "Laien" ist das eine gute Alternative. Auch lege ich großen Wert auf das Garantie und Serviceverhalten eines Shops,was sich bei Alternate als positiv herausstellt,wenn man Wertungsberichten folgt.

Ich hätte nun einmal,unabhängig vom eventuell etwas höherem Preis und der Tasache eines Fertigsystems,mal eure Meinungen zu einigen Alternatecomputern gehört die ich nachfolgend hier einstelle:

Einmal dieses günstige Angebot hier:

https://www.alternate.de/ALTERNATE/...ernate&zanpid=2024453910076724224#showRatings


Und dann dieser,der mich eigentlich mehr reizen würde:

https://www.alternate.de/PCGH/Enthusiast-PC-GTX970-Edition-W8-64/html/product/1164840?tk=8&lk=8934

Hierzu auch nochmal:

PCGH-Enthusiast-PC GTX970-Edition: Core i7-4790K + Geforce GTX 970 [Anzeige]


Und dann noch dieser hier:

PCGH-Ultimate-PC GTX980-Edition: Core i7-4790K + Geforce GTX 980 [Anzeige]

Alternate Shoplink:

https://www.alternate.de/PCGH/Ultimate-PC-GTX980-Edition-W8-64/html/product/1164846?tk=8&lk=8934
 
Die PC's sind ja nicht schlecht, nur der Aufpreis -.- Ich denke nicht, dass du mit dem Oster PC zufrieden wärst. Zu kleine SSD, kleine CPU, zu wenig RAM und ein ~30€ Gehäuse.
Der PCGH Ultimate-PC GTX980-Edition für 2279€ kostet dich bei HWV zusammengestellt, ebenfalls mit 16GB RAM, 500GB SSD, HDD, GTX 980 ~ um 1650€ vll 1700. (ohne Windows)
Serviceleistungen bei HWV: Computer Dienstleistungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest Du bei diesen Angeboten eher das mit der GTX 980 nehmen,oder auf ein günstigeres Angebot mit der GTX 970 zurückgreifen.

Würde sich dannzwischen diesen beiden hier entscheiden,denke ich:

https://www.alternate.de/PCGH/Enthusiast-PC-GTX970-Edition-W8-64/html/product/1164840?tk=8&lk=8934

https://www.alternate.de/PCGH/Ultimate-PC-GTX980-Edition-W8-64/html/product/1164846?tk=8&lk=8934


In der allgemeinen Beschreibung hier stehen die genauen Daten der Grafikkarten.

PCGH-PCs

Einmal bei dem günstigeren mit der GTX 970 wäre es die Asus Strix GTX 970 DC 2 OC.
Da gibt es dann auch wieder Unterschiede. In einem anderen Modell ist die Asus Strix GTX 970 DC 2 OC 4GD5 verbaut. Wo ist denn da der Unterschied?

Und gibt es Unterschiede zu Zotac oder Asus bei der GTX980? Denn in meinem bevorzugtem Modell,werden beide angeboten,man weiss also nicht welche man erhält:

PCGH-Ultimate-PC GTX980-Edition: Core i7-4790K + Geforce GTX 980 [Anzeige]
 
Auch wenn hier kein minderwertiges Zeug im PC gelandet ist, halte ich beide für extrem überteuert. Bei dem Modell für 1850€ hast du auch gerade mal 8GB RAM mit bei. Musst also mindestens weitere 8GB einbauen und würdest dann durch Vollbestückung keine Aufrüstoptionen mehr haben.

Edit:
Es gibt 2 Strix Modelle und beide tragen normalerweise das 4GD5 am Ende.
Es gibt eine OC und eine nonOC Variante: http://geizhals.de/?cmp=1167954&cmp=1240114#xf_top (das OC steht für Overclock also eine Karte mit angehobenen Takt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch den anderen aufrüsten, nur sind 2 x 4GB Module, wenn du eh mindestens 16GB haben möchtest nicht gerade ideal.
Die Asus Strix ist okay. Die Karte im Referenzdesign eher nicht.
 
Was meinst du genau mit Referenzdesign?

Ich komme,wenn ich alle Teile bei Hardwareversand so eingebe,auch dort auf 2031,51. Gehäuselüfter,Wlankarte und Zusammenbau nicht mitberechnet.



 
Du sollst ja auch nicht 1:1 die gleichen Sachen bei HWV kaufen, wie in dem System sind.
Die Zotac ist eine Karte mit Referenzkühler nach Nvidia-Design keine AMP!-Edition. http://geizhals.de/?cmp=1195624&cmp=1167976#xf_top
Windows 8.1 kostet 85-95€, selbst bei HWV: http://geizhals.de/microsoft-windows-8-1-64bit-deutsch-pc-wn7-00619-a1009061.html
Für was brauchst du ein Asus Maximus Mainboard für 180€?
1600 Speicher kostet bei HWV von Crucial 109€ und keine 139.

Das ist ja gerade der Sinn von einer auf dich angepassten Zusammenstellung. Unnützes Zeug raus, "besseres"/sinnvolleres dafür rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch nicht so richtig verstanden, warum jetzt ein i7-K in den Rechner rein soll, wenn Doch sowieso nicht übertaktet wird. Der vorgeschlagene Xeon wäre doch deutlich preisweiter und passender.
 
Manche möchten halt den hohen Takt von 4,4GHz mitnehmen. Das bleibt nun mal leider nur der -K Version vorbehalten. Die Option zum Übertakten besteht ja weiterhin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh